--> -->
24.12.2014 | (rsn) - Zum Jahresabschluss schildern die Mitglieder der Redaktion von Radsport News ihr Radsport-Ereignis 2014. Ein Erlebnis, dass sie in den letzten 12 Monaten besonders berührt hat. Unser Mitarbeiter Pit Weber macht sich Sorgen um Tourteufel Didi Senft.
An diesem Weihnachten muss ich über den Teufel reden. Über Tourteufel Didi Senft – eine ganz traurige Geschichte! Sein Schicksal hat mich in diesem Jahr sehr berührt!
Zum festen Ritual vieler Tour-de-France-Begleiter gehört der Besuch bei „El Diablo". Mit seinem roten Kostüm und einem Dreizack steht er seit Jahren am Etappenrand, um die Profis anzufeuern. Wenn ich ihn entdeckte, hupte ich immer, um ihn zu begrüßen. Und „Didi the Devil" antwortet mit einem unverwechselbaren „ho, ho, ho“.
Auf den Ruf werden ich und die Tour-Fans, die Didi in ihr Herz geschlossen haben, in Zukunft wohl verzichten müssen. „2014 habe ich die Tour aus eigener Tasche bezahlt. Nächstes Jahr geht das nicht mehr", gesteht Didi Senft traurig. „Ich gehe ab dem 1. März 2015 in Rente und bekomme 484 Euro."
484 Euro, das ist wenig Geld, selbst für den genügsamen 62-jährigen Brandenburger, der die Rennen im klapprigen Auto - zuletzt war es ein alter VW-Bus - begleitete und sich von mitgebrachten Konserven und Weißbrot ernährte. Oft steckten ihm aber auch die Tour-Teams etwas aus ihren Vorräten zu.
Seit 1993 begleitet Didi Senft die Tour. Anfangs hatte er einen festen Platz in der Nähe des Teufels-Lappens einen Kilometer vor dem Ziel, der ihn auch zu seinem Kostüm inspirierte. Doch in den letzten Jahren wurde er immer weiter abgedrängt.
So tauchte der Tourteufel eine Zeit lang am letzten Berg vor dem Ziel plötzlich neben den Rädern der Tourprofis auf, um sie auf dem Weg nach oben anzufeuern. Zuletzt musste er sich einen Standplatz mindestens zehn Kilometer vor dem Ziel suchen. Fernsehbilder gab es so gut wie keine mehr von „Didi the Devil“. „Tour-Chef Christian Prudhomme mag mich wohl nicht. Immer wenn ich auftauche, werden die Kameras in eine andere Richtung gehalten“, klagt Senft traurig, der auch wegen seiner TV-Präsenz für Werbekunden interessant war.
Die sind ihm fast alle weggebrochen. Auch deshalb plagen den Fahrrad-Tüftler große Geldsorgen. Sein Museum im Storkower Stadtteil Neu Boston südöstlich von Berlin könnte besser besucht sein. Dort sind auch die 17 Fahrrad-Kuriositäten ausgestellt, mit denen er im Guinness-Buch der Rekorde vertreten ist. Senft: „Da weiß ich auch nicht, wie es weitergehen soll."
Aber auch die Gesundheit spielte nicht immer mit. Vor zwei Jahren musste er sich ein Blutgerinsel aus dem Kopf operieren lassen. „Ich hatte Kopfschmerzen und wurde nach der Konsultation beim Arzt direkt in den OP gefahren“, schildert Senft die Not-Operation, die ihm das Leben rettete.
Sein Leben, zu dem auch die Tour gehört, wie er für viele Fans zur Tour gehört. Ist das vorbei? Ohne den Tour-Teufel wird das härteste Rennen der Welt etwas von seiner Seele verlieren!
Vielleicht könnte ein Spendenkonto helfen, damit der Tourteufel auch nächstes Jahr wieder sein „ho, ho, ho“ hinterherrufen kann..
02.01.201510 000 Kilometer auf dem Rad - und (fast) keiner hat´s gemerkt(Ra) - Zum Jahresabschluss schildern die Mitglieder der Redaktion von Radsport News/Radsport aktiv ihr Radsport-Ereignis 2014. Wolfgang Preß zeigt sich beeindruckt von der "für einen Normal-Radle
29.12.2014Aller guten Dinge sind drei!(rsn) - Zum Jahresabschluss schildern die Mitarbeiter der Redaktion von Radsport News ihr Radsport-Ereignis 2014. In seinem Gastbeitrag erklärt Eurosport-Experte Andreas Schulz, weshalb Daniel Martin
24.12.2014Race Horizon Park - ein sportliches Fest in Kiew(rsn) – Zum Jahresabschluss schildern die Mitglieder der Redaktion von Radsport News ihr Radsport-Ereignis 2014. Unser ukrainischer Mitarbeiter Denis Trubetskoy berichtet über ein Rennen in der Hau
23.12.2014Fabio Aru - Kletterspezialist in Pantanis Fußstapfen(rsn) – Zum Jahresabschluss schildern die Mitglieder der Redaktion von Radsport News ihr Radsport-Ereignis 2014. Guido Scholl erklärt in seinem Beitrag, warum ihn Fabio Aru an Marco Pantani erinner
22.12.2014Flandern ist im Frühjahr eine Reise wert (rsn) – Zum Jahresabschluss schildern die Mitglieder der Redaktion von Radsport News ihr Radsport-Ereignis 2014. In seinem Beitrag schreibt Christoph Adamietz über ein verlängertes Radsport-Woche
22.12.2014Ein Sizilianer in Gelb - Nibalis Meisterstück(rsn) – Zum Jahresabschluss schildern die Mitglieder der Redaktion von Radsport News ihr Radsport-Ereignis 2014. In seinem Beitrag erinnert sich Thomas Goldmann an den Tour de France-Sieg von Vincen
19.12.2014Nix mit WiFi, nix mit Internet, nix mit Kwiatkowski(rsn) – Zum Jahresabschluss schildern die Mitglieder der Redaktion von Radsport News ihr Radsport-Ereignis 2014. Wolfgang Brylla, der für uns vor allem über den polnischen Radsport schreibt, beric
18.12.2014Andy Schleck - Rücktritt im besten Rennfahreralter(rsn) – Zum Jahresabschluss schildern die Mitglieder der Redaktion von Radsport News ihr Radsport-Ereignis 2014. Den Anfang macht Sebastian Lindner, der über den Rücktritt von Andy Schleck schreib
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe