--> -->

26.07.2010 | (rsn, tt) – Schon wieder drei Wochen vorbei, schoss es dem Tiger gestern Nachmittag durch den Kopf, als das Peloton um viertel nach Vier zum ersten Mal auf die Tschämps Ileises (Cavendish) einbog und das spätere Ziel passierte. War anstrengend, die Tour, obwohl er noch nicht mal mitgefahren ist, der Tiger. Aber für 21 Tage glotzen brauchen selbst Raubtiere eine gute Kondition. Und immerhin ist auch der Tiger angekommen, in Paris. Obwohl er eigentlich irgendwie falsch abgebogen war, schon am Anfang. Aber bekanntlich führen ja bei Radrennen alle Wege nach Paris…
In der Stadt der Liebe wurden alle Tour-Helden gestern von ihren Liebsten sehnsüchtig erwartet. Der fleißige Jens Voigt freute sich „auf den ersten Kuss nach drei Wochen“ (viel mehr wird nach 21 Tagen im Sattel erstmal auch nicht gehen), der texanische Rad-Tourist Armstrong auf „Strand und Bier“ (die Bikini-Mädels ließ er unerwähnt; Frau und Kinder standen dabei), Sekunden-Sieger Alberto Contador aufs Ausschlafen (ob ihn das schlechte Gewissen lässt?). Und Bert Grabsch freut sich bestimmt auf eine „Laterndl-Maß“ (Weißbier mit Kirschlikör) in seiner Stamm-Disco in Kreuzlingen, nachdem er die rote Laterne der Tour nach seinem tollen 3. Platz im Zeitfahren doch noch abgeben musste.
Allerdings steht den meisten Fahrern die härteste Etappe heute noch bevor: die Einkaufs-Tour mit Frau und Freundin durch Paris – „schlimmer als der Anstieg nach Alpe d'Huez bei Regen“, wie Lolo Jalabert in seinem Comic „Tour de France“ beschreibt. Der amüsante Bildband (erschienen bei Ehapa) ist Teo Tigers Lese-Tip für die lange Zeit bis zur nächsten Tour. Da erfährt der geneigte Leser auch, wie Rennradler Wäsche machen, Holz sägen oder Klee fressen.
Nun heißt's also Abschied nehmen. Der Tiger hat schon ganz feuchte Augen, und kann es kaum fassen, dass er für fast ein Jahr wieder zwischen zwei Buchdeckeln verschwinden muss. Er hat sich sehr gefreut, dass er auf den Seiten von Radsport-News.com nach Lust und Laune unterwegs sein durfte. Und dass Sie, geschätzter Nutzer, ihm dabei die Treue gehalten haben. Deshalb freut sich der Tiger schon sehr auf den 2. Juli 2011! Sie sicher auch…
Das war's für heuer. Vielen Dank, dass Sie immer mitgelesen haben. Und klicken Sie auch nächstes Jahr wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert noch gnadenloser. Versprochen.
25.07.2010Bordeaux - Paulliac: Der Brillen-Onkel(rsn, tt) – Werden Sie ihn auch nicht wirklich vermissen, den Brillen-Onkel? "Hallo, ich bin Tyler Farrar. Sprinter im Team Garmin-Transitions. Für optimale Leistung... bla blubber bla…" Und das
22.07.2010Pau: Arbeit am Ruhetag(rsn, tt) – „Der zweite Ruhetag der Tour ist der einzige Tag im Jahr, an dem die Fahrer wirklich arbeiten müssen“, sagt Quick Step-Manager Patrick Lefevere mit einem Augenzwinkern: „Da geht´
20.07.2010Pamiers - Bagnères: Ausreißer mit Hirn(rsn, tt) – „Die Fahrer heute müssen nicht mehr nachdenken“, beklagte Joop Zoetemelk kürzlich in einem Interview. Der Holländer, der von 1970 bis 1986 jedes Jahr die Tour finishte (Rekord bis
17.07.2010Bourg de Peage - Mende: Lolo Jaja(rsn, tt) – Braungebrannt, mit einer weißen Sonnenbrille aus der eigenen Kollektion stand der Namenspatron am Freitag höchstselbst an der „Montée Laurent Jalabert“ und hielt Ausschau nach den
15.07.2010Chambéry - Gap: Allons Enfants…14. 07. 2010 - (rsn, tt) – … de la Patrie, le Jour de Gloire est arrivé. Auf, Kinder des Vaterlands, der glorreiche Tag ist da. Recht feierlich beginnt die französische Landeshymne, die gestern
12.07.2010Rousses - Morzine: It Ain´t Over ´til it´s Over12.07.2010 - (rsn, tt) – Es ist erst aus, wenn´s aus ist, sülzte vor ein paar Jahren Lenny Kravitz, der alte Hippie. Ob Lance Armstrong den Song seines New Yorker Freundes auf dem Eipott hat? Dann
09.07.2010Montargis - Gueugnon: Heulende Höllenhunde(rsn, tt) – Tour-Pedaleure sind ja schon harte Hunde. Fahren mit gebrochenem Schlüsselbein Etappen zu Ende, springen nach Massenstürzen mit Prellungen und Abschürfungen schnell wieder aufs Rad, u
08.07.2010Cambrai - Reims: Auferstanden?(rsn, tt) – Kaum hatte das Peloton gestern die schöne Champagner-Stadt Cambrai verlassen, konnten sich unter Führung des AG2R-Fahrers Dimitri Champion sechs Ausreißer vom Feld absetzen. Unter ihn
07.07.2010Wanze - Arenberg: Blutbad und Pflaster (rsn, tt) – War das nun wirklich ein „Blutbad“, wie Lance Armstrong befürchtet hatte? Muss man wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins (nicht schön, klar...) und diverser Prellungen die Renn-V
06.07.2010Brüssel - Spa: Wer ist der Patron?(rsn, tt) – Was wäre die Tour ohne ihren Patron? Er führt das Peloton wie ein Feldherr seine Truppen, definierte einst Jaques Anquetil: „Ohne Widerspruch!“ Und lange herrschten die Tour-Patron
05.07.2010Rotterdam - Brüssel: Hunde-Rennen(rsn, tt) – Hunde sind des Menschen bester Freund, sagen Hundebesitzer. Oder war´s umgekehrt? Egal. Des Radfahrers bester Freund sind Hunde eher nicht. Es gibt wohl kaum einen Rennradler, der da ni
04.07.2010Prolog: Warten mit Tony Martin(rsn, tt) – Warten kann ja ganz schön sein. Auf die Freundin, das erste Kind oder auch auf die Rente. Auf Fabian Cancellara, den Mann mit dem Motor zu warten, ist im Rennen nicht nur ein seltenes V
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser