Hankas Thüringen-Tagebuch / 6. Etappe

Schade, dass es schon vorbei ist!

Von Hanka Kupfernagel

Foto zu dem Text "Schade, dass es schon vorbei ist!"
Hanka Kupfernagel Foto:

26.07.2010  |  (rsn) - Schade eigentlich, dass die Thüringen-Rundfahrt schon zu Ende ist. Ich habe gerade so richtig Freude am Radrennen fahren – meine Form ist wieder da, die Stimmung an der Strecke und im Team fantastisch. Das macht einfach Lust auf mehr. Im Nachhinein bin ich so froh, dass ich trotz heftigster Bauchschmerzen die Etappe am Donnerstag gefinisht habe, denn sonst hätte ich all das nicht genießen können.

Heute sind wir im Gegensatz zu den Männern bei der Schlussetappe der Tour de France noch mal richtig Rennen gefahren – und zwar über 130 Kilometer. Ich hab zwar spaßeshalber gefragt, ob wir auch die Beine hochnehmen und den Schampus kreisen lassen sollen, aber der Ehrgeiz und die vielen Zuschauer am Straßenrand haben uns angetrieben. Wir sind ja auch nicht drei Wochen unterwegs, sondern nur sechs Tage.

Wie auch schon am Samstag habe ich auf die richtige Gruppe gesetzt und konnte mich im Finale wieder im Vorderfeld platzieren. Was aber noch mehr zählt, sind der Gewinn der Sprint-Sonderwertung sowie die Wahl zur aktivsten Fahrerin der Rundfahrt. Doch ohne die Unterstützung der gesamten Teams wäre das alles nicht möglich gewesen – Straßenradfahren ist ein Mannschaftssport. Daher geht mein Dank an unseren Trainer Thomas Liese, Physio Hardy, Mechaniker Grundi und natürlich die anderen fünf Mädels aus dem Nationalteam, von den einen heute auch auf dem Podium stand. Lisa Brennauer hat die Nachwuchswertung der Thüringen-Rundfahrt gewonnen.

Ich werde noch lange an die ereignisreichen Tage bei meinem Heimspiel hier in Thüringen denken, denn meine Saison lief bisher eher unter dem Motto Pleiten, Pech und Pannen. Immer wenn die Form da war, wurde ich krank. Diesmal wurde ich krank und die Form kam.

Ich hoffe, dass ich mich mit meinen hier gezeigten Leistungen und dem Zeitfahrsieg für die Weltmeisterschaften in Australien empfehlen kann. Down Under ist ja ein gutes Pflaster für mich. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney holte ich Silber beim Straßenrennen. Doch noch ist es ein weiter Weg.

Mein nächstes Ziel ist Dresden. Dort optimiere ich meine Aero-Position im Windkanal und teste meine neue Stevens-Zeitfahrmaschine. Dann geht es weiter nach Holland zum Derny-Rennen. Meinen nächsten Auftritt in Deutschland habe ich dann bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Hier starte ich mich mit einem Team Jedermännern – eigentlich Jederfrauen – über die 55 Kilometer.

Bis dahin

Hanka

P.S.: Ein besonderes Geschenk haben mir heute zum Abschluss die Thüringer gemacht: Der Hanka-Berg, den wir heute drei Mal erklimmen mussten, wird jetzt offiziell unter diesem Namen eingetragen. Danke!

Hanka Kupfernagel zählt zu den erfolgreichsten Frauen im Radsport. Die 36-jährigeThüringerin gewann schon mehrere Weltmeistertitel im Cyclocross und Zeitfahren auf der Straße, holte Olympisches Silber auf der Bahn und siegte bei wichtigen Eintages- sowie Etappen-Rennen. Während der Thüringen-Rundfahrt führt Hanka Kupfernagel, die im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft startet, exklusiv für Radsport-News.com Tagebuch.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)