Teo Tigers Tour-Tagebuch 9

Chambéry - Gap: Allons Enfants…

Foto zu dem Text "Chambéry - Gap: Allons Enfants…"
Der kleine Tiger auf dem Weg nach - ja wohin denn nun? Illustration: Janosch film & medien AG

15.07.2010  |  14. 07. 2010 - (rsn, tt) – … de la Patrie, le Jour de Gloire est arrivé. Auf, Kinder des Vaterlands, der glorreiche Tag ist da. Recht feierlich beginnt die französische Landeshymne, die gestern am Nationalfeiertag unserer gallischen Nachbarn vermutlich millionenfach gegrölt wurde. Und glorreich war der Tag sicher für viele Franzosen – wenn sie nicht gerade Tour geguckt haben. Denn einmal mehr konnte ausgerechnet am 14. Juli keiner ihrer Landsleute die 179 km lange Ausfahrt von Chambéry nach Gap gewinnen.

Dabei hatte noch am Vortag der Pariser Sandy Casar die bisher schwerste Alpenetappe im Sprint für sich entschieden. Hätte er doch mal lieber heute… Tant pis, schade eigentlich, sagt da der Franzose, oder auch Merde. Auf jeden Fall genehmigt er sich noch einen Schluck Pastis. Oder auch zwei. Oder fünf.

Désolé, tut uns leid, liebe Nachbarn, meint auch der Tiger. Der 14. Juli war mal wieder kein „Jour de Gloire“ für euch - am allerwenigsten für Maxime Bouet und Pierre Rolland. Der Savoyer und der Orleanase hatten sich 35 km lang an die Spitzengruppe herangekämpft, um unter zwei Belgiern, einem Weißrussen und einem Portugiesen die Tricolore hochzuhalten. Fast hundert Kilometer lang sind sie dann tapfer an der Spitze mitgefahren, umjubelt von ihren feiernden Landsleuten. Die Hoffnungen waren groß, dass es heuer endlich mal wieder klappen könnte, nach fünf Jahren Durststrecke.

Am Col du Noyer, gerade mal Kategorie zwo, musste dann als erster der frühere Bahn-Junioren-Meister Bouet die Fahne streichen. Und 14 km vor dem Ziel konnte auch die französische Radsport-Hoffnung Rolland nicht mehr mit dem Tempo des späteren Siegers Sergio Paulinho und dem Weißrussen Vasil Kiryienka mitgehen. Der undankbare 4. Platz war sicher kein angemessener Lohn für Rolland, am höchsten Feiertag aller Franzosen.

Und das ausgerechnet auch noch auf der Route Napoleon, der berühmten Nationalstraße RN 85, auf der der selbstgekrönte Kaiser aller Franzosen im März 1815 mit 800 Getreuen glorreich aus der Verbannung auf Elba nach Paris zurückkehrte, um für weitere hundert Tage den Thron zu besetzen. Mit 800 Getreuen hätten es Rolland und Bouet vermutlich auch geschafft – aber hoffentlich nicht nach Paris, sondern in die andere Richtung, nach Gap. Und auf den Thron, pardon aufs Podium. Ein französischer Doppelsieg, das wär's doch gewesen. Dann wäre Sarko, der stets lässige und Presse-scharfe Präsi aller Franzosen, gelegentlich auch Westentaschen-Napoleon genannt, vermutlich umgehend eingeflogen, um die Helden vor den Kameras zu herzen, wie es so seine Art ist.

So bleibt den Franzmännern und -frauen heute nur die Erinnerung: Etwa an den 14. Juli 2005, als der Cofidis-Fahrer David Moncoutié nach fast 40 km Solo-Fahrt die 12. Etappe in Digne gewann. Oder noch besser: Nach einem fast endlosen Solo gewinnt Nationalheld Richard Virenque am 14. Juli 2004 auf seiner letzten Tour vor – genau: Andi Klöden und Ete Zabel. Auch schön: 2001 siegt Jaja Jalabert vor Jens Voigt, der an diesem Nationalfeiertag in den Vogesen Gelb holt. Das waren noch Zeiten! Wie damals 70/ 71 in den Ardennen, als wir den Franzmännern... Stop, stop - da sind wir doch längst drüber weg. Sowas erledigen wir heute doch sportlich, gell liebe Nachbarn!

Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie bis hierher mitgejubelt haben. Und klicken Sie auch morgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert ohne nationales Pathos. Versprochen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2010Longjumeau - Paris: Die härteste Etappe

(rsn, tt) – Schon wieder drei Wochen vorbei, schoss es dem Tiger gestern Nachmittag durch den Kopf, als das Peloton um viertel nach Vier zum ersten Mal auf die Tschämps Ileises (Cavendish) einbog u

25.07.2010Bordeaux - Paulliac: Der Brillen-Onkel

(rsn, tt) – Werden Sie ihn auch nicht wirklich vermissen, den Brillen-Onkel? "Hallo, ich bin Tyler Farrar. Sprinter im Team Garmin-Transitions. Für optimale Leistung... bla blubber bla…" Und das

22.07.2010Pau: Arbeit am Ruhetag

(rsn, tt) – „Der zweite Ruhetag der Tour ist der einzige Tag im Jahr, an dem die Fahrer wirklich arbeiten müssen“, sagt Quick Step-Manager Patrick Lefevere mit einem Augenzwinkern: „Da geht´

20.07.2010Pamiers - Bagnères: Ausreißer mit Hirn

(rsn, tt) – „Die Fahrer heute müssen nicht mehr nachdenken“, beklagte Joop Zoetemelk kürzlich in einem Interview. Der Holländer, der von 1970 bis 1986 jedes Jahr die Tour finishte (Rekord bis

17.07.2010Bourg de Peage - Mende: Lolo Jaja

(rsn, tt) – Braungebrannt, mit einer weißen Sonnenbrille aus der eigenen Kollektion stand der Namenspatron am Freitag höchstselbst an der „Montée Laurent Jalabert“ und hielt Ausschau nach den

12.07.2010Rousses - Morzine: It Ain´t Over ´til it´s Over

12.07.2010 - (rsn, tt) – Es ist erst aus, wenn´s aus ist, sülzte vor ein paar Jahren Lenny Kravitz, der alte Hippie. Ob Lance Armstrong den Song seines New Yorker Freundes auf dem Eipott hat? Dann

09.07.2010Montargis - Gueugnon: Heulende Höllenhunde

(rsn, tt) – Tour-Pedaleure sind ja schon harte Hunde. Fahren mit gebrochenem Schlüsselbein Etappen zu Ende, springen nach Massenstürzen mit Prellungen und Abschürfungen schnell wieder aufs Rad, u

08.07.2010Cambrai - Reims: Auferstanden?

(rsn, tt) – Kaum hatte das Peloton gestern die schöne Champagner-Stadt Cambrai verlassen, konnten sich unter Führung des AG2R-Fahrers Dimitri Champion sechs Ausreißer vom Feld absetzen. Unter ihn

07.07.2010Wanze - Arenberg: Blutbad und Pflaster

(rsn, tt) – War das nun wirklich ein „Blutbad“, wie Lance Armstrong befürchtet hatte? Muss man wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins (nicht schön, klar...) und diverser Prellungen die Renn-V

06.07.2010Brüssel - Spa: Wer ist der Patron?

(rsn, tt) – Was wäre die Tour ohne ihren Patron? Er führt das Peloton wie ein Feldherr seine Truppen, definierte einst Jaques Anquetil: „Ohne Widerspruch!“ Und lange herrschten die Tour-Patron

05.07.2010Rotterdam - Brüssel: Hunde-Rennen

(rsn, tt) – Hunde sind des Menschen bester Freund, sagen Hundebesitzer. Oder war´s umgekehrt? Egal. Des Radfahrers bester Freund sind Hunde eher nicht. Es gibt wohl kaum einen Rennradler, der da ni

04.07.2010Prolog: Warten mit Tony Martin

(rsn, tt) – Warten kann ja ganz schön sein. Auf die Freundin, das erste Kind oder auch auf die Rente. Auf Fabian Cancellara, den Mann mit dem Motor zu warten, ist im Rennen nicht nur ein seltenes V

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)