--> -->
05.07.2015 | (rsn) – Bei der Tour de France verpasste Tony Martin (Etixx Quick Step) an den ersten beiden Tagen das Gelbe Trikot jeweils knapp. Dafür läuft es bei der parallel stattfindenden Österreich-Rundfahrt (2.HC) für die Deutschen in Sachen Gesamtwertung umso besser. Nachdem Rüdiger Selig (Katusha) nach dem Auftakt an der Spitze der Gesamtwertung lag, wurde der Berliner auf der 1. Etappe von Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) im Gelben Trikot abgelöst.
Der Pulheimer belegte nach 206 Kilometern von Mörbisch nach Scheibbs im Ziel hinter dem Norweger Sondre Enger Holst (IAM) und dem Italiener Paolo Simion (Bardiani CSF) Rang drei und ergatterte dafür vier Sekunden Zeitbonifikation. Selig hatte sich davor zwar bei einem Zwischensprint in Szene gesetzt und als Sieger drei Bonus-Sekunden geholt, was aber letztlich für den Tagesachten nicht reichte, um Gelb zu verteidigen. Selig fiel auf Rang zwei zurück, wenn auch zeitgleich mit Ciolek.
„Wir haben bei meinem erflgreichen Zwischensprint zu viele Körner verschenkt. . Morgen müssen wir dann aber zumindest nicht das Trikot verteidigen und können uns auf den Sprint konzentrieren", nahm Selig gegenüber radsport-news.com den Verlust des Trikots gelassen.
Wie eng es an der Spitze zuging, zeigte auch eine erste Mitteilung von Cioleks sportlichem Leiter Jean-Pierre Heynderickx, der fälschlicherweise noch den Berliner im Gelben Trikot wähnte. „Leider hat Selig den Zwischensprint gewonnen und damit das Gelbe Trikot verteidigt“, schrieb Heynderickx . Auch Ciolek selbst schien von seinem Glück zunächst nichts zu wissen. „Morgen ist ein neuer Tag und bietet für uns eine neue Chance, es zu probieren“, so der 28-Jährige, der noch immer auf seinen ersten Saisonsieg wartet.
Hinter dem MTN-Sprinter war Grischa Janorschke (Vorarlberg) auf Rang vier zweitbester Deutscher in der Tageswertung. Sein österreichischer Teamkollege Daniel Lehner wurde nach dem Rennen sogar zur Podiumszeremonie gebeten, hatte er sich doch aus einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe heraus, zu der auch sein Landsmann Lukas Pöstlberger (Tirol) zählte, das Bergtrikot gesichert.
„Dass es mit dem Podium nicht ganz geklappt hat ist zwar etwas schade, aber es muss sehr knapp gewesen sein. Die Zielrichter haben dann aber Gerald Ciolek (MTN Qubeka) Rang drei zugesprochen. Super Tag und Leistung auch von Daniel Lehner - wer sich was zutraut, der soll auch was ernten“, kommentierte Vorarlbergs Sportlicher Leiter Werner Salmen die Etappe, die mit dem ersten Profisieg von Sonder Holst zu Ende gegangen war.
„Was Sondre betrifft – nicht viele kennen ihn, aber sein Triumph ist keine komplette Überraschung. Er hatte in dieser Saison viel Pech, aber nun kommt er auf ein gutes Level und ich hoffe, dass dies der erste Sieg von vielen war“, sagte Kjell Carlstrom, Sportlicher Leiter des Teams Sonder Holst.
(rsn) - Victor de la Parte hat die 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit für den größten Erfolg des Teams Vorarlberg in dessen 17-jähriger Geschichte gesorgt. Nach neun schweren Tage
(rsn) - Victor de la Parte hat für das Team Vorarlberg den Gesamtsieg bei der 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Dem Spanier reichte auf der 181 Kilometer langen Schlussetappe von Inssbruc
(rsn) – Die Österreicher haben bei ihrem Heimspiel nichts unversucht gelassen und wurden am vorletzten Tag doch noch mit einem Etappensieg belohnt. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) entschied am Sa
(rsn) - Am vorletzten Tag der Österreich-Rundfahrt (2.HC) konnten die einheimischen Fahrer ihren ersten Sieg einfahren. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) setzte sich auf der nur 126 Kilometer langen 7.
(rsn) - Während der Österreich-Rundfahrt ist es zu einem wenig ruhmreichen Zwischenfall gekommen. Die afrikanische Mannschaft MTN-Qhubeka beklagte sich über eine rassistische Beschimpfung von Brani
(rsn) – Auch wenn der Österreicher Felix Großschartner (Felbermayr Simplon Wels) sich am Freitag auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) zum Großglocknerkönig krönte, so heißt der w
(rsn) - Victor de la Parte vom österreichischen Team Vorarlberg hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seiem zweiten Tagessieg auch die Führung in der Gesamtwertung
(rsn) – Wie die 3. Etappe der Tour de France musste auch das fünfte Teilstück der Österreich-Rundfahrt (2.HC), das von Villach über 175 Kilometer nach Matrei führte, nach einem schweren Masse
(rsn) - Johann Van Zyl (MTN – Qhubeka) hat auf der 5. Etappe der 67. Österreich-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 24-jährige Südafrikaner erreichte über 175 Kilometer vom Faaker See/D
(rsn) - Zwar konnten die einheimischen Fahrer bei der ersten Bergankunft der Österreich-Rundfahrt (2.HC) am Dobratsch nicht mit den Besten mithalten. Dafür aber konnte sich das österreichische Cont
(rsn) - Victor de la Parte hat am Dienstag die erste Bergankunft der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Spanier in Diensten des österreichischen Teams Vorarlberg setzte sich nac
(rsn) – Am Montag verpasste Rick Zabel (BMC) bei der 67. Österreich-Rundfahrt seinen ersten Profisieg nach einem Sturz 150 Meter vor dem Ziel nur knapp und war danach tief enttäuscht. Doch keine 2
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch