--> -->
21.02.2015 | (rsn) – Obwohl wir heute kein Rennen gefahren sind, bin ich nach diesem Tag fast genau so fertig, wie wenn ich mehrere Stunden im Sattel gesessen hätte. Gerade für den Kopf war die Situation sehr anstrengend, denn man bereitet sich ja auf den Start vor, dann wird ewig diskutiert, man weiß nicht, ob gestartet wird und wenn ja, wann, wie und wo.
Der Grund für die ganzen Diskussionen war ein heftiger Sandsturm, der zum Etappenstart gewütet hat. Dadurch hat man praktisch nichts gesehen, und den ganzen Dreck einzuatmen, während man am Anschlag fährt, ist der Gesundheit auch nicht gerade förderlich.
Also wurde der Start zunächst auf die Schlussrunde verlegt, zu der wir in einem 80 Kilometer langen Bustransfer hingebracht wurden. Am Anstieg des Rundkurses Schlussrunde war die Hitze allerdings so enorm, dass in der neutralen Phase in der Abfahrt von einigen Fahrern die Reifen geplatzt sind, weil sie zu heiß wurden. Das Sturzrisiko wäre bei diesen Bedingungen einfach zu groß gewesen, weshalb man das Rennen lieber ganz abgesagt hat.
Es war sicher eine vernünftige Entscheidung. Allerdings hätte man vielleicht auch einfach den Sandsturm abwarten und den Start nach hinten verschieben können. Oder man hätte sich auf eine solche Situation besser vorbereiten können, indem man beispielsweise eine Schlussrunde um den Anstieg herum in der Hinterhand gehabt hätte. Aber solche Entscheidungen sind in diesen Situationen immer schwierig.
Ich selbst wäre natürlich gerne gefahren, denn auf dieser anspruchsvollen Etappe hätte ich womöglich noch mal die Gelegenheit gehabt, im Klassement etwas noch vorne zu kommen und vielleicht sogar das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers zurückzuerobern. Die Etappe hätte das Klassement noch einmal kräftig durcheinander wirbeln können.
Ich bin mich nun bei der Massage und versuche diesen Tag schnellstmöglich abzuhaken. Meine volle Konzentration gilt schon der morgigen Schlussetappe, wo es sicher wieder zur Sache gehen wird.
Viele Grüße
Euer Patrick
(rsn) - Eine für mich erfolgreiche Tour of Oman ist heute zu Ende gegangen. Zuerst aber Gratulation an meinen Landsmann Matthias Brändle, der sich auf der Schlussetappe heute lange in der Spitzengru
(rsn) - Ein paar Plätze habe ich heute in der Gesamtwertung verloren - das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers ebenfalls. Dennoch ist meine Freude über das Zwischenergebnis nach der Königseta
(rsn) - Die heutige Etappe war zur Abwechslung mal recht entspannt. Start und Ziel befanden sich direkt vor unserem Hotel und mit 160 Kilometern war die Tagesdistanz auch nicht so lange wie gestern.
(rsn) – Meine Beine waren nach dem gestrigen Tag in der Ausreißergruppe eigentlich ganz okay. Aber wie es für diese Ölländer typisch ist, herrschte relativ viel Wind und wir fuhren deshalb auch
(rsn) - Dritter in der Gesamtwertung, Führender in der U25-Wertung und aktivster Fahrer der Etappe: Erfreulicher hätte der Auftakt der Oman-Rundfahrt nicht verlaufen können. Wenn mir jemand vorher
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere