Die Favoriten für Mailand San Remo

Fabian Cancellara: Mit Sagan noch eine Rechnung offen

Foto zu dem Text "Fabian Cancellara: Mit Sagan noch eine Rechnung offen"
Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) | Foto: ROTH

15.03.2013  |  (rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in den vergangenen Jahren sowohl Klassikerspezialisten als auch Sprinter. Und möglicherweise gibt es auch einen Überraschungssieger wie Simon Gerrans 2012. Radsport News stellt die Sieganwärter vor.

Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard / Schweiz / 31 Jahre)

Form: Im Gegensatz zu vorigen Jahren konnte Fabian Cancellara in seinen ersten Renneinsätzen dieser Saison noch nicht überzeugen. Als beste Ergebnisse verbuchte der Schweizer bisher zwei vierte Plätze - bei Strade Bianche und im Einzelzeitfahren von Tirreno-Adriatico. In seiner Spezialdisziplin musste er sich dabei nicht nur Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, sondern auch dem Italiener Adriano Malori (Lampre-Merida) und dem Costa Ricaner Andrej Amador (Movistar) den Vortritt lassen.

Für Abergläubische mag das ein schlechtes Omen sein. Denn in den Jahren, in denen Cancellara bei Mailand-San Remo Podiumsplatzierungen (2008, 2011, 2012) einfuhr, hatte er zuvor immer seine frühen Erfolgserlebnisse. Dennoch sagte der RadioShack-Kapitän: „Ich bin nicht schlecht drauf. Ich habe meine Hausaufgaben gemacht. Die Woche bei Tirreno-Adriatico war sehr wichtig für mich. Es hat zwar ein Ergebnis gefehlt, aber Siege sind nicht alles."

Erfahrung: Insgesamt schon sechs Mal stand Cancellara bei Mailand-San Remo am Start. 2008 konnte er das erste Radsportmonument der Saison für sich entscheiden, bei den Austragungen 2011 und 2012 musste er sich jeweils den beiden Australiern Simon Gerrans und Matthew Goss geschlagen geben. Keine Frage: Die Primavera ist ein Rennen, das dem Berner liegt.

Das Team: Als Kapitän von RadioShack-Leopard kann Cancellara auf eine starke Helferriege setzen. Für die erste Rennphase stehen ihm die Neuseeländer Jesse Sergent und Haydon Roulston sowie der Ukrainer Yaroslav Popovych als Tempobolzer und Windschattenspender zur Verfügung. Auf den hügeligen Abschnitten sollen Danilo Hondo, vor allem aber Landsmann Gregory Rast und der Belgier Maxime Monfort an Cancellaras Seite sein. Komplettiert wird das Aufgebot durch Sprinter Giacomo Nizzolo, der zum Zug kommen könnte, sollte das Rennen in einem Massensprint entscheiden werden. Darauf wird aber die Taktik von RadioShack-Leopard nicht ausgerichtet sein.

Wünsche: Einen Tag vor seinem 32. Geburtstag (18. März) hat Cancellara den einen großen Wunsch: sich mit seinem zweiten MSR-Sieg ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk zu machen. Um dies zu ermöglichen, muss RadioShack-Leopard das Rennen schwer machen, um so wenige Sprinter wie möglich in San Remo zum Zielsprint kommen zu lassen. Vor allem sollte Cancellara an Cipressa oder spätestens am Poggio Peter Sagan (Cannondale) abschütteln - das dürfte allerdings kein leichtes Unterfangen werden.

Als stärkstem Zeitfahrer unter den Favoriten dürfte Cancellara wohl versuchen, mit einer späten Attacke auf den letzten Kilometern zum Erfolg zu kommen. Mit demselben Rezept gelang ihm vor fünf Jahren der Triumph, damals noch auf der Via Roma. Aus einer kleinen Gruppe heraus könnte sich der vierfache Zeitfahrweltmeister aber auch auf seine Sprintfähigkeiten verlassen - gegen Sagan dürfte er allerdings chancenlos sein. Seine Taktik wollte Cancellara nicht verraten. „Ich habe meine Vorstellungen, wie das Rennen verlaufen soll, aber die behalte ich für mich. Aber wenn Sagan am Ende in meiner Gruppe sein sollte, dann werde ich ihn sicher nicht an den Zielstrich chauffieren", kündigte er an.

Risikofaktor: Auch hinter Cancellaras Form steht noch ein Fragezeichen. Zudem dürfte der letztjährige Zweite gegen Sagan in einer möglichen Sprintentscheidung den Kürzeren ziehen. Cancellara wird jedoch alles daran setzen, Sagan schon deutlich vor dem Ziel loszuwerden, zumal er noch eine Rechnung mit dem Slowakischen Meister offen hat: Bei der letzten Tour de France überließ Sagan auf dem Weg nach Seraing Cancellara die Tempoarbeit und entschied dann mit Poser-Jubel den Sprint für sich.

Prognose: Die Fans dürfen sich zwar auf das Duell Cancellara-Sagan freuen. Sollten sich die beiden neutralisieren - was gut möglich ist - , würden sich aber die Konkurrenten freuen. Sollte es Cancellara aber irgendwie gelingen, Sagan abzuschütteln, so wird er der große Favorit sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2013Wozu sind Ciolek und Haussler in der Lage?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

16.03.2013Vincenzo Nibali: Hoffen auf Regen und Kälte

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

16.03.2013Philippe Gilbert: Im zehnten Anlauf zum großen Coup?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

15.03.2013André Greipel: Die Last liegt auf anderen Schultern

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

15.03.2013Filippo Pozzato: Erfahrung als Trumpfkarte

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

14.03.2013Mark Cavendish: Hopp oder Top

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

14.03.2013Matthew Goss: So stark wie vor zwei Jahren?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

14.03.2013Peter Sagan: Reif für den ersten Klassikersieg

>p> (rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie i

13.03.2013John Degenkolb: Rechtzeitig in Form?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in d

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)