Vier Tage von Dünkirchen: Ahlstrand Etappensieger

Bauhaus: Zum Podium fehlt nicht mehr viel

Foto zu dem Text "Bauhaus: Zum Podium fehlt nicht mehr viel"
Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) wurde Vierter auf der 2. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen. | Foto: Cor Vos

07.05.2015  |  (rsn) – Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat zum zweiten Mal in dieser Saison nur knapp das Podium verpasst. Auf der 2. Etappe der 61. Auflage der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) belegte der 20 Jahre alte Bocholter in der Sprintentscheidung den vierten Platz und bewies einmal mehr sein großes Talent.

„Mit dem Ergebnis kann man sicher zufrieden sein“, kommentierte Bora-Sportdirektor Christian Pömer das Ergebnis. „Ich glaube, dass es für einen so jungen Fahrer wie Phil wichtig ist, Top 5 wie auch Top 10 Resultate zu sammeln. Es ist noch kein Grund zu feiern, aber schon bemerkenswert.“

Den Tagessieg holte sich nach 178,7 Kilometern von Fontaine au Pire nach Maubeuge der Schwede Jonas Ahlstrand (Cofidis), der sich im Foto-Finish gegen die beiden Franzosen Bryan Coquard (Europcar) und Benjamin Giraud (Marseille 13 KTM) durchsetzte. „Ich bin vier Kilometer vor dem Ziel aus dem Pedal gerutscht, Aber die Jungs waren sehr gut und haben mich in Position gefahren“, lobte der 25-jährige Cofidis-Neuzugang seine Teamkollegen. „Das Finale war sehr hektisch, es war ein sehr schneller Sprint und ich habe meine Chance genutzt“, so Ahlstrand nach seinem ersten Saisonsieg.

Den sicherte sich der Skandinavier in einem sehr technischen Finale mit vielen Kurven und einem abschließenden Kreisverkehr, durch den die Spitze mit hohem Tempo hindurchschoss, erst auf den letzten Metern. Da nämlich zog Ahlstrand noch am eigentlich besser positionierten Coquard vorbei – und wäre um ein Haar noch hinter der Ziellinie gestürzt, als ihm Giraud gefährlich nahe kam.

Der 23 Jahre alte Coquard, der den gestrigen Auftakt für sich entschieden hatte, musste sich zwar mit Rang zwei begnügen, verteidigte aber nicht nur sein rosarotes Führungstrikot, sondern baute aufgrund der Zeitbonifikation seinen Vorsprung im Gesamtklassement gegenüber dem Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen), der Etappenfünfter wurde, auf zwölf Sekunden aus.

Auf Rang drei folgt der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Bretagne-Séché/+0:18), der in Maubeuge Rang sechs belegte. Bauhaus‘ Teamkollege Björn Thurau, der mit neuen Sekunden Rückstand auf Ahlstrand in der zweiten Gruppe ins Ziel kam, machte trotzdem einen Platz gut und ist nun 40 Sekunden hinter Coquard Gesamtfünfter.

Im Gegensatz zur gestrigen Etappe, als zahlreiche Windkantenattacken das Feld in viele Teile zerrissen, verlief der heutige Abschnitt nach Wunsch der Sprintermannschaften. 13 Kilometer vor dem Ziel wurden der Argentinier Fabricio Ferrari (Caja Rural), der Belgier Boris Dron (Wanty - Groupe Gobert) sowie die Franzosen Julien Antomarchi (Roubaix Lille) und Maxime Renault (Auber 93) vom Feld, in dem vor allem Coquards Europcar-Equipe für Tempo sorgte, wieder eingefangen.

Danach begannen die Positionskämpfe für den Sprint, bei denen sich vor allem das Marseille-Team und Cofidis, aber auch Bora eine gute Figur machten. Letztlich gelange es in einem chaotischen Finale jedoch keiner Mannschaft, einen effektiven Sprintzug aufzubauen.

Auch Bauhaus schlug sich auf eigene Faust durch, schaffte es aber nicht mehr, die kleine Lücke zu dem Spitzentrio zu schließen, die sich auf den finalen Metern aufgetan hatte. „Eventuell wäre mehr drin gewesen, da Phil in der letzten Kurve etwas Pech gehabt hat, da innen jemand durchgefahren ist, wo eigentlich kein Platz war, eben der spätere Sieger“, übte Pömer nach dem Rennen Kritik an Ahlstrand.

Für den Österreicher stand aber fest: „Als Rennfahrer hat er (Bauhaus) wieder einen Schritt nach vorn gemacht, denn trotz der schweren Etappe gestern gehörte er heute zu den schnellsten Fahrern. Alle in der Mannschaft haben viel in der Nachführarbeit geleistet und Phil hat es dann gut zu Ende gebracht", so Pömer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.05.2015Coquard muss gleich zwei Mal mit Rang zwei Vorlieb nehmen

(rsn) - Massensprint und keine Veränderungen in der Gesamtwertung - die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) verlief so, wie man es hatte erwarten können. Während im Sprint der Belgie

10.05.2015Konovalovas Gesamtsieger, Theuns gewinnt den Abschluss

(rsn) - Der Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich auf dem 171 Kilometer langen fünften Teilstüc

09.05.2015Fraile geht an die Schmerzgrenze, Thurau bremsen Knieprobleme

(rsn) - Eigentlich hätte Björn Thurau (Bora Argon 18) auf der Königsetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) das Podium in Angriff nehmen sollen. Doch der als Gesamtfünfter in das vierte Teilst

09.05.2015Fraile Etappensieger, Konovalovas neuer Gesamtführender

(rsn) – Omar Fraile (Caja Rural) hat auf der 4. Etappe der 61. Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Spanier entschied das 178,7 Kilometer Teilstück v

08.05.2015Gougeard siegt mit familiärem Beistand, Fahrer kritisieren Finale

(rsn) – Schon den ersten Saisonsieg bei der Classic Loire Atlantique (1.1) vor sechs Wochen hatte Alexis Gougeard (Ag2r) vor den Augen seiner Familie eingefahren. Und auch bei seinem Ausreißercoup

08.05.2015Gougeard ersprintet als Ausreißer seinen zweiten Saisonsieg

(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat die 3. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Franzose verwies am Freitag nach 176,1 Kilometern von Barlin nach Saint Omer im

07.05.2015Ahlstrand feiert ersten Saisonsieg, Bauhaus wird Vierter

(rsn) – Jonas Ahlstrand (Cofidis) hat auf der 2. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Schwede setzte sich über 178,7 Kilometer von

06.05.2015Thurau einer der Stärksten, Coquard der Schnellste

(rsn) – Typische Klassikerbedingungen in Nord-Frankreich haben für einen turbulenten Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gesorgt. Schon kurz nach dem Start der 1. Etappe, die über 178

06.05.2015Coquard entscheidet den Auftakt für sich, Thurau wird Fünfter

(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) ist zum Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 23 Jahre alte Franzose setzte sich auf der 1. Etappe über 178,7 Kilome

06.05.2015Bora-Argon 18 mit fünf deutschen Fahrern nach Nord-Frankreich

(rsn) - Bei der 61. Austragung der Vier Tage von Dünkirchen (6. - 10. Mai/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter die beiden französischen WorldTour-Equipes FDJ und Ag2R. Ebenfalls mit von

05.05.2015Coquard der Favorit für die Sprints und die Gesamtwertung

(rsn) - Mit den französischen Equipes Ag2r und FDJ haben nur zwei WorldTour-Mannschaften für die morgen beginnenden 61. Vier Tagen von Dünkirchen (6. - 10. Mai / 2.HC) gemeldet. Dazu kommen zehn Zw

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)