--> -->
08.01.2015 | (rsn) - Hallo liebe Leser von radsport-news.com, in diesem Jahr schreibe ich hier den Neo-Profi-Blog und versuche, euch so viele Eindrücke wie möglich von meinem ersten Profijahr zu schildern.
Das Radsportjahr 2014 war für mich ein ganz besonderes - auch,weil es mein bisher emotionalstes war. Durch einen schlechten Start in die Saison 2014 ging ich davon aus, dass ich mir den Traum, 2015 Radprofi zu werden, nicht erfüllen würde können. Doch es kam ja zum Glück alles anderes.
Nach den tollen Erfolgen in den USA und Kanada wurde mir sogar vom WorldTour-Team Garmin-Cannondale ein Vertragsangebot unterbreitet, das ich natürlich angenommen habe. So kann ich jetzt schon behaupten, mein sportliches Lebensziel erreicht zu haben - auch wenn es erstmal auch nur für die nächsten zwei Jahre sein wird.
Meine Saisonvorbereitung begann schon Ende Oktober. Da ich zum Teamtreffen nach New York und anschließend in die Karibik durfte, habe ich den Start meiner Vorbereitung vorgelegt.
Allein das Teamtreffen war schon eine Klasse für sich. Erst New York, dann eine Woche Segeln in der Karibik. Wir sind das jüngste Team der World-Tour- Geschichte und wohl auch deshalb jeder ist super motiviert. Es hat einfach nur Spaß gemacht, die neuen Kollegen auch neben den Fahrrad mal kennen zu lernen.
Nach dem ,,unorthodoxen" Karibik-Aufenthalt ging für mich die Saisonvorbereitung weiter. Diese verläuft bis jetzt sehr gut, von Erkältungen etwa bin ich bisher verschont geblieben. Da ich bei den Klassikern starten darf, wurde mein Training minuziös darauf ausgerichtet. Auch habe ich auch meine Ernährung umgestellt, was mir sehr geholfen hat.
Derzeit befinde ich mich übrigens im Höhentrainingslager auf Teneriffa am Vulkan Beide auf 2100 Metern Höhe. Das ist mein letztes Trainingslager, bevor ich Ende Januar mein erstes Rennen auf Mallorca haben werde.
Generell bin ich natürlich sehr gespannt, wie es laufen wird. Ich hoffe. dass ich unfallfrei bleibe, um mich dann bei den Klassikern wie Strade Bianche, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubiax vorne zeigen zu können. Ich hoffe auf einen guten Start
Beste Grüße
Euer Ruben
Der Düsseldorfer Ruben Zepuntke (Garmin-Cannondale) wird in dieser Saison einen Blog auf radsport-news.com führen und dabei von seinen Erlebnissen als Neoprofi berichten.
(rsn) Heute starte in die Tour of Britain, das letzte Rennen meiner Saison. Ich hoffe, dass ich gute Beine haben werde, da ich gerade aus den USA von einem vierwöchigen Trip wieder zurück nach Europ
(rsn - Nach der zufriedenstellenden Kalifornien-Rundfahrt konnte ich leider doch nicht wie vorgesehen eine kleine Pause einlegen, da ich eine Woche später beim Garmin Velothon in Berlin starten sol
(rsn) - Das ging schnell. Alle Klassiker sind vorbei und somit auch der wichtigste Teil meiner bisherigen Radsport-Karriere. Nach den chaotischen Rennen Dwars door Vlaanderen, Gent-Wevelgem und dem s
Hallo liebe radsport-news.com-Leser, ich melde mich aus Belgien und das erste was ich euch sagen kann ist, dass hier reines Chaos herrscht. Letzte Woche haben mit Dwars door Vlaanderen die Klassiker
(rsn) - Nachdem ich bei der Mallorca-Challenge mein erstes Rennen absolviert habe, komme ich nun auch dazu, wieder einen Beitrag für meinen Blog zu verfassen. Das Höhentrainingslager auf Teneriffa d
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z