--> -->
10.05.2015 | (rsn) - Das ging schnell. Alle Klassiker sind vorbei und somit auch der wichtigste Teil meiner bisherigen Radsport-Karriere. Nach den chaotischen Rennen Dwars door Vlaanderen, Gent-Wevelgem und dem sturzreichen Scheldeprijs galt meine ganze Aufmerksamkeit der Ronde van Vlaanderen.
Eines vorab, man ist die ganze Zeit auf das Rennen fokussiert durch Streckenerkundung, Presseterminen und Rennbesprechung, dass man total vergisst, dass das Rennen von Stunde zu Stunde näher rückt. Dann steht man auf einmal am Start in Brügge und man weiß gar nicht, wie man dahin gekommen ist. Ich denke diese Wochen sind die meist stressigsten von allen.
In Belgien habe ich mich schon sehr gut und wohl gefühlt. Ich sollte bei der Ronde unseren Kapitän Sebastian Langeveld bis zum Finale aus allen Problemen halten und dann noch selbst versuchen zu finishen. Letztendlich landete ich noch auf einem 113. Platz, mit dem doch recht zufrieden bin. Dennoch hätte es besser für mich laufen können. Dies konnte ich vor allem an der Erfahrung ausmachen, jetzt weiß ich schon, was ich nächstes Jahr besser machen kann.
Leider hatte unser Team bei den Klassikern insgesamt viel Pech, so auch bei Paris-Roubaix.. Um es kurz zu machen, wenn man durch vier Stürze aufgehalten wird und den spektakulären Wald von Arenberg alleine fährt, weiß man sofort, dass man nicht das Ziel erreichen wird. Dies war für mich persönlich sehr enttäuschend, da ich mich um einiges besser fühlte auf dem Pavé als in den steilen Anstiegen der Flandern-Rundfahrt.
Trotz des enttäuschenden Abschlusses der Klassiker bin ich insgesamt doch mehr zufrieden als niedergeschlagen. Ich hätte vieles besser machen können, aber ich habe mehr an Erfahrung gesammelt und weiß, was ich nächstes Jahr besser machen werde.
Nach Paris-Roubaix bin ich nach Hause gereist und konnte meine kleine Ruhe-Woche beginnen.
Danach flog ich am 25 April nach San Francisco, um mich in Truckee (1950 ü.NN) mit dem Team auf die zehnte Amgen Tour of California vorzubereiten. Da ich im letzten Jahr sehr gute Erfahrung in Amerika gesammelt habe, freue ich mich sehr wieder, hier dabei zu sein.
Mein Cannondale-Garmin-Team hatte keinen optimalen Start in 2015. Umso motivierter sind wir für Kalifornien. Wir trainierten dafür hart am Lake Tahoe. Die Landschaft konnte uns zum Glück Trost spenden, da die Einheiten sehr hart waren. Nach zehn Tagen in der Höhe sind wir zurück auf See-Level abgestiegen, um uns von dem harten Training zu erholen. Wir fühlen uns alle sehr stark und sind bereit für die in der Nacht zum Montag beginnende Amgen Tour of California.
Da wir viele junge schnelle Fahrer hier haben, ist es meine Aufgabe, mit Kristoffer Skjerping den Olympiasieger Lasse Norman Hansen in den Sprints zu unterstützen und die alten Sprinter herauszufordern. Dies haben wir auch intensiv trainiert mit Leadouttraining, Motortraining und exakter Kursbesprechung.
Also wir sind für alles gerüstet, sogar für Schnee, den wir am ersten Tag in Truckee hatten. Ich persönlich will mich auch im Zeitfahren von vorne zeigen sowie Jens Voigt nach seinem Karriereende in den Fluchtgruppen vertreten. Wer möchte und einen schlechten Schlaf hat, kann uns gerne auf Eurosport zuschauen.
Euer Ruben
06.09.2015Tom Danielson setzte auch meine Profi-Karriere aufs Spiel(rsn) Heute starte in die Tour of Britain, das letzte Rennen meiner Saison. Ich hoffe, dass ich gute Beine haben werde, da ich gerade aus den USA von einem vierwöchigen Trip wieder zurück nach Europ
25.06.2015Um 1,5 Kilo leichter nach Bensheim (rsn - Nach der zufriedenstellenden Kalifornien-Rundfahrt konnte ich leider doch nicht wie vorgesehen eine kleine Pause einlegen, da ich eine Woche später beim Garmin Velothon in Berlin starten sol
03.04.2015Ich will die Ronde finishen und die Atmosphäre genießenHallo liebe radsport-news.com-Leser, ich melde mich aus Belgien und das erste was ich euch sagen kann ist, dass hier reines Chaos herrscht. Letzte Woche haben mit Dwars door Vlaanderen die Klassiker
13.02.2015Gemeinsames Zittern statt gemütlicher Kaffeefahrten(rsn) - Nachdem ich bei der Mallorca-Challenge mein erstes Rennen absolviert habe, komme ich nun auch dazu, wieder einen Beitrag für meinen Blog zu verfassen. Das Höhentrainingslager auf Teneriffa d
08.01.2015Schon jetzt mein Lebensziel erreicht(rsn) - Hallo liebe Leser von radsport-news.com, in diesem Jahr schreibe ich hier den Neo-Profi-Blog und versuche, euch so viele Eindrücke wie möglich von meinem ersten Profijahr zu schildern. Das
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc