--> -->
25.06.2015 | (rsn - Nach der zufriedenstellenden Kalifornien-Rundfahrt konnte ich leider doch nicht wie vorgesehen eine kleine Pause einlegen, da ich eine Woche später beim Garmin Velothon in Berlin starten sollte. So trainierte ich zumindest ein wenig, um mich fit zu halten.
Nach dem Rennen in Berlin konnte ich dann aber ein wenig meine Beine hochlegen. Allerdings war die Pause viel zu kurz. Ich wollte nämlich gerne bei den Deutschen Meisterschaften gut in Form sein, was wohl nur mit einer längeren Regenerationspause möglich gewesen wäre. Aber man muss aus jeder Situation das beste machen.
So plante ich mit meinem Trainer, Berater und Freund Robert Pawlowsky mein Training für die Wochen vor der deutschen Meisterschaft. Obwohl ich keine Rennen gefahren bin, konnte ich meine Form eigentlich recht gut halten. Meine Ernährung war auch auf mein Training abgestimmt. So konnte ich innerhalb von zwei Wochen doch 1,5 Kilo abnehmen.
Ich hoffe, das sich das auch am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften auszahlt, wo ich am Freitag im Einzelzeitfahren und am Sonntag im Straßenrennen starten werde. Ich freue mich schon sehr auf Bensheim. Nicht nur, dass es ein besonderes Rennen ist. Ich werde auch meine alten Freunde wieder sehen, mit denen ich im Radsport groß geworden bin.
Nach den hoffentlich erfolgreichen Deutschen Meisterschaften werde ich eine Woche Pause einlegen, um mich dann mit neuem Wind in den Segeln auf nach Amerika zu machen. Dort werde ich bei der Tour of Utah sowie in Colorado bei der USA Pro Challenge am Start stehen. Auf diese Rennen freue ich mich sehr, da Amerika immer ein sehr gutes Pflaster für mich war.
Vor allem hoffe ich, dort noch ein paar gute Ergebnisse zu erzielen. Im September werde ich wahrscheinlich bei der Tour of Britan starten. Alles in allem ist das ein wirklich ein gutes Rennprogramm. Ich werde dort nochmal alles aus mir rausholen.
Aber jetzt gilt meine höchste Konzentration erstmal dem Wochenende.
Mit den besten Grüßen
Ruben
(rsn) Heute starte in die Tour of Britain, das letzte Rennen meiner Saison. Ich hoffe, dass ich gute Beine haben werde, da ich gerade aus den USA von einem vierwöchigen Trip wieder zurück nach Europ
(rsn) - Das ging schnell. Alle Klassiker sind vorbei und somit auch der wichtigste Teil meiner bisherigen Radsport-Karriere. Nach den chaotischen Rennen Dwars door Vlaanderen, Gent-Wevelgem und dem s
Hallo liebe radsport-news.com-Leser, ich melde mich aus Belgien und das erste was ich euch sagen kann ist, dass hier reines Chaos herrscht. Letzte Woche haben mit Dwars door Vlaanderen die Klassiker
(rsn) - Nachdem ich bei der Mallorca-Challenge mein erstes Rennen absolviert habe, komme ich nun auch dazu, wieder einen Beitrag für meinen Blog zu verfassen. Das Höhentrainingslager auf Teneriffa d
(rsn) - Hallo liebe Leser von radsport-news.com, in diesem Jahr schreibe ich hier den Neo-Profi-Blog und versuche, euch so viele Eindrücke wie möglich von meinem ersten Profijahr zu schildern. Das
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der