--> -->
09.02.2014 | (rsn) – Nicht Mark Cavendish oder Tom Boonen und auch nicht Tony Martin, sondern Niki Terpstra hat Omega Pharma-Quick-Step den ersten Saisonsieg beschert. Der 29 Jahre alte Niederländer entschied am Sonntag die 1. Etappe der Katar-Rundfahrt (2.HC) über 135,5 Kilometer von Al Wakra zum Dukhan Beach mit einem energischen Antritt auf dem letzten Kilometer aus einer fünfköpfigen Ausreißergruppe für sich und setzte damit die Erfolgsserie des belgischen Teams in dem Emirat am Persischen Golf fort.
Neben zahlreichen Etappensiegen – davon allein 20 durch seinen Teamkollegen Tom Boonen – gelangen den Quick-Step-Profis Boonen, Cavendish und Wilfried Cretskens bei bisher zwölf Austragungen insgesamt sechs Gesamtsiege. Nach seinem heutigen Coup und aufgrund seiner Qualitäten in Zeitfahren ist Terpstra nun heißer Kandidat auf den siebten Sieg eines Fahrers aus dem Rennstall von Patrik Lefevere, der dann auch zufrieden twitterte: „Ich denke, ich muss keinem erzählen, dass ich ein glücklicher Mann bin.“
Dafür sorgte Terpstra, der sich mit einer Sekunde Vorsprung auf den Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) durchsetzte, den besten Sprinter in der fünfköpfigen Ausreißergruppe, die sich nach dem zweiten Zwischensprint des Tages gebildet hatte. Dritter wurde der Schweizer Michael Schär (BMC) vor seinem Landsmann Martin Elmiger (IAM) und dem Belgier Guillaume Van Keirsbulck aus Terpstras Omega Pharma-Quick-Step-Team.
„Am Ende hatte ich noch genügend Kräfte um den Sprint zu fahren und es hat geklappt”, strahlte der zweifache niederländische Zeitfahrmeister und bedankte sich bei seinem Teamkollegen. „Ich bin so froh, dass Guillaume Van Keirsbulck mit mir in der Spitzengruppe war. Er hat wirklich alles gegeben und mich sehr motiviert.“ Terpstra verhehlte auch nicht seine Ambitionen im Gesamtklassement. „Ich bin nach Katar gekommen, um in der Gesamtwertung gut abzuschneiden, weil mir das Zeitfahren liegt“, meinte er mit Blick auf die 3. Etappe, wenn in Lusail der 10,9 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr bevorsteht.
Dann wird Roelandts, der jetzt im Gesamtklassement neun Sekunden hinter Terpstra auf Rang zwei liegt, nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen können. „Zu schade, dass ich den Sieg nicht unter Dach und Fach bringen konnte, aber heute hat der stärkste Mann gewonnen“, nahm der 28-Jährige die Niederlage sportlich.
Auch der 36 Jahre alte Elmiger, der mit seiner Attacke rund 400 Meter vor dem Ziel das Finale eröffnet hatte, erkannte Terpstras Überlegenheit an. „Ich habe es versucht und manchmal klappt es, wenn man etwas riskiert. Diesmal habe ich mich aber etwas überschätzt und am Ende ging mir die Kraft aus“, gab der IAM-Kapitän zu. Und der zweite Schweizer an der Spitze, Schär, ergänzte. "Terpstra und Roelandts sind bessere Sprinter, deshalb ist Rang drei ein gutes Ergebnis."
Keine Rolle spielten die deutschen Fahrer, von denen Marcel Sieberg (Lotto Belisol) als bester den zehnten Platz belegte. Kapitän André Greipel, der im Fall eines Massensprints zum Zug gekommen wäre, kam zeitgleich auf Rang 23 und bilanzierte auf Twitter angesichts des Rennausgangs kurz und bündig: „Jetzt weiß ich, warum Tom Boonen dieses Rennen liebt.“
Nach einem schnellen Start war es Terpstras und Boonens Mannschaft, die gemeinsam mit BMC nach 50 Kilometern auf einer Windkante eine 22 Fahrer starke Spitzengruppe initiierte, in der je fünf Fahrer von Omega Pharma-Quick-Step und des US-Teams dabei waren, aber auch Greipel, Roelandts und Fabian Cancellara (Trek). Der Vorsprung auf die Verfolger bewegte sich zwar nur im Sekundenbereich, aber rund 30 Kilometer vor dem Ziel setzte der spätere Etappengewinner die vorentscheidende Attacke aus genau dieser Gruppe heraus und zog Roelandts, Schär, Elmiger und Van Keirsbulck mit sich.
Dahinter bildete sich ein gut 40-köpfiges Feld, das den Rückstand fast noch wettgemacht hätte, doch die Ausreißer retteten sich mit knappem Vorsprung ins Ziel, das die Verfolger mit sieben Sekunden Rückstand auf Terpstra erreichten. Im Sprint der Geschlagenen sicherte sich der vierfache Gesamtsieger Boonen noch den sechsten Platz. Mann des Tages aber war sein Teamkollege Terpstra, der seinen ersten Sieg seit eineinhalb Jahren feiern konnte, als er Niederländischer Meister wurde.
14.02.2014Démare und Terpstra jubeln in Doha(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt
13.02.2014Greipel wandelt seinen Ärger in einen Sieg um(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
13.02.2014Greipel sprintet zum dritten Saisonsieg(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
13.02.2014Pelucchi: „Boonen ist nicht unschlagbar"(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
12.02.2014Selig: „Wie David gegen Goliath"(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch
12.02.2014Kwiatkowski stellt sich diesmal in den Dienst von Meersman(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
12.02.2014Boonen nach Wüstenhatz mit dem richtigen Timing gegen Greipel(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
12.02.2014Boonen bezwingt Greipel im Foto-Finish(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
11.02.2014Terpstra auf Boonens und Cavendishs Spuren(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
11.02.2014Am Zeitfahrtag 94 Kilometer abgespult(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
11.02.2014Hepburn gewinnt Zeitfahren, Terpstra baut Gesamtführung aus(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
11.02.2014BMC erleidet bei Katar-Karambolage Komplettschaden(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg