Vier Tage von Dünkirchen: Franzose gewinnt Auftakt

Thurau einer der Stärksten, Coquard der Schnellste

Foto zu dem Text "Thurau einer der Stärksten, Coquard der Schnellste"
Bryan Coquard (Europcar) gewann den Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen. | Foto: Cor Vos

06.05.2015  |  (rsn) – Typische Klassikerbedingungen in Nord-Frankreich haben für einen turbulenten Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gesorgt. Schon kurz nach dem Start der 1. Etappe, die über 178,7 Kilometer von Dünkirchen nach Orchies führte, bestimmten Regen und teils starker Wind das Rennen.

Dazu kamen mehrere Kopfsteinpflaster-Sektoren, dessen letzter rund zwei Kilometer vor dem Ziel schließlich für die vorentscheidende Selektion sorgte. Hier nämlich lösten sich aus der kleinen Spitzengruppe, in der auch Bora-Kapitän Björn Thurau dabei war, der Franzose Bryan Coquard (Europcar), der Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) und der Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13 KTM) und machten schließlich im verwinkelten Finale den Sieg unter sich aus.

Dabei hatte der 23-jährige Coquard keine Mühe, sich im Sprint gegen Theuns und Konovalovas durchzusetzen und seinen zweiten Saisonerfolg einzustreichen. Thurau, der zuvor in der Ausreißergruppe viel Tempoarbeit geleistet hatte, kam 13 Sekunden hinter dem Etappengewinner und zeitgleich hinter dem Franzosen Damien Gaudin (Ag2R) als Fünfter ins Ziel und schuf sich damit für den weiteren Verlauf der fünftägigen Rundfahrt eine sehr gute Ausgangslage.

Erster Träger des rosafarbenen Führungstrikots ist Coquard, der vier Sekunden vor Theuns und zehn vor Konovalovas liegt. Thurau folgt mit 23 Sekunden Rückstand hinter dem Europcar-Sprinter zeitgleich mit Gaudin Rang fünf belegt.

„Wir können heute mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Der fünfte Platz ist ein Resultat, auf das wir in den nächsten Tagen aufbauen können“, bilanzierte Bora-Sportdirektor Christian Pömer, der mit Thuraus Leistung sehr zufrieden war. „Björn hat in den letzten Wochen gut gearbeitet. Er ist nach seiner Krankheit jetzt in sehr guter Form und war heute sicher einer der Stärksten im Peloton.“

Den guten Auftritt des Bora-Teams komplettierte Ralf Matzka, der mit 37 Sekunden Rückstand als Sechzehnter ins Ziel kam. Hinter dem Frankfurter folgten zahlreiche kleinere Gruppen, die sich gebildet hatte, als das Feld auf den letzten 50 Kilometern in Folge von Windkantenaktionen mehrfach geteilt hatte.

Dabei zeigte sich der 26-jährige Thurau stets aufmerksam und schaffte den Sprung in eine erste Verfolgergruppe, die auf den letzten gut 20 Kilometern zur dreiköpfigen Spitze aufschloss. Im letzten der insgesamt sieben Pavé –Abschnitte des Tages konnte der Hesse dann aber einer Tempobeschleunigung nicht mehr folgen und musste Theuns und Konovalovas und schließlich auch Coquard ziehen lassen, der noch den Anschluss an die neue Spitzengruppe schaffte und dann im Zielsprint souverän für den sechsten Saisonsieg der bisher nicht vom Glück verfolgten Europcar-Equipe sorgte.

Coquard führt zudem die Punkte- und die Nachwuchswertung an, der Belgier Preben Van Hecke ist erster Träger des Bergtrikots, sein Topsport Vlaanderen-Team, das drei Fahrer unter die besten Sieben brachte, steht an der Spitze der Teamwertung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.05.2015Coquard muss gleich zwei Mal mit Rang zwei Vorlieb nehmen

(rsn) - Massensprint und keine Veränderungen in der Gesamtwertung - die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) verlief so, wie man es hatte erwarten können. Während im Sprint der Belgie

10.05.2015Konovalovas Gesamtsieger, Theuns gewinnt den Abschluss

(rsn) - Der Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich auf dem 171 Kilometer langen fünften Teilstüc

09.05.2015Fraile geht an die Schmerzgrenze, Thurau bremsen Knieprobleme

(rsn) - Eigentlich hätte Björn Thurau (Bora Argon 18) auf der Königsetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) das Podium in Angriff nehmen sollen. Doch der als Gesamtfünfter in das vierte Teilst

09.05.2015Fraile Etappensieger, Konovalovas neuer Gesamtführender

(rsn) – Omar Fraile (Caja Rural) hat auf der 4. Etappe der 61. Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Spanier entschied das 178,7 Kilometer Teilstück v

08.05.2015Gougeard siegt mit familiärem Beistand, Fahrer kritisieren Finale

(rsn) – Schon den ersten Saisonsieg bei der Classic Loire Atlantique (1.1) vor sechs Wochen hatte Alexis Gougeard (Ag2r) vor den Augen seiner Familie eingefahren. Und auch bei seinem Ausreißercoup

08.05.2015Gougeard ersprintet als Ausreißer seinen zweiten Saisonsieg

(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat die 3. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Franzose verwies am Freitag nach 176,1 Kilometern von Barlin nach Saint Omer im

07.05.2015Bauhaus: Zum Podium fehlt nicht mehr viel

(rsn) – Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat zum zweiten Mal in dieser Saison nur knapp das Podium verpasst. Auf der 2. Etappe der 61. Auflage der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) belegte der 20 Jahre a

07.05.2015Ahlstrand feiert ersten Saisonsieg, Bauhaus wird Vierter

(rsn) – Jonas Ahlstrand (Cofidis) hat auf der 2. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Schwede setzte sich über 178,7 Kilometer von

06.05.2015Coquard entscheidet den Auftakt für sich, Thurau wird Fünfter

(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) ist zum Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 23 Jahre alte Franzose setzte sich auf der 1. Etappe über 178,7 Kilome

06.05.2015Bora-Argon 18 mit fünf deutschen Fahrern nach Nord-Frankreich

(rsn) - Bei der 61. Austragung der Vier Tage von Dünkirchen (6. - 10. Mai/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter die beiden französischen WorldTour-Equipes FDJ und Ag2R. Ebenfalls mit von

05.05.2015Coquard der Favorit für die Sprints und die Gesamtwertung

(rsn) - Mit den französischen Equipes Ag2r und FDJ haben nur zwei WorldTour-Mannschaften für die morgen beginnenden 61. Vier Tagen von Dünkirchen (6. - 10. Mai / 2.HC) gemeldet. Dazu kommen zehn Zw

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine