Schillis Oman-Tagebuch / 6. Etappe

Sam sorgte für ein versöhnliches Finale

Von Andreas Schillinger

Foto zu dem Text "Sam sorgte für ein versöhnliches Finale"
Andreas Schillinger (NetApp-Endura) | Foto: Cor Vos

23.02.2014  |  (rsn) - Der letzte Tag der Tour of Oman begann weitaus ruhiger als die vorherigen. Der Start war nur 30 Kilometer vom Hotel entfernt und somit konnten wir in aller Ruhe frühstücken und uns auf die Etappe vorbereiten. Nachdem wir um 10.45 Uhr wieder im Konvoi zum Startort fuhren, dachten oder hofften wahrscheinlich viele Fahrer auf eine ruhige Etappe. Dem war heute aber nicht so.

Vom Start weg ging es die ersten 35 Kilometer permanent hoch und runter. Eine Spitzengruppe wollte sich auch nicht finden und somit hämmerten wir die ersten Kilometer mit einem 47er-Streifen in Richtung Muscat. Nachdem sich dann doch eine Gruppe gebildet hatte, übernahm Orica-GreenEdge das Tempo, fuhr die Lücke wieder zu und kurz vor der zweiten Bergwertung ging erneut eine zehnköpfige Führungsgruppe. Hier teilte sich das Feld dann auch das Feld in mehrere Gruppen.

Nach dem Pech von gestern galt es für uns heute, für Sam das Finale vorzubereiten, damit er im Sprint zum Zug kommt. Sam konnte sich mit über die zweite Bergwertung retten und somit waren wir taktisch erstmal in einer guten Position. Allerdings lief das Feld etwa 20 Kilometer danach wieder zusammen.

Im Finale hatten wir dann noch zwei Zielrunden mit einem kleinen Berg zu fahren, aber letztendlich lief es auf einen Massensprint hinaus. Sam war nach dem Berg in einer Super-Position und konnte zum Abschluss der Rundfahrt noch aufs Podium fahren. Platz drei hinter Bouhani und Greipel! Somit fand die Tour of Oman 2014 für uns noch ein versöhnliches Ende.

Als Fazit bleibt, dass wir als Mannschaft gut funktioniert haben und mit etwas mehr Glück klappt’s dann auch. Auch unser Betreuerstab, mit dem ich jetzt seit fast vier Wochen unterwegs bin, hat Tag für Tag alles für uns Fahrer getan, so dass wir uns auf komplett auf das Rennen konzentrieren konnten. Dafür ein riesiges Dankeschön!

Wer allerdings denkt, wir fliegen jetzt geschmeidig mal schnell nach Hause, hat falsch gedacht. Für uns geht es trotz eines harten Renntags weiter. Ich werde jetzt meine Koffer packen, die unsere Physios und Mechaniker dann um 20.00 Uhr mit zum Flughafen nehmen und einchecken.

Wir verlassen dann um 2.00 Uhr Nachts (23.00 MEZ) das Hotel und fliegen ab 5.20 Uhr in Richtung Doha und um 8.50 Uhr weiter von Doha nach Frankfurt. Dort werde ich dann mit dem Zug weiter nach Hause fahren. Nicht immer ganz einfach, diese Logistik!


Bis bald mal wieder

Euer Schilli

Andreas Schillinger (NetApp-Endura) bestreitet ab Dienstag die 5. Austragung der Oman-Rundfahrt. Der 30-Jährige wird dabei auf radsport-news.com Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2014Im Finale hat sich das Glück von uns verabschiedet

(rsn) - Wie erwartet kam es heute zur Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg der Tour of Oman an. Das Profil der Etappe war bis zum Finale eigentlich nicht sonderlich schwer. So ging auch heute nach

21.02.2014Die Vorfreude auf den Green Mountain hält sich in Grenzen

(rsn) - Wie bereits angekündigt wurde es heute schon etwas ernst - aus meinem Blickwinkel sogar ziemlich ernst. Aber der Reihe nach: Der Tag begann eigentlich wie eh und je. Frühstück, Konvoi zum

20.02.2014Chapeau, André!

(rsn) - Tag drei der Tour of Oman war eine Flachetappe mit welligem Ende. Nachdem wir um 9.45 Uhr das Hotel wieder im Konvoi verlassen haben, um den einstündigen Transfer hinter uns zu bringen, ging

19.02.2014Schreckliche Neuigkeit zu Tagesbeginn

(rsn) - Wie beginnt man heute einen Tagebucheintrag? Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Der Tag begann mit einer schrecklichen Neuigkeit. Kristof Goddaert kam gestern beim Training

18.02.2014Im Finale vom Wind „eingeklemmt"

(rsn) - Heute ging es also los - die 1. Etappe der Tour of Oman stand an. Nach den drei ruhigeren Tagen fiel es mir schon fast schwer, wieder in den Rundfahrt-Rhythmus reinzufinden. Der Tag startete

17.02.2014Die letzten beiden Tage in vollen Zügen genossen

Hallo liebe Leser, ich werde euch diese Woche ein paar Eindrücke von der Tour of Oman schildern. Nachdem wir letzten Freitag die finale Etappe der Tour of Qatar hinter uns gebracht hatten, stand am

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine