Die Favoriten von Mailand San Remo

Philippe Gilbert: Im zehnten Anlauf zum großen Coup?

Foto zu dem Text "Philippe Gilbert: Im zehnten Anlauf zum großen Coup?"
Philippe Gilbert (BMC) | Foto: ROTH

16.03.2013  |  (rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in den vergangenen Jahren sowohl Klassikerspezialisten als auch Sprinter. Und möglicherweise gibt es auch einen Überraschungssieger wie Simon Gerrans 2012. Radsport News stellt die Sieganwärter vor.

Philippe Gilbert (BMC Racing Team / Belgien / 30 Jahre)

Form: Philippe Gilbert ist diesmal deutlich besser als 2012 aus den Startlöchern gekommen. Aber auch ein dritter Etappenrang bei der Tour Down Under und ein zweiter Etappenplatz bei Paris-Nizza reichen nicht an die frühen Saisonerfolge vergangener Jahre heran. Als der Belgier zum Beispiel 2011 bei Mailand-San Remo Platz drei belegte, hatte er zuvor bereits drei Siege eingefahren. Dennoch sagte Gilbert mit Blick aauf die 104. Primavera: „Ich fühle mich bereit für das Rennen.“

Erfahrung: Schon zum zehnten Mal steht Weltmeister bei Mailand-San Remo am Start. Immer erreichte Gilbert auch das Ziel, zwei Mal als Dritter (2008 / 2011), dazu kommen zwei weitere Sptzenergebnisse (6. / 2005) und 9. / 2010). Nur zum ganz großen Coup reichte es bisher noch nicht.

Team: Gilbert kann am Sonntag auf eine starke und zuverlässige Helferriege bauen. Mit dem Schweizer Michael Schär und dem US-Amerikaner Taylor Phinney stehen zwei exzellente Tempobolzer im Kader, die das Rennen in seiner frühen Phase - ebenso wie der Belgier Klaas Lodewyck übrigens. Für den topographisch anspruchsvollen Teil stehen die Italiener Manuel Quinziato und Daniel Oss parat. Oss wurde im vergangenen Jahr in San Remo als Helfer von Vincenzo Nibali Neunter.

Komplettiert wird das Aufgebot durch den Norweger Thor Hushovd und den Belgier Greg van Avermaet. Beide kommen sehr gut über die Hügel und verfügen auch über die nötigen Sprintfähigkeiten, um auch selbst in Aktion treten zu können. Vor allem der wiedergenese Hushovd, 2005 und 2009 jeweils Dritter  der Primavera, zeigte in diesem Jahr mit einem Etappensieg bei der Tour du Haut Var wieder stark aufsteigende Form und könnte die Jokerrolle einnehmen. Aber auch van Avermaet , 2011 Neunter bei MSR, präsentierte sich mit den Plätzen fünf und sechs bei der Strade Bianche und dem Omloop Het Niewsblad in ansprechender Form. „Wir haben ein starkes Team, aber es gibt sicher noch stärkere, so dass wir das Rennen nicht kontrollieren müssen“, kündigte Gilbert an.

Wünsche: Der BMC-Kapitän hofft, wieder in der Form von 2011 zu sein, denn dann sollte es der Konkurrenz schwer fallen, seiner Attacke an der Cipressa oder am Poggio zu folgen. Gilbert kann zwar auch am Ende eins langen Rennens ordentlich sprinten, doch wird es ihm lieber sein, wenn eine möglichst kleine Gruppe mit ihm den letzten Kilometer in Angriff nimmt- vorzugsweise ohne Peter Sagan (Cannondale) auch wenn Gilbert meinte: „Sagan ist zu besiegen.“ Dass der Slowake diesmal die Favoritenrolle hat, kommt Gilbert ganz gelegen. „Es spielt mir sicher in die Karten, wenn die volle Konzentration nicht auf mich gerichtet ist“, sagte er.

Risikofaktor: Bei Mailand-San Remo war Gilbert in der Vergangenheit nur richtig gut, wenn er schon in den Rennen zuvor seine Erfolge hatte. 2008 und 2011 war er mit bereits drei respektive vier Siegen im Gepäck nach Mailand angereist. Das ist diesmal nicht der Fall - sicherlich ist das Gllberts Selbstvertrauen nicht gerade zuträglich. Gegen ihn spricht auch das Gesetz der Serie: Bereits neun Mal hat es der BMC-Kapitän bei der Primavera probiert, mehr als zwei dritte Plätze sind dabei jedoch noch nicht herausgesprungen.

Prognose: Sicher wird Philippe Gilbert einer der Protagonisten des Rennens sein. Für eine Platzierung unter den besten Fünf ist der Belgier allemal gut.Doch ob es endlich für den ersten Sieg in San Remo reichen wird, bleibt fraglich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2013Wozu sind Ciolek und Haussler in der Lage?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

16.03.2013Vincenzo Nibali: Hoffen auf Regen und Kälte

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

15.03.2013André Greipel: Die Last liegt auf anderen Schultern

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

15.03.2013Fabian Cancellara: Mit Sagan noch eine Rechnung offen

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

15.03.2013Filippo Pozzato: Erfahrung als Trumpfkarte

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

14.03.2013Mark Cavendish: Hopp oder Top

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

14.03.2013Matthew Goss: So stark wie vor zwei Jahren?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

14.03.2013Peter Sagan: Reif für den ersten Klassikersieg

>p> (rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie i

13.03.2013John Degenkolb: Rechtzeitig in Form?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in d

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)