50. Tirreno-Adriatico

Quintana besiegt Kälte, Schnee und alle Rivalen

Foto zu dem Text "Quintana besiegt Kälte, Schnee und alle Rivalen"
Strahlt zwischen zwei Küsschen: Tirreno-Adriatico-Gewinner Nairo Quintana (Movistar) | Foto: Cor Vos

17.03.2015  |  (rsn) – Zwar büßte Nairo Quintana (Movistar) im abschließenden Zeitfahrend es 50. Tirreno-Adriatico noch Zeit auf seine schärfsten Konkurrenten Bauke Mollema (Trek) und Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step) ein. Doch das Blaue Trikot des Kolumbianers geriet auf dem zehn Kilometer langen Rollerkurs in San Benedetto zu keiner Zeit in Gefahr.

18 Sekunden auf Mollema und 31 auf seinen Landsmann Uran betrug nach einem Prolog und sieben Etappen Quintanas Vorsprung, dessen Grundlage er sich auf der Königsetappe hinauf zum Monte Terminillo herausgefahren hatte – genauer gesagt auf den letzten fünf Kilometern, als der kleine Kolumbianer im dichten Schneetreiben und bei Minusgraden seine Konkurrenten stehen gelassen und als Solist das Ziel in knapp 1.700 Metern Höhe erreicht hatte.

„Der Anstieg zum Terminillo wird mir immer in Erinnerung bleiben, mit all der Kälte, dem Schnee und den Rivalen, die ich besiegt habe“, sagte Quintana auf der heutigen Pressekonferenz im Rückblick auf den Sonntag, an den die meisten seiner Kollegen wohl nur ungern zurückdenken werden.

Dem 25-jährigen Südamerikaner scheinen solche extremen Bedingungen allerdings wenig anhaben zu können, im Gegenteil: „Ich habe noch keine Rangliste meiner schönsten Bergetappen gemacht, das ist eine Hausaufgabe, die ich noch machen muss. Aber der Terminillo gehört dort schon rein“, schwärmte Quintana von dem 16 Kilometer langen Schlussanstieg, an dem er sich das Blaue Trikot und letztlich den Gesamtsieg sicherte, der ihm nun „Ruhe bringen“ werde. „Das ist wichtig“, so Quintana, der am Terminillo einen wesentlich stärkeren Eindruck hinterließ als Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), aber der Meinung war, dass „Alberto und ich hier ungefähr auf demselben Niveau sind.“

Auf hohem Niveau fuhr auch Mollema, der sich den zweiten Rang sicherte – wovon Quintana nicht überrascht war. „Er ist schon seit Jahren dabei und hat gute Ergebnisse. Er hat ein Team, das ihn gut unterstützt. Sein Beispiel zeigt, dass man nicht aus den Bergen kommen muss, um ein guter Kletterer zu sein“, lobte der Südamerikaner den drei Jahre älteren Niederländer, auf den er spätestens bei der Tour wieder treffen wird.

Doch auch Tirreno-Adriatico zeigte wieder einmal die besonderen Kletterfähigkeiten speziell der Kolumbianer. Nicht nur, dass Quintana und Uran die Gesamtwertung dominierten, ihr Landsmann Carlos Quintero vom Zweidivisionär Colombia sicherte sich zudem das Bergtrikot. „Die gute Performance auch von anderen kolumbianischen Rennfahrern hier zeigt, dass unsere Leistungen kein Zufall sind. Der Sport wächst in Kolumbien, nicht nur der Radsport“, so Quintana, der sich vorstellen kann, sich auch auf ungewohntem Terrain zu beweisen.

Auf die Frage nach einem möglichen Mailand-Sanremo-Start nämlich sagte er: „Eines Tages könnte ich das durchaus probieren. Ich bin früher ja schon mal Eintagesrennen gefahren (2013 die Lombardei-Rundfahrt, die er auf Platz 16 beendete, d. Red.), und das hat sich für mich nicht schlecht angefühlt.“

In diesem Frühjahr bereits wird Quintana bei den beiden Kopfsteinpflaster-Klassikern Dwars door Vlaanderen und E3 Harelbeke starten, um sich dort auf die 4. Etappe der Tour vorzubereiten, die von Seraing nach Cambrai führt und mehrere Pavé-Sektoren bereithält. Doch Quintana geht aber auch diese Sache mit Selbstbewusstein an: „Ich will sehen, wie das auf mich wirkt, glaube aber auch, dass ich da nicht schlecht bin. Ich bin schon unter vielen verschiedenen Bedingungen Rad gefahren“, sagte er.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2015Bora-Argon 18 mit Ausbeute bei Tirreno-Adriatico unzufrieden

(rsn) – Hinter den eigenen Erwartungen zurück blieb das deutsche Team Bora-Argon 18 beim am Dienstag zu Ende gegangenen Tirreno-Adriatico. Bester Fahrer des Zweitdivisionärs war der Portugiese Jos

18.03.2015Vegni: „Die Gesundheit der Fahrer lag mir immer am Herzen“

(rsn) – Mauro Vegni hat ein positives Fazit der 50. Jubiläumsauflage des Tirreno-Adriatico gezogen und Kritik speziell an der Terminillo-Etappe zurückgewiesen. „Der Tirreno war, das hat mich bes

17.03.2015Nach der Prolog-Niederlage holte Cancellara alles aus sich raus

(rsn) – Nach seinem ersten Zeitfahrsieg in dieser Saison wollte Fabian Cancellara (Trek) nach vorne schauen. „Ich will jetzt nicht viel über die Fehler vom Prolog erzählen. Es waren einfach zu v

17.03.2015Quintana ohne Schwierigkeiten zum Jubiläumssieg

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) behauptete am letzten Tag der 50. Auflage von Tirreno-Adriatico souverän sein Blaues Trikot und feierte den ersten Sieg in einem Mehretappenrennen in der noch jung

17.03.2015Cancellara gelingt die Zeitfahr-Revanche, Quintana Gesamtsieger

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat die 50. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 25 Jahre alte Kolumbianer behauptete im abschließenden Einzelzeitfahren der 7. Etappe sein Blaues Trikot un

17.03.2015Cancellara: „Es gibt Grenzen"

(rsn) – Nach der unter winterlichen Bedingungen ausgetragenen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico werden wieder Forderungen laut, verbindliche Regeln für den Einsatz bei extremen Wittererungsbedingunge

17.03.2015Sagan beendete mit einem Urschrei die Zeit der zweiten Plätze

(rsn) – Wie groß der Druck des Gewinnenmüssens bei Peter Sagan war, zeigte sich im Ziel der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico. Mit einer Art Urschrei feierte der Neuzugang des Tinkoff-Saxo-Teams sei

17.03.2015Revanchiert sich Cancellara an Malori für die Prolog-Niederlage?

(rsn) – Der Spanier Francisco Ventoso (Movistar) eröffnet um 13.30 Uhr das abschließende Einzelzeitfahren beim 50. Tirreno-Adriatico. Der Schweizer Fabian Cancellara (Trek), einer der Favoriten au

16.03.2015Vuillermoz will in San Benedetto für den toten Vater fahren

(rsn) - Alexis Vuillermoz (Ag2R) hat es auf der 6. Etappe des Tirreno-Adriatico Peter Sagan und den anderen Sprintern nicht gerade einfach gemacht. Der Franzose war im Dauerregen auf den letzten 40 d

16.03.2015Tirreno-Adriatico: Paolinis Hinterrad war für Arndt das falsche

(rsn) – Nachdem Marcel Kittel seine Teilnahme an Tirreno-Adriatico hatte absagen müssen und Luka Mezgec am Montag nach einem Sturz auf der 6. Etappe das Rennen hatte aufgeben müssen, setzte Giant-

16.03.2015Im strömenden Regen platzte bei Sagan der Knoten

(rsn) – Am 18. Renntag ist bei Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) der Knoten geplatzt. Der Slowakische Meister, der in dieser Saison bereits mehrere Spitzenergebnisse eingefahren hat, aber noch nicht ganz o

16.03.2015Sagan feiert ersten Saisonsieg vor Ciolek und Debusschere

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat auf der 6. Etappe von Tirreno-Adritico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Slowake setzte sich im strömenden Regen über 210 Kilometer von

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)