--> -->
10.12.2013 | (rsn) – Seit Beginn seiner Profi-Laufbahn 2011 zählt Tino Thömel (NSP-Ghost) zu den stärksten Sprintern im Continental-Lager. Diesem Ruf wurde der 25-Jährige mit sechs Siegen und insgesamt zehn Podiumsplatzierungen auch in der abgelaufenen Saison gerecht.
„Ich ziehe ein positives Fazit. Ich denke, es war bis jetzt meine erfolgreichste Saison und ich habe auch mit dem Team eine schöne Zeit gehabt“, sagte Thömel zu radsport-news.com.
Doch der NSP-Kapitän erwies sich 2013 auch als Klassementfahrer. Bei der Tour du Loir et Cher (Kat. 2.2) nämlich gewann Thömel nicht nur drei Etappen, sondern landete auch im Gesamtklassement ganz vorne. „In dieser Woche hat einfach alles gepasst. Die Form war super, das Team stand immer hinter mir und auch das Glück war auf unserer Seite. Der Gesamtsieg war ein absolutes Highlight“, sagte der Berliner, der weitere Etappensiege bei der Tour de Normandie und der Grody-Rundfahrt (Kat. 2.1) in Polen verbuchen konnte.
Eine große Enttäuschung wartete dann allerdings im Herbst auf Thömel und seine Mannschaftskollegen. Nach dem überraschenden Rückzug des Hauptsponsors wurde schnell klar, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst würde. Für Thömel war das eine nicht nachvollziehbare Entscheidung.
„Ich denke, so gut wie dieses Jahr haben wir noch nie harmoniert und das hat sich auch in den Ergebnissen wieder gespiegelt. Daher verstehe ich diesen Ausstieg umso weniger. Zur Gründung des Teams hieß es immer, dass eine ProContinental-Lizenz angestrebt wird und diese Aussage wurde zwischendurch immer mal wieder bestätigt“, erklärte er.
Doch im Gegensatz zu einigen seiner Teamkollegen, die noch auf Jobsuche sind oder ihre Karriere beenden mussten, konnte Thömel mit dem neuen Continental-Rennstall Team Stuttgart schnell einen neuen Arbeitgeber finden, für den er 2014 als Sprintkapitän an den Start gehen wird.
„Der ausschlaggebende Punkt war das Rennprogramm. Wir wollen viel in Frankreich, den Niederlanden und Belgien fahren. Bei diesen Rennen habe ich viel Erfahrung. Ich will 2014 versuchen, an die vergangene Saison anzuknüpfen und zusammen mit dem Team neue Erfolge einzufahren“, kündigte Thömel an.
(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober