Vorschau 61. Vier Tage von Dünkirchen

Coquard der Favorit für die Sprints und die Gesamtwertung

Foto zu dem Text "Coquard der Favorit für die Sprints und die Gesamtwertung"
Kann Bryan Coquard (Europcar) bei dem 61. Vier Tagen von Dünkirchen jubeln? | Foto: Cor Vos

05.05.2015  |  (rsn) - Mit den französischen Equipes Ag2r und FDJ haben nur zwei WorldTour-Mannschaften für die morgen beginnenden 61. Vier Tagen von Dünkirchen (6. - 10. Mai / 2.HC) gemeldet. Dazu kommen zehn Zweitdivisionäre - darunter Bora-Argon 18 aus Deutschland - sowie vier französische Continental-Teams, die bei der fünf Tage dauernden Rundfahrt durch Nordfrankreich um Siege kämpfen.

Den Auftakt macht am Mittwoch eine 178 Kilometer lange Flachetappe mit Ziel in Orchies. Den zu erwartenden Massensprint könnten allerdings einige Kopfsteinpflasterpassagen auf dem abschließenden 33 Kilometer langen Rundkurs verhindern. Solche Schwierigkeiten hat das zweite Teilstück mit Ziel in Maubeuge nicht vorzuweisen, so dass hier ziemlich sicher die schnellen Männer in Aktion treten werden. Gleiches gilt auch für das Finale der 3. Etappe, die in Saint Omer endet.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird wohl am Samstag auf der 4. Etappe fallen. Auf dem neun Mal zu befahrenden Rundkurs von Cassel steht jeweils einen Kilometer vor dem Zielstrich ein klassifizierter Anstieg auf dem Programm, der zuAttacken einlädt. Bei der letzten Ankunft im Jahr 2012 gewann hier Zdenek Stybar als Solist. In der Gesamtwertung musste der Tscheche allerdings mit Rang zwei hinter dem Franzosen Jimmy Engoulvent Vorlieb nehmen.Die Schlussetappe mit Ziel in Dünkirchen ist  wieder sprinterfreundlich gehalten und dürfte deshalb wieder in einer Massenankunft enden.

Als Top-Favorit in den Sprints gilt der Franzose Bryan Coquard (Europcar). Zu seinen Kontrahenten zählen der Schwede Jonas Ahlstrand, der Belgier Michael van Staeyen (beide Cofidis), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Bretagne Séché), der Niederländer Raymond Kreder (Roompot), der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), der Belgier Roy Jans sowie der Italiener Danilo Napolitano (beide Wanty-Groupe Gobert). Erfolgsaussichten hat auch der junge Deutsche Phil Bauhaus (Bora - Argon 18).

Der 23-jährige Coquard dürfte zudem auch im Kampf um die Nachfolge seines Landsmanns Arnaud Démare beste Chancen haben. Der Französische Meister gewann die beiden letzten Austragungen der Vier Tage von Dünkirchen, ist diesmal aber nicht am Start. Für das Schlusspodium in Frage kommen zudem seine Landsleute Anthony Geslin (FDJ), Pierrick Fedrigo (Bretagne- Séché/Gesamtsieger 2005), Alexis Gougeard ( Ag2r) und Thomas Voeckler. Der Gesamtsieger von 2012 ist die zweite Option des Europcar-Teams.

Einen Platz auf dem Treppchen sichern können sich aber auch der Deutsche  Björn Thurau (Bora-Argon 18) sowie die Belgier Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert), Johan Vansummeren (Ag2R) und Edward Theuns (Topsport Vlaanderen).

Die Etappen:
Mittwoch, 6. Mai, 1. Etappe: Dunkerque - Orchies, 178km
Donnerstag, 7. Mai, 2. Etappe: Fontaine au Pire - Maubeuge, 178km
Freitag, 8. Mai, 3. Etappe: Barlin - Saint Omer, 176km
Samstag, 9. Mai, 4. Etappe: Base de loisirs EOLYS - Cassel, 178km
Sonntag, 10. Mai, 5. Etappe: Cappelle la Grande - Dunkerque, 171km

Die Teams: FDJ, Ag2r, Cofidis, Topsport Vlaanderen, Europcar, Colombia, Bora-Argon 18, Caja Rural, Cult Energy, Bretagne Séché, Roompot, Wanty Groupe Gobert, Auber 93, Roubaix Lille Metropole, Marseille 13 KTM, Armee de Terre

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.05.2015Coquard muss gleich zwei Mal mit Rang zwei Vorlieb nehmen

(rsn) - Massensprint und keine Veränderungen in der Gesamtwertung - die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) verlief so, wie man es hatte erwarten können. Während im Sprint der Belgie

10.05.2015Konovalovas Gesamtsieger, Theuns gewinnt den Abschluss

(rsn) - Der Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich auf dem 171 Kilometer langen fünften Teilstüc

09.05.2015Fraile geht an die Schmerzgrenze, Thurau bremsen Knieprobleme

(rsn) - Eigentlich hätte Björn Thurau (Bora Argon 18) auf der Königsetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) das Podium in Angriff nehmen sollen. Doch der als Gesamtfünfter in das vierte Teilst

09.05.2015Fraile Etappensieger, Konovalovas neuer Gesamtführender

(rsn) – Omar Fraile (Caja Rural) hat auf der 4. Etappe der 61. Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Spanier entschied das 178,7 Kilometer Teilstück v

08.05.2015Gougeard siegt mit familiärem Beistand, Fahrer kritisieren Finale

(rsn) – Schon den ersten Saisonsieg bei der Classic Loire Atlantique (1.1) vor sechs Wochen hatte Alexis Gougeard (Ag2r) vor den Augen seiner Familie eingefahren. Und auch bei seinem Ausreißercoup

08.05.2015Gougeard ersprintet als Ausreißer seinen zweiten Saisonsieg

(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat die 3. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Franzose verwies am Freitag nach 176,1 Kilometern von Barlin nach Saint Omer im

07.05.2015Bauhaus: Zum Podium fehlt nicht mehr viel

(rsn) – Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat zum zweiten Mal in dieser Saison nur knapp das Podium verpasst. Auf der 2. Etappe der 61. Auflage der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) belegte der 20 Jahre a

07.05.2015Ahlstrand feiert ersten Saisonsieg, Bauhaus wird Vierter

(rsn) – Jonas Ahlstrand (Cofidis) hat auf der 2. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Schwede setzte sich über 178,7 Kilometer von

06.05.2015Thurau einer der Stärksten, Coquard der Schnellste

(rsn) – Typische Klassikerbedingungen in Nord-Frankreich haben für einen turbulenten Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gesorgt. Schon kurz nach dem Start der 1. Etappe, die über 178

06.05.2015Coquard entscheidet den Auftakt für sich, Thurau wird Fünfter

(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) ist zum Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 23 Jahre alte Franzose setzte sich auf der 1. Etappe über 178,7 Kilome

06.05.2015Bora-Argon 18 mit fünf deutschen Fahrern nach Nord-Frankreich

(rsn) - Bei der 61. Austragung der Vier Tage von Dünkirchen (6. - 10. Mai/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter die beiden französischen WorldTour-Equipes FDJ und Ag2R. Ebenfalls mit von

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine