--> -->
22.02.2015 | (rsn) - Eine für mich erfolgreiche Tour of Oman ist heute zu Ende gegangen. Zuerst aber Gratulation an meinen Landsmann Matthias Brändle, der sich auf der Schlussetappe heute lange in der Spitzengruppe gehalten hat und am Ende um ein paar Sekunden vor dem Belgier Iljo Keisse gewann.
Endlich war auch die Flucht von Jef van Meirhaeghe erfolgreich, der es heute zum bereits vierten Mal probierte und endlich als Dritter auch aufs Podest fuhr.
Doch was hat sich eigentlich beim Rennen im Rennen getan, Stichwort Gesamtwertung, eventuelle Rückeroberung des Weißen Trikot oder ein Sprintsieg meines TeamkollegenSam Bennett?
Am Anfang war es ziemlich windig, als dann die bereist erwähnte Gruppe mit Brändle sich lösen konnte, beruhigte sich das Hauptfeld ein wenig. Dann kamen wir nach 80 Kilometern ins hügelige Gelände, dieses Terrain war uns ja schon von der zweiten Etappe bekannt als sich Cancellara den Etappensieg holte. Aber es blieb im Feld alles zusammen, auch wenn einige natürlich nochmals vergeblich attackierten, in der Hoffnung das Gesamtklassement noch etwas zu verändern.
Auf der schnellen Schlussrunde tat sich eigentlich auch nicht viel. Wir versuchten Sam Bennett so gut wie möglich fürs Finale zu platzieren und am Ende sprintete er auf Platz 10.
Und mein persönliches Fazit?
Natürlich bin ich mit dem 10. Platz in der Gesamtwertung zufrieden, es zeigt dass ich meine Hausaufgaben im Winter gut gemacht habe und die Form stimmt. Morgen geht's dann wieder ab nach Hause, wo ich mich so gut wie möglich auf das einwöchige Etappenrennen Tirreno-Adriatico vorbereite und auf das ich mich schon sehr freue.
Nochmals vielen Dank an die gesamte Mannschaft, die wirklich eine tolle Arbeit über die ganze Woche geleistet hat. Wir können zufrieden sein!
Viele Grüße
Euer Patrick
(rsn) – Obwohl wir heute kein Rennen gefahren sind, bin ich nach diesem Tag fast genau so fertig, wie wenn ich mehrere Stunden im Sattel gesessen hätte. Gerade für den Kopf war die Situation sehr
(rsn) - Ein paar Plätze habe ich heute in der Gesamtwertung verloren - das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers ebenfalls. Dennoch ist meine Freude über das Zwischenergebnis nach der Königseta
(rsn) - Die heutige Etappe war zur Abwechslung mal recht entspannt. Start und Ziel befanden sich direkt vor unserem Hotel und mit 160 Kilometern war die Tagesdistanz auch nicht so lange wie gestern.
(rsn) – Meine Beine waren nach dem gestrigen Tag in der Ausreißergruppe eigentlich ganz okay. Aber wie es für diese Ölländer typisch ist, herrschte relativ viel Wind und wir fuhren deshalb auch
(rsn) - Dritter in der Gesamtwertung, Führender in der U25-Wertung und aktivster Fahrer der Etappe: Erfreulicher hätte der Auftakt der Oman-Rundfahrt nicht verlaufen können. Wenn mir jemand vorher
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do