--> -->
20.04.2011 | (rsn) - Nicht nur für die Buchmacher ist der „Buchhalter“, Alberto Contador, einer der heißesten Anwärter auf den Sieg beim Wallonischen Pfeil. Auch Laurent Jalabert rechnet mit dem Saxo Bank-Sun Gard-Profi. „Jaja“ kürte Contador sogar zum Topfavoriten.
Vorjahressieger Cadel Evans (BMC) fällt verletzungsbedingt aus, Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) dürfte seine Kräfte für Lüttich-Bastogne-Lüttich aufsparen, und Contador hat die „Doyenne“ gar nicht auf dem Terminzettel – so lautet die Jalabert’sche Logik.
„Gilbert wird Lüttich gewinnen, aber Contador den Flêche Wallone, weil er Lüttich nicht fährt. Er wird am Mittwoch alles geben“, verriet Jalabert der L’Equipe.
Zudem geht der französische Publikumsliebling davon aus, dass der Toursieger aus seinem letztjährigen Fehler gelernt hat. Da habe Contador 300 Meter vor dem Ziel angegriffen, was zu früh gewesen sei. Dem „Pistolero“ blieb Rang drei hinter Evans und Joaquin Rodriguez (Katjuscha). „Jaja“ schreibt dies der fehlenden Erfahrung Contadors bei den Ardennenklassikern zu. „Jetzt hat er eine zweite Chance“, meint der Franzose.
Der weiß, dass man sich die Kräfte in der Ardennenwoche einteilen muss. Den Flêche gewann er zwar 1995 und 1997, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich reichte es aber nur zu zweiten Plätzen (1997, 1998).
Für den Sonntag hat der Zeitfahrweltmeister von 1997 ähnlich klare Vorstellungen wie für den Mittwoch. Gilbert sei derzeit genauso dominierend wie Fabian Cancellara (Leopard-Trek) bei den Kopfsteinpflaster-Rennen. Er befinde sich in Topform und habe alle Fähigkeiten, die es braucht, um in Ans ganz vorn zu landen.
Auch Contador ist mit seiner Selbsteinschätzung gewohnt forsch. Kein Wunder: Die Form stimmt, die Rundfahrt Castilla y Léon konnte er nur aufgrund eines technischen Defekts nicht gewinnen. Der Spanier bedauert Evans’ Abwesenheit, das Niveau des Rennens werde ohne ihn nicht dasselbe sein wie in 2010. Cyclingnews gegenüber nannte Contador den Wallonischen Pfeil als Hauptziel dieses Frühjahrs außer dem Giro d’Italia. Der Italienrundfahrt werde er sich nach dem Rennen am Mittwoch widmen.
(rsn) - Als Andy Schleck wenige hundert Meter vor Beginn der Mur de Huy am Ende des Feldes fuhr, da war klar: Der Leopard-Profi würde beim Flèche Wallonne nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun h
(rsn) - Die Ardennenklassiker laufen noch nicht ganz nach Wunsch des niederländischen Rabobank-Teams. Während die Kapitäne Oscar Freire und vor allem Robert Gesink die erhofften Podiumsplatzierunge
(rsn) - Vor Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Alexander Winokurow (Astana) beim Flèche Wallonne mit Rang vier ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz geschickt. Mit dem 37-jährigen Kasachen wird am Sonnta
(rsn) – Schon vor Lüttich-Bastogne-Lüttich steht fest: Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist der große Triumphator der Ardennenklassiker. Nach den in erstklassiger Manier herausgefahrenen Sie
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma- Lotto) ist in den Ardennen nicht zu stoppen. Nach seinem Erfolg beim Amstel Gold Race am Sonntag legte der 28-jährige Belgier am Mittwoch beim Fleche Wallonn
(rsn) - Mit dem Amstel Gold Race liegt das erste Ardennen-Rennen hinter den Fahrern. Während einige am Mittwoch den Fleche Wallonne als letzten Härtetest für Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch