Weiterer deutscher Profi steigt vom Rad

Auch für Forke geht es nicht mehr weiter

Foto zu dem Text "Auch für Forke geht es nicht mehr weiter"
Sebastian Forke (Christina Watches) | Foto: Christina Watches

15.12.2014  |  (rsn) – Die Liste der deutschen Profis, die zum Ende der Saison 2014 ihre Karriere beenden, ist bereits lang. Und mit Sebastian Forke (Christina Watches) kommt nun ein weiterer Namen hinzu.

„Ich hatte viele Gespräche mit Teams aus dem In- und Ausland, aber letztendlich muss ich sagen, dass die Erwartungen von Team- und Managementseite oft nicht mit den finanziellen Angeboten auf einer Stufe standen. Zudem waren meine eigenen Erwartungen und Ansprüche nicht mit dem, was mir der Continental-Bereich als Sportler bieten konnte, zu vereinbaren“, erklärte der 27-Jährige gegenüber radsport-news.com, weshalb er sein Rad an den Nagel hängt.

Forke, der seine Karriere 2006 beim Milram Continental-Team begann und danach für die Dritttdivisonäre 3C Gruppe, LKT Team Brandenburg, Nutrixxion Sparkasse und NSP-Ghost fuhr, hatte erst zur Saison 2014 den Sprung ins Ausland gewagt. Beim dänischen Continental-Team Christina Watches konnte er aber auch aufgrund eines spärlichen Rennprogramms nur selten Akzente setzen.

„Leider blieben zunächst die Rennen ganz aus, beziehungsweise wurde der Saisonstart von der Teamleitung immer weiter verschoben“, sagte der Sprinter, der erst Mitte April seinen ersten Einsatz hatte und auch gleich mit Rang fünf bei Banja Luka (1.2) zu überzeugen wusste.

Das erste größere Rennen folgte eine gute Woche später mit Rund um Köln (1.1), für das sich Forke viel vorgenommen hatte. „Da ich meinen Formaufbau zuvor aber immer wieder hatte neu starten müssen, war es für mich keine große Überraschung, dass ich nicht die gewünschte Leistung abrufen konnte“, sagte  Forke, der schließlich nach einem Sturz und einem Defekt aufgeben musste.

Im weiteren Saisonverlauf stand er vor allem bei topographisch anspruchsvollen Rennen am Start. Abgesehen von einem vierten Rang im Prolog der Sibiu-Tour (2.2) sowie einem sechsten und neunten Etappenrang bei der Tour of China II (2.1) folgten dann keine weiteren Top Ten-Ergebnisse mehr.

„Das Rennprogramm war nicht auf meinen Fahrertyp abgestimmt. So musste ich so viele Bergankünfte wie noch nie zuvor in einer Saison meistern“, berichtete der Sprintspezialist. „Das gehört nun mal zum Profisport dazu und auf der anderen Seite konnte ich mich damit auch am Berg erheblich verbessern und Rundfahrten wie eine Portugal-Rundfahrt auch als Sprinter gut zu überstehen.“

Trotz des unglücklich verlaufenen Jahres, das mit der Auflösung seines Teams endete, bereute Forke die Entscheidung nicht, sich Christina Watches angeschlossen zu haben. „Rückblickend kann ich sagen, dass es eine gute Entscheidung war ins Ausland zu wechseln, um neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln zu können. Selten bin ich in so einem professionellen Umfeld Rennen gefahren wie in diesem Team“, lobte er den dänischen Rennstall, in dem er auch Stefan Schumacher zu seinen Teamkollegen zählte.

Mit Blick auf seine Karriere sprach Forke von „neun schönen und vor allem erfolgreichen Jahren im Radsport.“ Besonders in Erinnerung bleiben werde ihm sein Gesamtsieg bei der Dookola Mazowsza (2.2) in Polen, wo er auch alle Etappen gewinnen konnte. „Aber auch mein Sieg bei der Ronde von Midden-Nederland, den ich im Vorjahr im Stile eines Fabian Cancellara herausgefahren habe, bedeutet mir sehr viel“, so Forke, dessen berufliche Zukunft bereits geklärt ist.

Seit Anfang Dezember ist er beim Radhersteller Specialized angestellt und dort für die Kundernbetreuung in den deutschsprachigen Ländern zuständig. „Und auch privat stehen die Zeichen bestens“, so Forke, der im September seine langjährige Freundin heiratete, mit der er nun das erste Kind erwartet. „Damit könnte das Jahr 2014 kaum besser enden!"

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2017De Gendts Handgelenk verletzt - Tour aber nicht in Gefahr

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe

08.06.2017Froome: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sky?

(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech

08.06.2017Chavanel verlängert bei Direct Energie

(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F

08.06.2017Trek-Segafredo-Chef Guercilena will Contador im Team halten

(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie

06.06.2017Sunweb kann auch künftig auf Dumoulin bauen

(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20

06.06.2017Kristoff und Coquard die heißesten Namen auf dem Sprintermarkt

(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da

05.06.2017Kristoff: Zukunft noch ungewiss

(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro

01.03.2017Koch: "Es ging alles ganz schnell"

(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge

01.02.2017Bike Aid fusioniert mit dem Kenyan Cycling Projekt

(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio

31.01.2017Großschartner: Saisonstart auf Ersatzrad, Rowney beendet Karriere

(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren

30.01.2017UAE Abu Dhabi verpflichtet Marokkanischen Meister el Abdia

(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius

30.01.2017Gerald Ciolek tritt ab

(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Vollering will Niewiadoma den Titel wieder abnehmen

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Bauernfeind will für Niewiadoma alles geben

(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die

25.07.2025Heißer Kampf ums Tour-Podium: Onley will Lipowitz angreifen!

(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d

25.07.2025“Sticky Bottle“: Tour-Jury zieht Martinez acht Bergpunkte ab

(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)