--> -->
13.02.2015 | (rsn) - Nachdem ich bei der Mallorca-Challenge mein erstes Rennen absolviert habe, komme ich nun auch dazu, wieder einen Beitrag für meinen Blog zu verfassen. Das Höhentrainingslager auf Teneriffa direkt vor der Mallorca-Challenge verlief wie erhofft und war sehr erfolgreich.
Dennoch war es für mich eines meiner schwersten Trainingscamps, die ich bisher absolviert habe. Gerade für mich als Klassikerfahrer war es sehr hart, denn man konnte nur in zwei Richtungen trainieren - hoch oder runter. Doch so konnte ich vor meinem ersten Rennen sehr harte Kilometer sammeln.
Nach dem Trainingslager war ich dann für sechs Tage zuhause, wo ich mich nochmal gut erholen konnte. Dann hieß es für mich wieder Abschied nehmen, um nach Mallorca zu fliegen. Dort durfte ich dann mein erstes Rennen als WorldTour-Fahrer bestreiten, zugleich war der 29. Januar - der erste Tag der Mallorca-Challenge - auch mein Geburtstag.
In meinem neuen Team fühlte ich mich direkt heimisch. Meine Familie und Freunde habe ich an meinem Geburtstag natürlich vermisst - doch musste ich ja noch einige Rennen bestreiten.
Die ersten Einsätze verliefen erfolgreich für mich, obwohl es zu keinem erwähnenswerten Ergebnis reichte. Mein bestes Resultat war ein fünfzehnter Platz.
Nach dem guten Rennen auf Mallorca gab es nur einen kleinen „Seitenwechsel“. Da anschließend direkt das Team-Trainingslager anfing sind wir von Arenal nach Alcudia umgezogen, wo wir die nächsten beiden Wochen verbringen sollten.
Das Trainingslager sollte dann mit ein paar Kaffeefahrten starten, da wir immer noch die Nachwirkungen der Rennen der Mallorca Challenge spürten.
Das passte letztlich auch, da das Wetter wirklich sehr, sehr schlecht war. Es hatte um die drei Grad, dazu kam Regen, der in Schneeregen überging. Demnach waren es auch keine gemütlichen Kaffeefahrten, sondern eher ein gemeinsames Zittern und so wurde das Training auf die Rolle verlegt. Morgens mussten wir schon eine Stunde vor dem Frühstück auf dem Rad trainieren. Da wusste ich letztlich, dass ich bei den Profis angekommen bin.
Zum Glück wurde das Wetter besser und das Training fand wieder auf der Straße statt. An den nächsten Tagen mussten wir individuelle Zeitfahren, Teamsprints, Eins-gegen-Eins-Sprints, Bergzeitfahren und letztlich ein Teamzeitfahren absolvieren. Man merkt dann doch, dass ich als junger Fahrer noch einen langen Weg vor mir habe, um auf das Niveau des Teams zu kommen.
Aus dem Trainingslager werde ich am 17. Februar - später als gedacht - abreisen. Mein nächstes Rennen wird die Algarve-Rundfahrt sein, für die ich als Ersatzfahrer nachnominiert worden bin. Auf das Rennen freue ich mich schon sehr, nicht zuletzt deshalb, weil dort ein sehr gutes Feld am Start stehen wird. Die Rundfahrt dient mir aber auch als gute Vorbereitung für die Klassiker, um schwere Wettkampf-Kilometer zu sammeln
Beste Grüße aus Mallorca
Euer Ruben
06.09.2015Tom Danielson setzte auch meine Profi-Karriere aufs Spiel(rsn) Heute starte in die Tour of Britain, das letzte Rennen meiner Saison. Ich hoffe, dass ich gute Beine haben werde, da ich gerade aus den USA von einem vierwöchigen Trip wieder zurück nach Europ
25.06.2015Um 1,5 Kilo leichter nach Bensheim (rsn - Nach der zufriedenstellenden Kalifornien-Rundfahrt konnte ich leider doch nicht wie vorgesehen eine kleine Pause einlegen, da ich eine Woche später beim Garmin Velothon in Berlin starten sol
10.05.2015Ich möchte Jens Voigt in den Fluchtgruppen vertreten(rsn) - Das ging schnell. Alle Klassiker sind vorbei und somit auch der wichtigste Teil meiner bisherigen Radsport-Karriere. Nach den chaotischen Rennen Dwars door Vlaanderen, Gent-Wevelgem und dem s
03.04.2015Ich will die Ronde finishen und die Atmosphäre genießenHallo liebe radsport-news.com-Leser, ich melde mich aus Belgien und das erste was ich euch sagen kann ist, dass hier reines Chaos herrscht. Letzte Woche haben mit Dwars door Vlaanderen die Klassiker
08.01.2015Schon jetzt mein Lebensziel erreicht(rsn) - Hallo liebe Leser von radsport-news.com, in diesem Jahr schreibe ich hier den Neo-Profi-Blog und versuche, euch so viele Eindrücke wie möglich von meinem ersten Profijahr zu schildern. Das
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt