Amstel-Sieg folgt Erfolg beim Flèche Wallonne

Gilbert bärenstark

Foto zu dem Text "Gilbert bärenstark"
Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) hat den Flèche Wallonne gewonnen.

20.04.2011  |  (rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma- Lotto) ist in den Ardennen nicht zu stoppen. Nach seinem Erfolg beim Amstel Gold Race am Sonntag legte der 28-jährige Belgier am Mittwoch beim Fleche Wallonne nach und siegte nach einem beeindruckenden Antritt an der Mur de Huy nach 201 Kilometern souverän vor den Spaniern Joaquin Rodriguez (Katjuscha) und Samuel Sanchez (Euskaltel).

Dahinter folgten der Kasache Alexander Winokurow (Astana), der Spanier Igor Anton (Euskaltel) sowie Gilberts Teamkollege und Landsmann Jelle Vanendert auf den Plätzen vier bis sechs. Der Luxemburger Fränk Schleck (Leopard-Trek) belegte Rang sieben, der Spanier Daniel Moreno (Katjuscha) wurde Achter, gefolgt vom Franzosen Christophe Le Mevel (Garmin-Cervelo).

Paul Martens (Rabobank) war wie beim Amstel Gold Race stärkster deutscher Akteur und kam erneut auf Rang zehn. Toursieger Alberto Contador (Saxo Bank) musste sich hingegen mit Rang elf begnügen.

Für Gilbert war es bei der 75. Austragung des Flèche Wallonne der sechste Saisonerfolg. Auch für den am Sonntag folgenden Abschluss der Ardennew-Woche, Lüttich-Bastogne-Lüttich ist der Lotto-Kapitän der Topfavorit.

Direkt nach dem Start in Charleroi hatte sich ein Quartett aus dem Staub gemacht, dass das Renngeschehen für die nächsten 170 Kilometer bestimmen sollte. Der Pole Maciej Paterski (Liquigas), der Finne Matti Helminen (Landbouwkrediet) sowie die beiden Belgier Preben van Hecke (Topsport Vlaanderen) und Maxime Vantomme (Katjuscha) fuhren sich einen Maximalvorsprung von 17 Minuten heraus.

Dieser ging erst nach 80 von 201 zu fahrenden Kilometern zurück. Bei der zweiten Überquerung der Mur de Huy nach 170 Kilometern hatten die vier Spitzenreiter nur noch knapp zwei Minuten an Vorsprung, der durch anschließende Attacken aus dem Feld heraus schnell aufgebraucht war.

Im Anschluss probierten es zunächst der Schwede Thomas Löfkvist (Sky) und der Weißrusse Vasyl Kiryienka (Movistar). Als deren Attacke acht Kilometer vor dem Ziel vom dezimierten Feld beendet wurden, probierten es der Franzose Jerome Pineau (QuickStep) und der Italiener Marco Marcato (Vacansoleil) mit einer Konterattacke.

Bis zum Fuß der 9,3 Prozent steilen Mur konnte das Duo einen Vorsprung von knapp 20 Sekunden halten, doch schon nach wenigen Metern im 1300 Meter langen Schlussanstieg mussten die beiden ihre Siegeshoffnungen begraben. 500 Meter vor dem Ziel setzte dann Gilbert seine entscheidende Attacke, bei der er die scheinbar erstarrte Konkurrenz stehen ließ und bereits 100 Meter vor den Ziellinie seinen zweiten Ardennenerfolg binnen drei Tagen bejubeln konnte.

Später mehr

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2011Schlechter Tag, falsche Taktik

(rsn) - Als Andy Schleck wenige hundert Meter vor Beginn der Mur de Huy am Ende des Feldes fuhr, da war klar: Der Leopard-Profi würde beim Flèche Wallonne nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun h

20.04.2011Martens überrascht im Finale, Gesink schwächelt

(rsn) - Die Ardennenklassiker laufen noch nicht ganz nach Wunsch des niederländischen Rabobank-Teams. Während die Kapitäne Oscar Freire und vor allem Robert Gesink die erhofften Podiumsplatzierunge

20.04.2011Winokurow: Mit 37 bestes Ergebnis beim Flèche Wallonne

(rsn) - Vor Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Alexander Winokurow (Astana) beim Flèche Wallonne mit Rang vier ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz geschickt. Mit dem 37-jährigen Kasachen wird am Sonnta

20.04.2011Für Gilbert ist keine Rampe zu steil

(rsn) – Schon vor Lüttich-Bastogne-Lüttich steht fest: Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist der große Triumphator der Ardennenklassiker. Nach den in erstklassiger Manier herausgefahrenen Sie

20.04.2011„Jaja“ setzt voll auf den „Buchhalter“

(rsn) - Nicht nur für die Buchmacher ist der „Buchhalter“, Alberto Contador, einer der heißesten Anwärter auf den Sieg beim Wallonischen Pfeil. Auch Laurent Jalabert rechnet mit dem Saxo Bank-S

19.04.2011Der Mur-Besieger wird Premierensieger

(rsn) - Mit dem Amstel Gold Race liegt das erste Ardennen-Rennen hinter den Fahrern. Während einige am Mittwoch den Fleche Wallonne als letzten Härtetest für Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag s

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine