Vier Tage von Dünkirchen: Ahlstrand Etappensieger

Bauhaus: Zum Podium fehlt nicht mehr viel

Foto zu dem Text "Bauhaus: Zum Podium fehlt nicht mehr viel"
Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) wurde Vierter auf der 2. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen. | Foto: Cor Vos

07.05.2015  |  (rsn) – Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat zum zweiten Mal in dieser Saison nur knapp das Podium verpasst. Auf der 2. Etappe der 61. Auflage der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) belegte der 20 Jahre alte Bocholter in der Sprintentscheidung den vierten Platz und bewies einmal mehr sein großes Talent.

„Mit dem Ergebnis kann man sicher zufrieden sein“, kommentierte Bora-Sportdirektor Christian Pömer das Ergebnis. „Ich glaube, dass es für einen so jungen Fahrer wie Phil wichtig ist, Top 5 wie auch Top 10 Resultate zu sammeln. Es ist noch kein Grund zu feiern, aber schon bemerkenswert.“

Den Tagessieg holte sich nach 178,7 Kilometern von Fontaine au Pire nach Maubeuge der Schwede Jonas Ahlstrand (Cofidis), der sich im Foto-Finish gegen die beiden Franzosen Bryan Coquard (Europcar) und Benjamin Giraud (Marseille 13 KTM) durchsetzte. „Ich bin vier Kilometer vor dem Ziel aus dem Pedal gerutscht, Aber die Jungs waren sehr gut und haben mich in Position gefahren“, lobte der 25-jährige Cofidis-Neuzugang seine Teamkollegen. „Das Finale war sehr hektisch, es war ein sehr schneller Sprint und ich habe meine Chance genutzt“, so Ahlstrand nach seinem ersten Saisonsieg.

Den sicherte sich der Skandinavier in einem sehr technischen Finale mit vielen Kurven und einem abschließenden Kreisverkehr, durch den die Spitze mit hohem Tempo hindurchschoss, erst auf den letzten Metern. Da nämlich zog Ahlstrand noch am eigentlich besser positionierten Coquard vorbei – und wäre um ein Haar noch hinter der Ziellinie gestürzt, als ihm Giraud gefährlich nahe kam.

Der 23 Jahre alte Coquard, der den gestrigen Auftakt für sich entschieden hatte, musste sich zwar mit Rang zwei begnügen, verteidigte aber nicht nur sein rosarotes Führungstrikot, sondern baute aufgrund der Zeitbonifikation seinen Vorsprung im Gesamtklassement gegenüber dem Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen), der Etappenfünfter wurde, auf zwölf Sekunden aus.

Auf Rang drei folgt der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Bretagne-Séché/+0:18), der in Maubeuge Rang sechs belegte. Bauhaus‘ Teamkollege Björn Thurau, der mit neuen Sekunden Rückstand auf Ahlstrand in der zweiten Gruppe ins Ziel kam, machte trotzdem einen Platz gut und ist nun 40 Sekunden hinter Coquard Gesamtfünfter.

Im Gegensatz zur gestrigen Etappe, als zahlreiche Windkantenattacken das Feld in viele Teile zerrissen, verlief der heutige Abschnitt nach Wunsch der Sprintermannschaften. 13 Kilometer vor dem Ziel wurden der Argentinier Fabricio Ferrari (Caja Rural), der Belgier Boris Dron (Wanty - Groupe Gobert) sowie die Franzosen Julien Antomarchi (Roubaix Lille) und Maxime Renault (Auber 93) vom Feld, in dem vor allem Coquards Europcar-Equipe für Tempo sorgte, wieder eingefangen.

Danach begannen die Positionskämpfe für den Sprint, bei denen sich vor allem das Marseille-Team und Cofidis, aber auch Bora eine gute Figur machten. Letztlich gelange es in einem chaotischen Finale jedoch keiner Mannschaft, einen effektiven Sprintzug aufzubauen.

Auch Bauhaus schlug sich auf eigene Faust durch, schaffte es aber nicht mehr, die kleine Lücke zu dem Spitzentrio zu schließen, die sich auf den finalen Metern aufgetan hatte. „Eventuell wäre mehr drin gewesen, da Phil in der letzten Kurve etwas Pech gehabt hat, da innen jemand durchgefahren ist, wo eigentlich kein Platz war, eben der spätere Sieger“, übte Pömer nach dem Rennen Kritik an Ahlstrand.

Für den Österreicher stand aber fest: „Als Rennfahrer hat er (Bauhaus) wieder einen Schritt nach vorn gemacht, denn trotz der schweren Etappe gestern gehörte er heute zu den schnellsten Fahrern. Alle in der Mannschaft haben viel in der Nachführarbeit geleistet und Phil hat es dann gut zu Ende gebracht", so Pömer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.05.2015Coquard muss gleich zwei Mal mit Rang zwei Vorlieb nehmen

(rsn) - Massensprint und keine Veränderungen in der Gesamtwertung - die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) verlief so, wie man es hatte erwarten können. Während im Sprint der Belgie

10.05.2015Konovalovas Gesamtsieger, Theuns gewinnt den Abschluss

(rsn) - Der Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich auf dem 171 Kilometer langen fünften Teilstüc

09.05.2015Fraile geht an die Schmerzgrenze, Thurau bremsen Knieprobleme

(rsn) - Eigentlich hätte Björn Thurau (Bora Argon 18) auf der Königsetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) das Podium in Angriff nehmen sollen. Doch der als Gesamtfünfter in das vierte Teilst

09.05.2015Fraile Etappensieger, Konovalovas neuer Gesamtführender

(rsn) – Omar Fraile (Caja Rural) hat auf der 4. Etappe der 61. Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Spanier entschied das 178,7 Kilometer Teilstück v

08.05.2015Gougeard siegt mit familiärem Beistand, Fahrer kritisieren Finale

(rsn) – Schon den ersten Saisonsieg bei der Classic Loire Atlantique (1.1) vor sechs Wochen hatte Alexis Gougeard (Ag2r) vor den Augen seiner Familie eingefahren. Und auch bei seinem Ausreißercoup

08.05.2015Gougeard ersprintet als Ausreißer seinen zweiten Saisonsieg

(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat die 3. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Franzose verwies am Freitag nach 176,1 Kilometern von Barlin nach Saint Omer im

07.05.2015Ahlstrand feiert ersten Saisonsieg, Bauhaus wird Vierter

(rsn) – Jonas Ahlstrand (Cofidis) hat auf der 2. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Schwede setzte sich über 178,7 Kilometer von

06.05.2015Thurau einer der Stärksten, Coquard der Schnellste

(rsn) – Typische Klassikerbedingungen in Nord-Frankreich haben für einen turbulenten Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gesorgt. Schon kurz nach dem Start der 1. Etappe, die über 178

06.05.2015Coquard entscheidet den Auftakt für sich, Thurau wird Fünfter

(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) ist zum Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 23 Jahre alte Franzose setzte sich auf der 1. Etappe über 178,7 Kilome

06.05.2015Bora-Argon 18 mit fünf deutschen Fahrern nach Nord-Frankreich

(rsn) - Bei der 61. Austragung der Vier Tage von Dünkirchen (6. - 10. Mai/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter die beiden französischen WorldTour-Equipes FDJ und Ag2R. Ebenfalls mit von

05.05.2015Coquard der Favorit für die Sprints und die Gesamtwertung

(rsn) - Mit den französischen Equipes Ag2r und FDJ haben nur zwei WorldTour-Mannschaften für die morgen beginnenden 61. Vier Tagen von Dünkirchen (6. - 10. Mai / 2.HC) gemeldet. Dazu kommen zehn Zw

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)