--> -->
28.08.2014 | (rsn) – Was für ein Auftritt von Alejandro Valverde auf der 6. Etappe der Vuelta a Espana hinauf nach La Zubia. Zunächst gab der 34-Jährige im 4,8 Kilometer langen Schlussanstieg den Edelhelfer von Teamkollege Nairo Quintana und zerkleinerte die Spitzengruppe auf fünf Fahrer. Auch die Attacke von Joaquim Rodriguez (Katusha) konnte er parieren und am Ende hatte er sogar noch genug Kraft um die 167 Kilometer lange Etappe im Sprint für sich zu entscheiden.
„Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Ich habe mich den ganzen Tag stark gefühlt. Ich habe im Anstieg ein hohes Tempo angeschlagen, mir dabei aber noch ein paar Körner übrig gelassen“, sagte Valverde im Ziel.
Während sich auch Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff Saxo) schadlos hielten und zeitgleich hinter Valverde auf den Plätzen zwei und drei ins Ziel kamen, büßten Rodriguez acht und Quintana gar zwölf Sekunden ein, wodurch sich Valverde auch das Rote Trikot des Gesamtführenden sicherte.
„Ich freue mich für Alejandro. Er hat im Finale so toll für mich gearbeitet und dann gewinnt er noch die Etappe. Sowas können nicht viele Fahrer“, war Quintana voll des Lobes und sagte über seine eigene Leistung: „Man hat auf dem letzten Kilometer gesehen, dass ich noch nicht in Top-Form bin. Ich hoffe, dass ich mich Stück für Stück verbessern kann.“
Von einem Rollentausch im Movistar-Lager wollte Valverde allerdings nichts wissen. „Ich denke, jeder hat gesehen, dass ich mich in den Dienst von Nairo gestellt und führ ihn Tempo gefahren bin. Er bleibt der Kapitän, auch wenn ich natürlich nicht ganz chancenlos bin“, gab sich Valverde nach der 167 Kilometer langen Etappe wie schon während der Etappe als Teamplayer.
In der Tat war es Valverde, der sich im Finale vor Quintana spannte und für diesen das Tempo hoch hielt. Als dann schließlich Rodriguez auf dem letzten Kilometer die erste ernsthafte Attacke setzte, war es Valverde höchstpersönlich, der als einziger Fahrer ans Hinterrad springen konnte. „Ich habe keine Sekunde gezögert ihm zu folgen, man darf Rodriguez keinen Meter an Platz geben“, so Valverde. Während Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff Saxo) mit etwas Verzögerung aufschließen konnten, schwächelte Quintana und ließ eine kleine Lücke.
Im Gegensatz zu Rodriguez, dem nach seiner Attacke die Kräfte ausgingen, hatte Valverde noch genügend Reserven für den Bergaufsprint und ließ ganz locker Froome und Contador hinter sich. „Das war ein Anstieg, der mir gelegen hat. Eine solche Chance konnte ich mir nicht entgehen lassen“; erklärte der Tagessieger.
Zufriedene Gesichter gab es auch im Lager von Alberto Contador. „Er hat uns heute wirklich überrascht. Es war ja eine Fahrt ins Ungewisse, nach seinem Sturz bei der Tour. Wir ändern aber nichts an unserer Taktik und nehmen es Tag für Tag“, erklärte sein Sportlicher Leiter Steven de Jong. Und Contador selbst ergänzte. „Das war das bestmögliche Ergebnis. Vor der Etappe hatte ich einige Zweifel und ich habe mich auch nicht super gefühlt. Umso mehr freut es mich, dass ich dennoch vorne mithalten konnte. Das Ergebnis heute war wie ein Sieg“, so der Madrilene. Auch bei Sky zog man angesichts von Froomes zweitem Rang eine positive Bilanz. „Wir hatten einen Plan, den hat Chris perfekt umgesetzt. Er war da, als es am Ende gezählt hat“, sagte sein Sportlicher Leiter Dario Cioni.
Zuvor hatte lange Zeit das niederländisch-spanische Ausreißerduo Pim Ligthart (Lotto Belisol) und Lluis Mas (Caja Rural) das Geschehen bestimmt und fuhren bis zu 15 Minuten vor dem Feld. Ligthart, der bereits am Vortag als Ausreißer aktiv war, und Mas, der seine Führung in der Bergwertung bei nun 18 Zählern weiter ausbauen konnten, hielten bis in den Schlussanstieg einen Vorsprung, der allerdings zu Beginn der im Schnitt knapp acht Prozent steilen Steigung nur noch knappe 20 Sekunden betrug.
Während Mas ins Feld zurückfiel, hielt sich Ligthart noch bis zur 3-Kilometer-Marke an der Spitze wurde dann aber auch von der von Valverde angeführten Spitzengruppe eingeholt. Was folgte war ein klassisches Ausscheidungsfahren, dem unter anderem der Spanier Haimar Zubeldia (Trek) und der Australier Cadel Evans (BMC) zum Opfer fielen.
Letztlich konnten bis zum Schlusskilometer nur noch Quintana, Froome, Contador und Rodriguez das Tempo des Movistar-Profis mitgehen, der sich auch am Ende als der stärkste Fahrer im Peloton herausstellte und sich nach seiner geleisteten Arbeit mit seinem elften Saisonsieg belohnte.
Â
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober