--> -->
05.05.2012 | (rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James Ochowicz und Teamchef John Lelangue bei der 95. Italien-Rundfahrt einiges vor. Wie ambitioniert das US-Team ist, zeigte sich bereits am Samstag im Prolog, den Taylor Phinney in überragender Manier gewann.
Der US-Amerikaner war von der Teamleitung vor allem wegen der Zeitfahren für seinen ersten Giro nominiert worden. Im Zeitfahren von Herning wurde der erst 21-jährige Jungspund zum grpßen Protagonisten und eroberte das Rosa Trikot. In Mailand könnte Phinney nochmals Grund zum Jubeln haben, denn dort steht zum großen Finale in drei Wochen ein weiteres Einzelzeitfahren an. Allerdings muss sich der BMC-Profi davor erst durch das Hochgebirge quälen, ganz gewiss nicht sein Lieblingsterrain.
Ganz anders sieht das bei den beiden Schweizern Mathias Frank und Johann Tschopp aus. Beide fühlen sich in den Bergen pudelwohl. Der 29 Jahre alte Tschopp gewann beim Giro 2010 als Ausreißer eine schwere Bergetappe am Passo Tornale. Auich diesmal wird er in den Bergen sicherlich die eine oder andere Attacke reiten. Und auch die Wiederholung seines 15. Gesamtranges aus dem Vorjahr scheint nicht ganz ausgeschlossen.
Der vier Jahre jüngere Frank kann noch keinen Etappenerfolg bei einer Grand Tour vorweisen. Der Gewinner des GP Schwarzwald 2008 hatte im Vorjahr seinen ersten Giro bestritten, blieb dort aber auf Platz 84 des Gesamtklassements hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Besser lief es später bei der Tour de Suisse, die er auf Rang sechs beendete und bei der Vuelta a Espana, wo er als Ausreißer einen vierten Etappenplatz holte. In diesem Jahr zeigte Frank mit Rang zehn beim Giro del Trentino, wo er zudem einen Tag lang auch das Führungstrikot trug, eine starke Leistung, was für den Giro einiges erhoffen lässt.
Die beiden Schweizer werden aber auch einiges an Arbeit für ihren italienischen Teamkollegen Marco Pinotti leisten müssen. Der 36 Jahre alte Allrounder hat sich für die Gesamtwertung einiges vorgenommen und untermauerte seine Ambitionen mit Rang acht im Zeitfahren von Herning. Auch mit der Vorbereitung auf seinen achten Giro - zuletzt belegte er Rang neun beim Giro del Trentino, konnte Pinotti zufrieden sein. In dieser Form ist der 36-Jährige, der im Vorjahr für einen Tag das Rosa Trikot trug und 2008 das Giro-Abschlusszeitfahren gewann, ein Anwärter auf die Top Ten. Dass er auch über drei Wochen starke Leistungen bringen kann, zeigte der Routinier 2010, als er Neunter des Gesamtklassements wurde.
Die größten Chancen auf einen weiteren Etappensieg für BMC hat der Norweger Thor Hushovd. Der Weltmeister von 2009 geht in seinen zweiten Giro und hofft darauf, seinen Grand-Tour-Strauß zu komplettieren, nachdem er bereits bei der Tour de France und der Vuelta a Espana Etappensiege feierte. In den Massensprints wird für Hushovd nur wenig zu holen sein. Dafür konnte der BMC-Profi seine Kletterfähigkeiten enorm verbessern und hat vor allem aus Ausreißergruppen heraus - auch auf schwerem Terrain - gute Chancen auf einen Tagessieg.
Mit Alessandro Ballan steht ein weiterer ehemaliger Weltmeister im BMC-Aufgebot. Ballan, der ein Jahr vor Hushovd das Regenbogentrikot gewann, kann im Gegensatz zu seinem Teamkollegen mit zwei Podiumsplätzen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix auf ein sehr gutes Frühjahr zurückblicken. Bei seinem ersten Giro-Start will der 32-Jährige einen Etappensieg einfahren.
Mit Mauro Santambrogio und Ivan Santaromita stehen zwei weitere Italiener im Aufgebot. Beide haben ihre Stärken in den mittelschweren Anstiegen und werden vornehmlich für Pinotti arbeiten. Der italienische Vizemeister Santambrogio geht in seinen dritten Giro. Santaromita, der 2010 die Settimana Coppi e Bartali gewann, gibt sein Debüt.
Komplettiert wird das Aufgebot durch den Schweizer Danilo Wyss. Der Allrounder bestreitet seinen dritten Giro und wird auf den flachen und mittelschweren Etappen für Pinotti arbeiten. In diesem Jahr schnupperte der 26-Jährige beim Critérium International mit einem zweiten Etappenplatz am ersten großen Profisieg.
Fazit: Mit dem Prolog-Sieg durch Phinney hat BMC beim Giro schon einiges erreicht. Doch es geht noch mehr. Pinotti ist in der Endabrechnung ein Platz zwischen 8 und 15 zuzutrauen. Sowohl Phinney als auch Pinotti sind Anwärter auf den Sieg im abschließnmden Zeitfahren in Mailand und auch beim Mannschaftszeitfahren von Verona muss man die US-Equipe auf dem Zettel haben. Einen weiteren Tagessieg könnten Hushovd oder Ballan auf mittelschweren Etappen, aber auch Frank und Tschopp auf bergigem Terrain herausfahren.
08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls
08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber
08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun
08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro
07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k
06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M
06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein
06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf
06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo
05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist
05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi
05.05.2012Lotto-Belisol: Meersman und Bak die Trumpfkarten(rsn) – Auch die Topstars von Lotto-Belisol machen diesmal einen Bogen um den Giro. So fehlen Sprinter André Greipel sowie die beiden Kletterspezialisten Jelle Vanendert und Jurgen van den Broeck.
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser