--> -->
06.12.2013 | (rsn) – Bei der Vuelta a Espana fuhr Dominik Nerz (BMC) nicht nur ins Rampenlicht, sondern sorgte auf Rang 14 der Gesamtwertung auch für das beste Ergebnis eines deutschen Fahrers bei einer der drei großen Landesrundfahrten des Jahres 2013.
Im Verlauf der Vuelta kämpfte sich der 24-Jährige nach einem unglücklichen Start – bei der ersten Bergankunft büßte Nerz wegen eines Defekts zwei Minuten ein – immer weiter nach vorn und zeigte vor allem im Hochgebirge ansprechende Leistungen. Auch von einem Hungerast auf der Königsetappe, der ihn mehr als drei Minuten kostete, ließ sich der in der Schweiz lebende Wangener nicht entmutigen.
Bei der Bergankunft in Aramon Formigal etwa, bei der er Vierter wurde, fehlten Nerz ganze acht Sekunden zum Sieg. Auch auf der vorletzten Etappe mit Ziel am mythischen Angliru zählte der BMC-Neuzugang zu den Besten und belegte bei der Bergankunft einen ausgezeichneten sechsten Platz. „Dominik ist ein brutal starkes Rennen gefahren“, lobte ihn dann auch sein Teamkollege Martin Kohler gegenüber radsport-news.com.
Nach seinen beeindruckenden Vorstellungen in Spanien wurde Nerz vom Bund Deutscher Radfahrer BDR sogar zum Kapitän für das WM-Straßenrennen in Florenz benannt. Auf dem topografisch anspruchsvollen Kurs wäre dem Kletterspezialisten durchaus eine Überraschung zuzutrauen gewesen, doch im strömenden Regen musste Nerz nach drei Stürzen das Rennen vorzeitig beenden.
Entäuschend verlief für ihn aber nicht nur die Weltmeisterschaft, bereits im Sommer hatte Nerz einen Rückschlag verkraften müssen, als er nicht für das Tour de France-Aufgebot von BMC nominiert worden war. Dabei hatte der Deutsche U23-Meister von 2009 in der Vorbereitung als Helfer überzeugt und mit einem fünften Etappenrang bei der Tour de Romandie sowie Platz 20 beim Critérium du Dauphiné sein Können gezeigt.
Den Ärger über die Nicht-Nominierung wollte sich Nerz bei den Deutschen Meisterschaften in seiner Heimatstadt aus dem Leib fahren.„Heute ist Frustbewältigung angesagt"; hatte Nerz vor dem Rennen gegenüber radsport-news.com angekündigt. Letztlich blieb ihm in Wangen trotz couragierter Fahrweise aber nur Platz zwölf.
Nach seinem erfolgreichen Debütjahr wird Nerz in seiner zweiten Saison bei BMC in der Teamhierarchie sicherlich aufrücken und möglicherweise den Platz von Mathias Frank einnehmen, der zu IAM wechselte. Nach seiner imponierenden Vuelta-Vorstellung würde es nicht wundern, wenn die BMC-Teamleitung dem jungen Deutschen auch in großen Rennen die Kapitänsrolle zuteilen würde.
(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden