RSN Rangliste, Platz 86: Simon Zahner (EKZ Racing Team)

Gelungener Spagat zwischen Straße und Querfeldein

Foto zu dem Text "Gelungener Spagat zwischen Straße und Querfeldein"
Simon Zahner (EKZ Racing Team) | Foto: ROTH

08.11.2013  |  (rsn) – Nach zwei Jahren bei BMC kehrte Simon Zahner zur Saison 2012 zu den Amateuren zurück und konzentriert sich seitdem wieder vornehmlich auf die Cross-Wettbewerbe.

Aber auch auf der Straße zeigt sich der 30-Jährige, der für das Schweizer EKZ Racing Team fährt, und das mit einigem Erfolg. „Mit meiner Saison bin ich zufrieden, aber als Straßen- und Crossfahrer bleibt auch nie viel Zeit, um zurückzuschauen und Erfolge zu genießen. Die beiden Disziplinen gehen für mich fast nahtlos ineinander über“, kommentierte Zahner gegenüber Radsport News sein Radsport-Jahr, das noch nicht zu Ende ist.

In Juli gewann er die 4. Etappe der Tour Alsace (Kat. 2.2), es war sein erster Sieg auf der Straße seit genau vier Jahren. Doch war die Freude nach diesem Coup nicht ganz so groß wie 2009, als Zahner ebenfalls einen Etappensieg im Elsass feiern und auch noch die Gesamtwertung der Rundfahrt für sich entscheiden konnte. „Ich hatte bisweilen das Gefühl, dass ich mich für den Sieg entschuldigen müsste“, meinte der Schweizer.

Zur Erklärung: Zahner hatte damals ebenso wie etwa ein Dutzend seiner Konkurrenten im Finale den Überblick behalten und war auf die Zielgerade eingebogen, während die meisten anderen Fahrer die Abbiegung für die Teamfahrzeuge nahm.

„Es folgten zahlreiche Proteste. Aber schlussendlich war ich per Definition der erste Fahrer, der über die Ziellinie gefahren ist“, so Zahner, der für seinen Sieg jedoch büßen musste, wie er erläuterte: „Über die Charaktereigenschaften der verschiedenen Rennfahrer und Teams habe ich in den nächsten beiden Tagen viel gelernt. Während mir die einen herzlich gratuliert haben, bin ich zum Beispiel auf der Bergetappe fast kollabiert, weil mir – an letzter Stelle im Grupetto fahrend – kein Betreuer eine Trinkflasche geben wollte. Und das, obwohl unter unseren Rädern stellenweise der Asphalt schmolz, so heiß war es“, schilderte Zahner die Szenen, über die er sich ärgerte.

Obwohl er auf der Straße einen Sieg verbuchen konnte, nannte Zahner seinen dritten Platz beim Cross-Weltcup im niederländischen Hoogerheide als den größten Erfolg dieser Saison: „Dieses Resultat steht über allem. Es war nicht nur für mich das Highlight schlechthin gewesen. An der Strecke standen viele Freunde und Fans von mir, viele haben das Rennen auch am TV verfolgt und sind während des Rennens wohl 1000 Tode gestorben, bis ich letztlich als Dritter über die Ziellinie gerollt bin.“.

Der Cross-Spezialist wird auch im Jahr 2014 für das Amateur-Team EKZ an den Start gehen, ein Wechsel zurück zu den Profis scheint vorerst ausgeschlossen.

„Nach den Erfahrungen in einem ProTour-Team habe ich meine Ziele neu definiert und fokussiere mich seit 2012 darauf, in einem kleinen, aber feinen Straßenteam als Edelhelfer und Capitaine de la Route zu fungieren und dann ab September meine persönlichen Ziele auf dem Cross-Rad zu erreichen“, so Zahner, der mit dieser Konstellation aus verschiedenen Gründen zufrieden ist.

„Sie erlaubt mir die enge Zusammenarbeit mit Sponsoren und Ausrüstern, ist aber nicht zuletzt auch Garant dafür, dass ich mit meiner Frau und unseren vier Kindern ein Familienleben führen kann, das diesen Namen auch verdient", erklärte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da

(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di

23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht

(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte

22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner

22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt

(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei

21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern

(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das

21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr

(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso

21.12.2013Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden

(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei

20.12.2013Ab März immer im Flow

(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster

19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt

(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn

19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt

(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens

18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst

(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch

Weitere Radsportnachrichten

06.05.2025Ewan erklärt seinen sofortigen Rücktritt

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.05.2025Die Aufgebote für den 108. Giro d´Italia

(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d

06.05.2025Giro d`Italia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn

06.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Gee peilt bei seiner Giro-Rückkehr ein Top-Ergebnis an

(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T

05.05.2025Ayuso vor dem Giro erst scharf, dann brav

(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

05.05.2025Zwiehoff holte für Red Bull die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Bereit für den Giro: Kanter holt sich die Famenne Ardenne Classic

(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine