Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

RSN Rangliste, Platz 45: Georg Preidler (Argos-Shimano)

In einer langen Saison viel gelernt

Foto zu dem Text "In einer langen Saison viel gelernt"
Georg Preidler (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

01.12.2013  |  (rsn) – In seiner ersten Saison in der WorldTour zeigte Georg Preidler vor allem in der zweiten Hälfte ansprechende Leistungen, auch wenn er sich von seinem Grand Tour-Debüt bei der Vuelta a Espana etwas mehr versprochen hatte.

„Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Das Frühjahr hätte etwas besser ausfallen können und bei der Vuelta hatte ich mir ein bisschen mehr zum Ziel gesetzt, als nur in Fluchtgruppen dabei zu sein“, sagte Preidler zu radsport-news.com. Den ersten seiner insgesamt 77 Renntage hatte er bereits Ende Januar beim GP de la Marseille, sein letztes Rennen bestritt Preidler Anfang Oktober mit der Lombardei-Rundfahrt. „Aus dieser Saison habe ich sehr viel gelernt und weiß nun besser meine Stärken einzusetzen", fügte er an.

Seine größten Erfolge waren ein dritter Platz bei Rund um Köln und bei der Polen-Rundfahrt ein dritter Rang auf der 2. Etappe (Bergankunft am Passo Pordoi). Dazu kam Platz vier im Straßenrennen der Österreichischen Staatsmeisterschaften. Den ersten Saisonhöhepunkt konnte der 23-Jährige aber bereits Ende März verbuchen, auch wenn er selbst nicht den Sieg einfahren konnte.

Anzeige

„Bei der Katalonien-Rundfahrt konnte Francois Parisien nach toller Teamarbeit gewinnen und ich habe einen Großteil dazu beigetragen“, erklärte Preidler. Enttäuschend war für den Österreicher jedoch die Tatsache, dass es zum persönlichen Saisonhöhepunkt nicht mit einem eigenen Erfolg geklappt hat.

Bei der Vuelta a Espana zeigte sich Preidler zwar als einer der aktivsten Fahrer im Peloton und mischte mehrmals in Ausreißergruppen mit. Allerdings sprang nichts Zählbares dabei heraus. „Ich bin sehr froh darüber, dass ich mich in den Fluchtgruppen zeigen konnte, aber dass keine der Gruppen ankam und ich so auch keine Top-Ten-Platzierung herausfahren konnte, hat mich enttäuscht“, sagte Preidler nach dem Finale der Spanien-Rundfahrt zu radsport-news.com.

Immerhin nahm der Österreicher einige Erinnerungen, teils auch skurriler Art, mit nach Hause. „Bei der Auffahrt zum Angliru am vorletzten Tag konnte man im Gruppetto die Fans mal genauer betrachten und da sind einige kuriose Leute dabei. So war da ein Bodybuilder, der 'oben ohne' die Sprinter den Berg hinaufgeschubst hat oder ein ca. 80-jähriger Mann, der jeden Tag am vorletzten Berg war und Cola an die Fahrer austeilte, und zwar bestimmt 50 Flaschen pro Etappe", zählte der Kletterspezialist auf.

Am Ende seiner zweiten Saison bei Argos-Shimano will Preidler dann allerdings mehr von eigenen Erfolgen berichten können. Neben dem ersten Profisieg hat er sich für 2014 noch weitere Ziele gesetzt: Preidler will wieder an einer großen Landesrundfahrt teilnehmen und auch bei der WM am Start stehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da

(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di

23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht

(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte

22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner

22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt

(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei

21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern

(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das

21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr

(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso

21.12.2013Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden

(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei

20.12.2013Ab März immer im Flow

(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster

19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt

(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn

19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt

(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens

18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst

(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige