Schillis Oman-Tagebuch / 2. Etappe

Schreckliche Neuigkeit zu Tagesbeginn

Von Andreas Schillinger

Foto zu dem Text "Schreckliche Neuigkeit zu Tagesbeginn"
Andreas Schillinger (NetApp-Endura) | Foto: Cor Vos

19.02.2014  |  (rsn) - Wie beginnt man heute einen Tagebucheintrag? Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden.

Der Tag begann mit einer schrecklichen Neuigkeit. Kristof Goddaert kam gestern beim Training in Antwerpen ums Leben. Letzte Woche war er noch mit uns am Start der Tour of Qatar. Wir alle hier sind sehr betroffen und unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. Auch seine Mannschaft IAM hatte heute einen schweren Weg zu gehen. Die Stimmung war den ganzen Tag sehr gedrückt. Nach einer Gedenkminute am Start in Al Bustan gingen wir dann alle sehr verhalten ins Rennen.

Nach einigen Kilometern setzten sich schließlich drei Fahrer ab, ohne dass sich das Feld wirklich gewehrt hätte. Ihr Vorsprung stieg bis auf über sieben Minuten. Im Peloton war man sich nicht gleich einig, wer die Lücke schließen soll, bis die Sprinterteams wie Saxo, Lotto und Omega sich dazu entschlossen den Vorsprung gemeinsam zu reduzieren.

Das Rennen führte die meiste Zeit in Richtung Süd-Osten, zunächst am Zielort vorbei. Nach 120 Kilometern wendeten wir dann, um zurück zu gelangen. Damit war das Finale von Gegenwind geprägt. Nachdem die Spitzengruppe zehn Kilometer vor Schluss eingeholt worden war, wussten alle Sprintermannschaften, also auch wir, dass sie ab diesem Zeitpunkt die vorderen Positionen belegen müssen, um im Finale dabei zu sein.

Fünf Kilometer vor dem Ziel übernahm Bartosz Huzarski die Führung des Feldes und brachte uns mit einer starken Leistung bis zur 3.000-Meter-Marke. Ab da übernahm ich, um Zak Dempster und Sam Bennett weiter in Position zu halten.  2.000 Meter vor dem Ziel habe ich dann an Zak übergeben und musste die Segel streichen. Wegen des Gegenwinds wurde das Feld breit und Sam kam schließlich auf Platz zehn ins Ziel. Besser als gestern, aber immer noch haben wir Luft nach oben, so unser Fazit. Den Sieg holte sich übrigens Alexander Kristoff.

Nach dem Rennen mussten wir etwa. 110 Kilometer im Auto zurücklegen, was in einer Oman Sightseeing Tour endete. Wir nahmen eine „Abkürzung“ zum Hotel. Die Straße, oder besser der Schotterweg, führte durch ein traumhaft schönes Tal, das  vor Ewigkeiten voller Wasser gewesen sein muss.

Zwischen ziemlich hohen Felsmauern links und rechts schien die Zeit in den Dörfern, an denen wir vorbeifuhren, seit hundert Jahren stehen geblieben zu sein. Das war mal echt beeindruckend und zeigt uns, das „Abkürzungen“, die vielleicht nicht wirklich Abkürzungen sind, auch etwas Gutes haben können.

Damit bis morgen

Euer Schilli

 

Andreas Schillinger (NetApp-Endura) bestreitet ab Dienstag die 5. Austragung der Oman-Rundfahrt. Der 30-Jährige wird dabei auf radsport-news.com Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2014Sam sorgte für ein versöhnliches Finale

(rsn) - Der letzte Tag der Tour of Oman begann weitaus ruhiger als die vorherigen. Der Start war nur 30 Kilometer vom Hotel entfernt und somit konnten wir in aller Ruhe frühstücken und uns auf die E

23.02.2014Im Finale hat sich das Glück von uns verabschiedet

(rsn) - Wie erwartet kam es heute zur Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg der Tour of Oman an. Das Profil der Etappe war bis zum Finale eigentlich nicht sonderlich schwer. So ging auch heute nach

21.02.2014Die Vorfreude auf den Green Mountain hält sich in Grenzen

(rsn) - Wie bereits angekündigt wurde es heute schon etwas ernst - aus meinem Blickwinkel sogar ziemlich ernst. Aber der Reihe nach: Der Tag begann eigentlich wie eh und je. Frühstück, Konvoi zum

20.02.2014Chapeau, André!

(rsn) - Tag drei der Tour of Oman war eine Flachetappe mit welligem Ende. Nachdem wir um 9.45 Uhr das Hotel wieder im Konvoi verlassen haben, um den einstündigen Transfer hinter uns zu bringen, ging

18.02.2014Im Finale vom Wind „eingeklemmt"

(rsn) - Heute ging es also los - die 1. Etappe der Tour of Oman stand an. Nach den drei ruhigeren Tagen fiel es mir schon fast schwer, wieder in den Rundfahrt-Rhythmus reinzufinden. Der Tag startete

17.02.2014Die letzten beiden Tage in vollen Zügen genossen

Hallo liebe Leser, ich werde euch diese Woche ein paar Eindrücke von der Tour of Oman schildern. Nachdem wir letzten Freitag die finale Etappe der Tour of Qatar hinter uns gebracht hatten, stand am

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine