Vorschau 67. Österreich-Rundfahrt

Macht`s Denifl wie Zoidl vor zwei Jahren?

Foto zu dem Text "Macht`s Denifl wie Zoidl vor zwei Jahren?"
Stefan Denifl (IAM) gewann das Bergtrikot der Tour de Suisse und will nun den Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

03.07.2015  |  (rsn) - Zeitgleich mit der 102. der Tour de France startet am Samstag auch die 67. Auflage der Österreich-Rundfahrt (4. - 13. Juli/ 2.HC), bei der neben sechs WorldTour-Teams und sieben Zweitdivisionäre am Start stehen. Hinzu kommen die sechs österreichischen Continental-Mannschaften, die beim Heimspiel besonders motiviert sein dürften.

Den Auftakt macht am Samstagmittag auf der berühmten Wiener Ringstraße ein 5,3 Kilometer langer Prolog, der aber nicht einzeln, sondern in voller Mannschaftsstärke absolviert wird.

Am Sonntag beginnt die 1. Etappe in Mörbisch am Neusiedler See. Nach drei Teilstücken für Sprinter und Rouleure geht es auf der 4. Etappe ins Hochgebirge, wo nach einem 16, Kilometer langen Schlussanstieg eine Bergankunft am Dobratsch, dem Hausberg von Villach, ansteht. Nach einer „Seenetappe“ vom Faaker See nach Matrei in Osttirol wartet nach Angaben der Organisatoren „eine der schwersten Etappen der Rundfahrtgeschichte“ auf die Profis.

Damit meinen sie den Abschnitt, der von Lienz aus über den Iselsberg und den Großglockner auf das Kitzbüheler Horn führt. Wer nach dem 7,6 Kilometer langen und maximal 23 Prozent steilen Schlussanstieg als erster die Bergankunft am „Horn“ erreicht, hat auch gute Chancen, zwei Tage später in Bregenz mit dem Gelben Trikot ausgezeichnet zu werden.

Denn am vorletzten Tag der Rundfahrt warten 139 flache Kilometer von Kitzbühel nach Innsbruck, ehe auf der abschließenden 9. Etappe von Innsbruck nach Bregenz mit dem 14 Kilometer langen und bis zu 15 Prozent steilen Hahntennjoch im mittleren Etappenteil noch ein letzter schwerer Anstieg bewältigt werden muss, der nach Meinung von Streckenkoordinator Roland Pils aber „durchaus noch einen Umsturz im Klassement herbeiführen kann.“

Die Hoffnung in der Gesamtwertung ruht bei den Österreichern diesmal auf Stefan Denifl (IAM), der sich selbst das Gelbe Trikot zum Ziel gesetzt hat und damit in die Fußstapfen des vor zwei Jahren erfolgreichen Riccardo Zoidl treten möchte, der in diesem Jahr ebenso wie der britische Titelverteidiger Peter Kannaugh (Sky) nicht dabei sein wird. „Großglocknerkönig" Gregor Mühlberger (Felbermayr-Simplon Wels) kündigte bereits an, sich auf einzelne Etappen und die Bergwertung konzentrieren zu wollen.

Auch wenn sich sein Landsmann in Sachen Gesamtklassement also nicht positioniert, so bekommt Denifl es doch mit starker Konkurrenz zu tun. Durch das fehlende Einzelzeitfahren haben Kletterspezialisten wie Daniel Moreno (Katusha), Chris Anker Sörensen (Tinkoff-Saxo), Peter Velits, Ben Hermans (beide BMC), Victor de la Parte (Vorarlberg), Sylvester Szmyd (CCC Sprandi) und Pierre-Roger Latour (Ag2r), zuletzt hinter Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und Nairo Quintana (Movistar) Dritter der Route du Sud, ebenfalls intakte Erfolgsaussichten.

Die besten Karten der deutschen Starter hat Linus Gerdemann (Cult Energy), der sich nach einer anstrengenden ersten Saisonhälfte aber auch auf Etappenjagd beschränken könnte.

Auf den Sprintetappen werden der Italiener Kristian Sbaragli (MTN-Qhubeka) sowie die vier Deutschen Gerald Ciolek (MTN Qhubeka), Rüdiger Selig (Katusha), Rick Zabel (BMC) und Grischa Janorschke (Vorarlberg) gute Chancen auf einen Tagessieg haben.

Die Etappen:
Samstag, 4. Juli: Teamprolog: Wien-Wien, 5,4km
Sonntag, 5. Juli:1. Etappe: Mörbisch-Scheibbs, 206,6km
Montag, 6. Juli:2. Etappe: Litschau-Grieskirchen, 196,2km
Dienstag, 7. Juli: 3. Etappe: Windischgarsten - Judendorf, 181,1km
Mittwoch, 8. Juli: 4. Etappe: Stift Rein - Drobatsch, 210,2km
Donnerstag, 9. Juli: 5. Etappe:
Faaker See - Matrei in Osttirol, 175km
Freitag, 10. Juli, 6. Etappe: Lienz - Kotzbüheler Horn, 164,7km
Samstag, 11. Juli, 7. Etappe: Kitzübhel - Innsbruck, 124,7km
Sonntag, 12. Juli, 8. Etappe: Innsbruck - Bregenz, 184,3km

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.07.2015De la Parte beschert Vorarlberg den größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) - Victor de la Parte hat die 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit für den größten Erfolg des Teams Vorarlberg in dessen 17-jähriger Geschichte gesorgt. Nach neun schweren Tage

12.07.2015De la Partes feiert Gesamtsieg, Moser gewinnt letzte Etappe

(rsn) - Victor de la Parte hat für das Team Vorarlberg den Gesamtsieg bei der 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Dem Spanier reichte auf der 181 Kilometer langen Schlussetappe von Inssbruc

11.07.2015Pöstlberger auf den Spuren von Boonen und Hushovd?

(rsn) – Die Österreicher haben bei ihrem Heimspiel nichts unversucht gelassen und wurden am vorletzten Tag  doch noch mit einem Etappensieg belohnt. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) entschied am Sa

11.07.2015Pöstlberger sorgt für ersten Heimsieg, Baldauf Sechster

(rsn) - Am vorletzten Tag der Österreich-Rundfahrt (2.HC) konnten die einheimischen Fahrer ihren ersten Sieg einfahren. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) setzte sich auf der nur 126 Kilometer langen 7.

10.07.2015Berhane von Samoilau rassistisch beleidigt

(rsn) - Während der Österreich-Rundfahrt ist es zu einem wenig ruhmreichen Zwischenfall gekommen. Die afrikanische Mannschaft MTN-Qhubeka beklagte sich über eine rassistische Beschimpfung von Brani

10.07.2015Spanier De la Parte ist in Österreich der König der Berge

(rsn) – Auch wenn der Österreicher Felix Großschartner (Felbermayr Simplon Wels) sich am Freitag auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) zum Großglocknerkönig krönte, so heißt der w

10.07.2015De la Parte fährt Hirt am Kitzbüheler Horn aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Victor de la Parte vom österreichischen Team Vorarlberg hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seiem zweiten Tagessieg auch die Führung in der Gesamtwertung

09.07.2015Nach Sturz-Neutralisation setzte Van Zyl alles auf eine Karte

(rsn) – Wie die 3.  Etappe der Tour de France musste auch das fünfte Teilstück der Österreich-Rundfahrt (2.HC), das von Villach über 175 Kilometer nach Matrei führte, nach einem schweren Masse

09.07.2015Van Zyl gelingt in Matrei Ausreißercoup, Massensturz im Finale

(rsn) - Johann Van Zyl (MTN – Qhubeka) hat auf der 5. Etappe der 67. Österreich-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 24-jährige Südafrikaner erreichte über 175 Kilometer vom Faaker See/D

08.07.2015De la Parte macht für Team Vorarlberg einen Traum wahr

(rsn) - Zwar konnten die einheimischen Fahrer bei der ersten Bergankunft der Österreich-Rundfahrt (2.HC) am Dobratsch nicht mit den Besten mithalten. Dafür aber konnte sich das österreichische Cont

08.07.2015Vorarlberg-Profi De la Parte siegt am Dobratsch

(rsn) - Victor de la Parte hat am Dienstag die erste Bergankunft der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Spanier in Diensten des österreichischen Teams Vorarlberg setzte sich nac

07.07.2015Rick Zabel gelingt in Österreich, was seinem Vater verwehrt blieb

(rsn) – Am Montag verpasste Rick Zabel (BMC) bei der 67. Österreich-Rundfahrt seinen ersten Profisieg nach einem Sturz 150 Meter vor dem Ziel nur knapp und war danach tief enttäuscht. Doch keine 2

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)