RSN-Rangliste, Platz 26: Jan Dieteren

Bei den ganz Großen mitgehalten

Foto zu dem Text "Bei den ganz Großen mitgehalten"
Jan Dieteren (Team Stölting) bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt | Foto: Cor Vos

03.12.2014  |  (rsn) – In der Saison 2014 hat Jan Dieteren (Team Stölting) viele gute Ergebnisse erzielt, aber keinen Sieg einfahren können. Dennoch zog der Südhesse gegenüber radsport-news.com eine recht positive Bilanz. „Ich hatte eine konstante Saison, nur ist leider das richtige Top-Resultat ausgeblieben“, sagte Dieteren.

Dabei erwischte der 21-Jährige als Vierter der Tour of Taiwan (2.1) einen sehr guten Saisonstart. Am zweiten Tag verpasste er als Etappenzweiter auch nur knapp seinen ersten Profisieg. „Diese Rundfahrt war für mich ein absolutes Highlight, nicht nur wegen der sportlichen Erfolge. Wir waren eine super Truppe und es war schön, auch mal eine andere Kultur kennen zu lernen“, blickte Dieteren zurück.

Nach Platz acht bei der zum U23-Nationscup gehörenden Côte Picarde in Frankreich ließ Dieteren bei seinem Heimrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt  einen weiteren starken achten Rang folgen - und das im Profirennen. „Dort habe ich gesehen, dass ich bei den ganz Großen mithalten kann“, erklärter der Bensheimer voller Zufriedenheit sein Abschneiden vor der Alten Oper in Frankfurt..

Die zweite Saisonhälfte war voll und ganz auf die U23-WM im spanischen Ponferrada ausgerichtet. Dieteren kam rechtzeitig zu den Welt-Titelkämpfen in Schwung, wie er Ende August mit Rang elf beim Druivenkoers (1.1) in Belgien zeigte. Doch bei der WM selbst lief dann wenig zusammen und der sprintstärkste Fahrer des deutschen Aufgebots musste sich im Ziel des Straßenrennens mit Rang 81 begnügen. „Ich war super vorbereitet und dann wurde ich in der letzten Runde von Krämpfen gestoppt“, erklärte Dieteren das schwache Ergebnis.

Doch dies war nicht die einzige Enttäuschung, denn einige Wochen vor der WM hatte Dieteren erfahren, dass Stölting den bereits angekündigten Aufstieg in die zweite Liga zumindest vertagen muss. „Wir hatten alle große Hoffnungen, dass es klappt, sind als Team super zusammengefahren und hatten einen guten Zusammenhalt entwickelt“, sagte Dieteren, der zur Saison 2015 die Teamfarben gewechselt hat.

Der Allrounder schloss sich dem Leopard Development Team aus Luxemburg an, das sich in den vergangenen Jahren für diverse Talente als Sprungbrett zu den Profis erwiesen hat. Darauf setzt auch der Neuzugang aus Deutschland. „Ich möchte mit Leopard als Team sowie auch persönlich Erfolge feiern und mich für einen Profivertrag empfehlen. Das neue Umfeld wird mich nochmal extra motivieren, Vollgas zu geben.“, skizzierte Dieteren seine Ziele.

Von seinem bisherigen Team nimmt der zweifache Etappensieger der Thüringen-Rundfahrt dabei nur gute Erinnerngen mit. „Ich hatte drei schöne Jahre bei Stölting und habe dort viel gelernt. Jetzt ist es an der Zeit, in einem international besetzten Team mir neue Impulse zu holen“, begründete Dieteren seinen Wechsel.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)