2. Dubai Tour: Brite verteidigt aber Blaues Trikot

Cavendish und Guardini gegen Viviani chancenlos

Foto zu dem Text "Cavendish und Guardini gegen Viviani chancenlos "
Elia Viviani (Sky) (feiert auf der 2. Etappe der Dubai Tour seinen ersten Saisonsieg. | Foto: Cor Vos

05.02.2015  |  (rsn) – Elia Viviani hat nach einer perfekten Vorbereitung seines Sky-Teams die 2. Etappe der Dubai Tour (2.HC) für sich entschieden. Der 25 Jahre alte Italiener feierte nicht nur seinen ersten Sieg im Trikot seines neuen Rennstalls, sondern schlug nach 187 Kilometern mit Start und Ziel in Dubai im Massensprint keinen geringeren als Mark Cavendish (Etixx-QuickStep), der den Auftakt der Rundfahrt durch das Emirat am Persischen Golf noch knapp für sich hatte entscheiden können – und zwar vor Vivianis Landsmann Andrea Guardini (Astana), der sich heute mit dem dritten Platz begnügen musste.

„Nach zwei Podiumsplatzierungen (in dieser Saison) bin ich glücklich, dass ich heute den Sieg holen konnte”, strahlte Viviani, den das Sky-Management Ende 2014 vom Cannondale-Team auf die Insel gelotst hatte und der heute andeutete, dass sich der Wechsel für ihn und für seinen neuen Arbeitgeber gelohnt haben könnte.

Auf Rang sechs war John Degenkolb (Giant-Alpecin) bester der deutschen Sprinter. Vor dem Frankfurter kamen noch der Russe Alexander Porsev (Katusha), der erneut Platz vier belegte, und der Italiener Andrea Palini vom heimischen Skydive Dubai-Team als Fünfter ins Ziel.

„Wir haben ein so starkes Team für die Sprints. Es gibt mich, Ben Swift und Andy Fenn, und davor haben wir Bernie Eisel und Geraint Thomas. Das ist einer der besten Sprintzüge der Welt“, schwärmte der 25 Jahre alte Viviani, der bei der Ankunft an der künstlicheangelegten Insel Palm Jumeirah llerdings den Windschatten seines Konkurrenten Guardini nutzte, ehe er rund 100 Meter vor dem Ziel schließlich seinen Sprint anzog und mit deutlichem Vorsprung als Erster über die Ziellinie jagte.

Cavendish konnte zwar keinen zweiten Sieg in Folge feiern, sich aber damit trösten, das Blaue Trikot des Spitzenreiters der Dubai Tour verteidigt zu haben. Allerdings hat der 29 Jahre alte Brite nur noch zwei Sekunden Vorsprung auf Viviani, der Guardini (+0:06) auf den dritten Platz verdrängte.

„Ich hätte gerne gewonnen und bin über den zweiten Platz enttäuscht, aber wir können viel Positives aus dem heutigen Tag mitnehmen: Die Power, die ich hatte und die Art und Weise, wie Etixx-QuickStep fuhrt“, kommentierte Cavendish auf der Pressekonferenz die Etappe.

Wie bereits am Mittwoch tat sich Enrico Battaglin (Bardiani-CSF) als Ausreißer hervor. An die Seite des Italieners gesellten sich Rafaa Chtioui (Skydive Dubai), Davide Frattini (UnitedHealthcare), Bernhard Eisel (Team Sky) und Chun Kai Feng (Lampre-Merida). Eisel und Battaglin ließen sich nach dem ersten Zwischensprint wieder ins Feld zurückfallen, was sich für das verbliebene Trio positiv auswirkte, denn die verkleinerte Spitzengruppe konnte auf 5:30 Minuten davonziehen, ehe das Feld Ernst machte. Bevor es zum Zusammenschluss kam, ließ Chtioui seine Begleiter stehen und hielt sich bis zehn Kilometer vor dem Ziel allein an der Spitze.

Als der Tunesier gestellt worden war, zeigte sich das deutsche Giant-Alpecin-Team, das diesmal für Degenkolb fuhr, an der Spitze, und auch Astana mit Vincenzo Nibali übernahm früh im Finale Verantwortung. Belohnt wurden der Toursieger, der sich schon gestern in Guardinis Dienste gestellt hatte, und seine Mannschaft dafür letztlich wieder nicht.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.02.2015Cavendish ist Degenkolb mehr als nur einen Zug voraus

(rsn) – Die Gegensätze hätten nicht größer sein können. Im Ziel der 4. Etappe der Dubai Tour strahlte Mark Cavendish mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick Step um die Wette, wogegen man beim

07.02.2015Förster: „Die Wunden tun länger weh"

(rsn) - Mit Robert Förster trat ein alter Bekannter bei der Dubai-Tour an und brachte sich so auch wieder mehr in die Aufmerksamkeitszone. Dass der 37Jährige bei dem Rennen aber nicht große sportli

07.02.2015Cavendish nimmt Degenkolb das Blaue Trikot noch ab

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtwertung der 2. Dubai Tour für sich entschieden. Der Brite gewann die abschließende 4. Etappe über 123 Kilomete

07.02.2015Degenkolb: „Wir müssen ein perfektes Rennen liefern"

(rsn) – Vor der alles entscheidenden letzten Etappe der Dubai Tour schaut alles auf das Duell John Degenkolb (Giant-Alpecin) gegen Mark Cavendish (Etixx-Quick Step). Vier Sekunden nur trennen die be

06.02.2015Cavendish setzt in Dubai alles auf den letzten Sprint

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg der 2. Dubai Tour wird wohl im letzten Sprint der Rundfahrt durch das Emirat entschieden. In Dubai will sich Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step), der erwartungsgem

06.02.2015Degenkolb holt sich als Erster am Hatta Dam das Blaue Trikot

(rsn) – Der erste Saisonsieg war hart erkämpft und gegen keinen Geringeren als Alejandro Valverde (Movistar) errungen. John Degenkolb (Giant) hielt den Spanier im 17 Prozent steilen Finale hinauf z

06.02.2015Degenkolb mit erstem Saisonsieg ins Blaue Trikot

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 2. Dubai Tour das Blaue Trikot des Gesamtführenden erobert. Der 26 Jahre alte Frankfurt entschied am Freitag den mit

05.02.2015Viviani schlägt Cavendish, Degenkolb Sechster

(rsn) – Am zweiten Tag der Dubai Tour (2.HC) hat Elia Viviani (Sky) erstmals zugeschlagen. Der Italiener, der sich zum Auftakt am Mittwoch noch mit Rang drei zufrieden geben musste, gewann die 2. Et

05.02.2015Gretsch: „Will mich wieder mehr in meiner Paradedisziplin zeigen"

(rsn) – Patrick Gretsch bestreitet derzeit mit der Dubai Tour sein erstes Rennen der Saison. Im Interview mit radsport-news.com erläutert der in der Schweiz lebende Erfurter, der seit Anfang des ve

04.02.2015Cavendish rettet sich vor Guardini ins Ziel

(rsn) – Ganz rund läuft der Sprintzug von Mark Cavendish (Etixx-QuickStep) noch nicht. Aber es reichte, um den Briten zum Auftakt der 2. Dubai Tour (2.HC) zu dessen zweiten Saisonsieg zu pilotieren

04.02.2015Cavendish gelingt ein Auftakt nach Maß

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-QuickStep) zum Auftakt der 2. Dubai Tour (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Brite verwies auf der 1. Etappe über 145 Kilometer mit Start und Ziel in Dubai

04.02.2015Degenkolb und Martin die deutschen Hoffnungsträger

(rsn) - 16 Teams, darunter zehn aus der WorldTour, starten heute bei der 2. Auflage der Dubai-Tour (4. - 8. Feb/ 2.HC). Mit dabei ist auch Giant-Alpecin aus Deutschland mit John Degenkolb und Johannes

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)