--> -->
14.02.2014 | (rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt hatte, konnte Arnaud Démare (FDJ.fr) im Ziel der 6. Etappe erstmals in diesem Jahr jubeln.
Der 22-jährige Franzose entschied nach 113,5 Kilometern vom Sealine Beach Resort zum Doha Corniche den Massensprint vor dem Italiener Daniele Bennati (Tinkoff-Saxo) und dem Österreicher Bernhard Eisel (Sky) für sich.
„Wir hatten uns gut vorbereitet und wussten, dass die letzten beiden Kurven entscheidend sein würden. Ich kam an das Hinterrad der Saxo-Fahrers und die zogen dann den Sprint an“, schilderte Démare das Finale, in dem er kühlen Kopf behielt. „Es gab zwei oder drei Züge mit Lotto, Belkin und Omega. Also mussten wir uns gut positionieren und durften nicht zu früh im Wind sein.”
Zwar zahlte sich die Arbeit von Bennats Tinkoff-Saxo-Helfern auch für den 33-jährigen Italiener aus, doch gegen den Antritt des elf Jahre jüngeren Franzosen war der Routinier chancenlos und landete auf Platz zwei. „Ich habe 200 Meter vor dem Ziel meinen Sprint eröffnet und , naja, es ist einfach nur super“, strahlte der Gewinner der Hamburg Cyclassics von 2012.
Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) verteidigte auch am letzten Tag sein bereits auf der Auftaktetappe erobertes Gelbes Trikot und sicherte sich den Gesamtsieg vor seinem Teamkollegen Tom Boonen, der in Doha Tagesvierter wurde. Es war der dritte in Folge für das belgische Team, nachdem Mark Cavendish im vergangenen Jahr und Boonen 2012 erfolgreich gewesen waren.
„Ich bin natürlich froh, dass ich das Gold-Jersey jetzt habe“, meinte der frühere Milram-Profi, der nach der Auflösung des deutschen Rennstalls Ende 2010 nach Belgien gewechselt war. „Allerdings war es heute bis in die letzte Runde hinein stressig, denn wenn man nur einen kleine Panne hat, verliert man Zeit und das Trikot ist weg“, fügte Terpstra an.
Etappenfünfter wurde der Tunesier Meher Hasnaoui vom Skydive Dubai-Team, gefolgt vom Schweizer Silvan Dillier (BMC) und dem Italiener Andrea Guardini (Astana).
Der Ire Sam Bennett, Neuzugang beim deutschen NetApp-Endura-Team, fuhr als Achter seine dritte Top Ten-Platzierung bei dieser Katar-Rundfahrt ein. Rang neun ging an den Dänen Sebastian Lander (BMC) vor dem Italiener Nicola Ruffoni (Bardiani – CSF). Bester deutscher Fahrer war Robert Förster (UnitedHealthcare) auf Platz zwölf, Rüdiger Selig (Katusha) folgte auf Position 18.
An der Spitze der Gesamtwertung kam es zu keinen Änderungen mehr. Terpstra sicherte sich den Gesamtsieg mit 17 Sekunden Vorsprung auf Boonen und 20 auf Greipels belgischem Teamkollegen Jürgen Roelandts. Vierter wurde der Brite Ian Stannard (Sky/+0:37)), Rang fünf ging an den Dänen Michael Morkov (Tinkoff-Saxo/+0:48)). Marcel Sieberg (Lotto-Belisol/+0:56)) wurde als bester Deutscher Sechster, sein Teamkollege Greipel beendete die Rundfahrt auf Rang zehn.
Marcus Burghardt (BMC), der Niederländer Lieuwe Westra (Astana), der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek), der Tunesier Rafaâ Chtioui (Skydive Dubai), der Italiener Alessandro Bazzana (UnitedHealthcare) fuhren sich einen relativ großen Vorsprung heraus, bevor die Sprintermannschaften das Tempo anzogen, vor allem, als es auf den 5,5 Kilometer langen Rundkurs durch Doha ging, der zehnmal befahren werden musste.
Das Quintett hielt trotzdem einen knappen Vorsprung gegenüber dem jagenden Feld bis zu den letzten beiden Kilometern. Bazzana versuchte es im Finale noch einmal mit einem letzten Antritt, doch die Sprinter wollten sich die Chance nicht entgehen lassen.
Greipel schickte seinen Lotto-Zug erst spät in den Wind, doch schien dies eine erfolgversprechende Maßnahme zu sein, so dass die Fahrer in den roten Trikots ihrem Kapitän auf der Außenbahn den Sprint unbedrängt anziehen konnten. Die Post ging dann aber in der Mitte der Straße ab – und die verpasste der gestrige Etappengewinner, der sich dann nicht mehr am Sprint beteiligte.
Dafür zog Démare durch und verwies den erneut starken Bennati und Eisel auf die Plätze.
(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch
(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
(rsn) – Als Helfer seiner beiden Kapitäne André Greipel und Jurgen Roelandts ins Rennen gegangen, liegt Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) nach den ersten beiden Etappen der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic