--> -->
03.02.2015 | (rsn) – Im vergangenen Jahr haben Taylor Phinney und Marcel Kittel die Premiere der Dubai Tour praktisch unter sich ausgemacht. Der deutsche Sprinter gewann gleich drei Etappen, der US-Amerikaner legte mit seinem Sieg im Auftaktzeitfahren den frühen Grundstein zu seinem späteren Gesamtsieg.
Bei der am Mittwoch beginnenden 2. Auflage der Rundfahrt (4. – 7. Feb/2.HC) durch das Emirat am Persischen Golf fehlen beide – Kittel verzichtet zugunsten der Katar-Rundfahrt, Phinney laboriert noch immer an den Folgen seines schweren Sturzes im vergangenen Mai bei den US-Meisterschaften.
Da die Organisatoren von RCS Sports diesmal auf ein Zeitfahren verzichtet haben und drei der vier Etappen im Sprint entschieden werden dürften – lediglich der dritte Abschnitt, mit 205 Kilometer zugleich der längste, endet mit einem rund 1.000 Meter langen, im oberen Teil 17 Prozent steilen Schlussanstieg -, können sich aufgrund der Zeitbonifikationen die Sprinter sogar Chancen in der Gesamtwertung ausrechnen.
Dagegen werden die starken Zeitfahrer wie Tony Martin (Etixx-QuickStep) in seinem ersten Saisonrennen, Adriano Malori (Movistar) und Geraint Thomas (Sky) sich wohl in den Dienst ihrer Teams stellen, zumal die aussichtsreiche Sprinter im Aufgebot haben.
Zu den Top-Favoriten zählen angesichts der 3. Etappe, die immerhin rund 1.200 Höhenmeter aufweist, kletterfeste Allrounder und sprintstarke Klassikerspezialisten wie Alejandro Valverde (Movistar), Joaquim Rodriguez (Katusha), Philippe Gilbert (BMC), Jan Bakelants (Ag2R), Simon Spilak (Katusha) oder auch John Degenkolb (Giant-Alpecin). Der Frankfurter gibt in Dubai sein Saisondebüt und hat genau wie sein slowenischer Teamkollege Luca Mezgec auch in den Sprintankünften gute Chancen.
Die beiden treffen dabei unter anderem auf Mark Cavendish (Etixx-QuickStep), Enrico Battaglin (Bardiani-CSF), Elia Viviani, Ben Swift (beide Sky) und Juan José Lobato (Movistar). Degenkolb ist nicht der einzige deutsche Sprinter im Feld, Routinier Robert Förster (UnitedHealthcare) und Nachwuchshoffnung Rick Zabel (BMC) haben allerdings nur Außenseiterchancen.
Am Start der Dubai Tour stehen insgesamt 16 Teams, darunter zehn – wie Astana mit Tour-Sieger Vincenzo Nibali, BMC, Etixx-Quick Step, Sky, Tinkoff-Saxo und Giant-Alpecin – aus der ersten Liga. Dazu kommen die vier Zweitdivisionäre Bardiani CSF, CCC Sprandi Polkowice, UnitedHealthcare und Novo Nordisk, das heimische Continental-Team SkyDive Dubai sowie eine Nationalauswahl aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Die Etappen:
1. Etappe, 4. Feb.: Dubai International Marine Club - Union House Flag, 145 km
2. Etappe, 5. Feb.: Dubai International Marine Club - Palm Jumeirah/Atlantis, 187 km
3. Etappe, 6. Feb.: International Marine Club - Hatta Dam, 205 km
4. Etappe, 7. Feb.: Dubai International Marine Club - Burj Khalifa, 123 km
Eurosport 2 berichtet täglich ab 11 Uhr live vom Rennen.
(rsn) – Die Gegensätze hätten nicht größer sein können. Im Ziel der 4. Etappe der Dubai Tour strahlte Mark Cavendish mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick Step um die Wette, wogegen man beim
(rsn) - Mit Robert Förster trat ein alter Bekannter bei der Dubai-Tour an und brachte sich so auch wieder mehr in die Aufmerksamkeitszone. Dass der 37Jährige bei dem Rennen aber nicht große sportli
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtwertung der 2. Dubai Tour für sich entschieden. Der Brite gewann die abschließende 4. Etappe über 123 Kilomete
(rsn) – Vor der alles entscheidenden letzten Etappe der Dubai Tour schaut alles auf das Duell John Degenkolb (Giant-Alpecin) gegen Mark Cavendish (Etixx-Quick Step). Vier Sekunden nur trennen die be
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg der 2. Dubai Tour wird wohl im letzten Sprint der Rundfahrt durch das Emirat entschieden. In Dubai will sich Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step), der erwartungsgemÃ
(rsn) – Der erste Saisonsieg war hart erkämpft und gegen keinen Geringeren als Alejandro Valverde (Movistar) errungen. John Degenkolb (Giant) hielt den Spanier im 17 Prozent steilen Finale hinauf z
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 2. Dubai Tour das Blaue Trikot des Gesamtführenden erobert. Der 26 Jahre alte Frankfurt entschied am Freitag den mit
(rsn) – Elia Viviani hat nach einer perfekten Vorbereitung seines Sky-Teams die 2. Etappe der Dubai Tour (2.HC) für sich entschieden. Der 25 Jahre alte Italiener feierte nicht nur seinen ersten Sie
(rsn) – Am zweiten Tag der Dubai Tour (2.HC) hat Elia Viviani (Sky) erstmals zugeschlagen. Der Italiener, der sich zum Auftakt am Mittwoch noch mit Rang drei zufrieden geben musste, gewann die 2. Et
(rsn) – Patrick Gretsch bestreitet derzeit mit der Dubai Tour sein erstes Rennen der Saison. Im Interview mit radsport-news.com erläutert der in der Schweiz lebende Erfurter, der seit Anfang des ve
(rsn) – Ganz rund läuft der Sprintzug von Mark Cavendish (Etixx-QuickStep) noch nicht. Aber es reichte, um den Briten zum Auftakt der 2. Dubai Tour (2.HC) zu dessen zweiten Saisonsieg zu pilotieren
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-QuickStep) zum Auftakt der 2. Dubai Tour (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Brite verwies auf der 1. Etappe über 145 Kilometer mit Start und Ziel in Dubai
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind