Konrads Oman-Tagebuch / 1. Etappe

Erfreulicher hätte der Auftakt nicht verlaufen können

Von Patrick Konrad

Foto zu dem Text "Erfreulicher hätte der Auftakt nicht verlaufen können"
Patrick Konrad (Bora - Argon 18) bei der Siegerehrung der Oman-Rundfahrt | Foto: sportmotion.cc

17.02.2015  |  (rsn) - Dritter in der Gesamtwertung, Führender in der U25-Wertung und aktivster Fahrer der Etappe: Erfreulicher hätte der Auftakt der Oman-Rundfahrt nicht verlaufen können. Wenn mir jemand vorher gesagt hätte, dass ich gleich am ersten Tag nicht nur einmal bei der Siegerehrung einer derart hochkarätigen Rundfahrt aufgerufen werden würde - ich hätte es wahrscheinlich nicht geglaubt!

Mit drei anderen Fahrern konnte ich mich sehr rasch vom Feld lösen, nach zehn Kilometern betrug der Vorsprung bereits drei Minuten. Eigentlich war nicht wirklich geplant, dass ich heute in der Ausreißergruppe sitzen würde. Es hat sich letztlich einfach so ergeben. Die Zusammenarbeit vorne funktionierte gut und wir „stabilisierten“ uns bei fünf Minuten, das war der Vorsprung nach der ersten Rennstunde. Allerdings war mir klar, dass wir nicht durchkommen werden würden, dafür hat Katusha zu früh aufs Tempo gedrückt. Also habe ich mich eigentlich von Anfang an auf die Sonderwertungen konzentriert. So konnte ich auch die erste Sprintwertung bei KM 47,5 für mich entscheiden.

Nun machte im Hauptfeld Katusha richtig Dampf, dennoch fighteten wir an der Spitze um die zweite Sprintwertung, hier so weit wie möglich vorne zu sein war natürlich enorm wichtig für die Zeitbonifikationen, und diesmal sprintete ich auf Platz 2!

Nach ca. 100 Kilometern war dann bei mir im wahrsten Sinne des Wortes die Luft raus. Eine Asphalttemperatur von über 50 Grad Celsius und teilweise auf die Straße gewehter Sand sind keine gute Kombination und die Gefahr eines „Patschn“ sehr groß. Ich musste kurz stehen bleiben, auch meine anderen Fluchtgefährten gaben auf und wir wurden vom Hauptfeld wieder eingeholt.

Am Ende gewann im Sprint der Italiener Andrea Guardini, bester Teamkollege wurde Sam Bennett auf Platz acht. Aber die Flucht hat sich ausgezahlt, ich wurde zum aktivsten Fahrer des Tages gewählt und liege in der Gesamtwertung mit fünf Sekunden auf Platz drei hinter Tom Boonen.

An meiner Rolle im Team hat dies aber nichts geändert. Wir haben mit Dominik Nerz einen starken Fahrer für die Gesamtwertung und auf den Flachetappen werden wir für Sam  fahren, der hier auch wieder ein Kandidat für einen Etappensieg ist.

Und ich werde für sie sehr gerne Helferdienste verrichten.

Bis morgen
Euer Patrick

Patrick Konrad fährt seit dieser Saison für den deutschen Zweitdivisionär Bora – Argon 18. In seinem Tagebuch von der Oman-Rundfahrt auf radsport-news.com berichtet der Österreicher von seinen Erlebnissen auf und neben der Rennstrecke.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine