Radsport News stellt die Giro-Teams vor / Teil 22

Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

Foto zu dem Text "Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren"
Garmin-Barracuda bei der Team-Präsentation des 95. Giro d´Italia | Foto: ROTH

08.05.2012  |  (rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber auch das Mannschaftszeitfahren am Mittwoch fest im Blick und will dort an das Jahr 2008 anknüpfen, als man beim Giro das Teamzeitfahren von Palermo gewann.

Die größten Chancen auf einen Tagessieg hat Sprinter Tyler Farrar. Mit den Plätzen drei und vier auf den beiden Flachetappen durch Dänemark war der 27-jährige US-Amerikaner schon ganz vorne dabei. Doch Farrar, der schon bei allen großen Landesrundfahrten Etappensiege einfahren konnte, wartet in diesem Jahr noch auf einen Einzelsieg. Ein solcher wäre bei seiner vierten Italien-Rundfahrt für ihn etwas ganz spezielles, war er doch der beste Freund des beim letztjährigen Giro tödlich verunglückten Belgiers Wouter Weylandt.

Mit dem Dänen Alex Rasmussen und dem Südafrikaner Robert Hunter hat Farrar zwei starke Anfahrer an seiner Seite. Beide haben selbst schon Sprintetappen gewonnen – der 27 Jahre alte Rasmussen siegte bei den Philadelphia International Championship 2011 vor Peter Sagan. der bereits 35 Jahre alte Hunter, zum vierten Mal beim Giro dabei, entschied bereits eine Tour de France (2007) sowie zwei Vuelta-Etappen (1999, 2001) für sich. Rasmussen ist als Bahnfahrer von Weltklasseformat zudem ein ausgesprochener Spezialist für kürzere Zeitfahren, wie er mit Platz drei zum Giro-Auftakt in Herning zeigte. Aber auch im längeren Abschlusszeitfahren von Mailand könnte noch was gehen. Beim Giro 2011 wurde er gleich bei seiner ersten GrandTour Zweiter des letzten Zeitfahrens.

Als Klassementfahrer stehen der US-Amerikaner Christian Vande Velde und der Kanadier Ryder Hesjedal bereit. Vande Velde, der während des Giros 36 Jahre alt wird, trug 2008 bereits das Rosa Trikot. In den letzten Jahren wurde der Tour-Vierte von 2008 aber immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen – 2009 und 2010 war der Giro jeweils bereits nach der 3. Etappe für ihn zu Ende. Bei seiner fünften Italien-Rundfahrt will Vande Velde nicht nur in Mailand ankommen, sondern auch in den Top Ten der Gesamtwertung landen - auch wenn die Vorbereitung nicht optimal verlief. Abgesehen von einem sechsten Platz im Sprint bei der Katalonien-Rundfahrt war vom Routinier nichts zu sehen. Auch das Auftaktzeitfahren von Herning beendete er auf einem indiskutablen 50. Platz. Gut möglich, dass der Vande Velde den Giro auch nur zum Formaufbau in Richtung Tour nutzt.

Der 31 Jahre alte Hesjedal will sich in diesem Jahr voll und ganz auf den Giro konzentrieren und konnte mit Platz neun bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zuletzt einen guten Formnachweis hinterlegen. Auch im zZitfahren von Herning lief es mit Platz 17 ordentlich. Bei seinen vier Giro-Teilnahmen gelang Hesjedal noch kein Einzelsieg, dagegen durfte er bei der Vuelta 2009 jubeln. Der Sieg auf der 12. Etappe war der bis dato größte Karriereerfolg für den Sechsten der Tour de France 2010. In Italien peilt Hesjedal wie Vande Velde einen Platz unter den besten Zehn an.

Wichtigster Helfer der beiden Kapitäne im Hochgebirge ist der US-Amerikaner Peter Stetina. Der 24-Jährige gab beim ultraschweren Giro 2011 sein Grand Tour-Debüt und überraschte auf Platz 24 des Gesamtklassements. Auf eigene Rechnung wird der talentierte Kletterer aber noch nicht fahren können.

Als Tempobolzer für die Flachetappen und für das Mannschaftszeitfahren aber auch für Ausreißversuche sind der Belgier Sebastien Rosseler und der Litauer Ramunas Navardauskas dabei. Der 30 Jahre alte Rosseler, der 2011 mit den Gesamtsieg bei den Drei Tagen von De Panne seinen größten Karriereerfolg einfuhr, bestreitet seinen ersten Giro. Nach einem Schlüsselbeinbruch kommt der Neuzugang allerdings erst langsam wieder in Tritt. Der Litauische Meister Navardauskas wurde im Vorjahr gleich als Neo-Profi ins Tour-Team beordert. Beim diesjährigen Giro konnte der 24-Jährige schon als Sechster des Auftakt-Zeitfahrens sowie als Ausreißer auf der 3. Etappe überzeugen.

Komplettiert wird das Garmin-Aufgebot vom Neuseeländer Jack Bauer, der seine erste große Landesrundfahrt bestreitet und als guter Allrounder gilt. Mit seiner Tempohärte wird der 27-Jährige sowohl im Mannschaftszeitfahren als auch in der Sprintvorbereitung eine wichtige Rolle einnehmen.

Fazit: Tyler Farrar ist ist wohl Garmins einzige Hoffnung auf einen Einzelsieg. In der Gesamtwertung ist Hesjedal ein Platz zwischen sieben und zehn zuzutrauen. Vande Velde ist dagegen die große Unbekannte. Im Teamzeitfahren von Verona ist die Vaughters-Truppe der Topfavorit. Alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Enttäuschung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

05.05.2012Lotto-Belisol: Meersman und Bak die Trumpfkarten

(rsn) – Auch die Topstars von Lotto-Belisol machen diesmal einen Bogen um den Giro. So fehlen Sprinter André Greipel sowie die beiden Kletterspezialisten Jelle Vanendert und Jurgen van den Broeck.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine