Hankas Thüringen-Tagebuch / 6. Etappe

Schade, dass es schon vorbei ist!

Von Hanka Kupfernagel

Foto zu dem Text "Schade, dass es schon vorbei ist!"
Hanka Kupfernagel Foto:

26.07.2010  |  (rsn) - Schade eigentlich, dass die Thüringen-Rundfahrt schon zu Ende ist. Ich habe gerade so richtig Freude am Radrennen fahren – meine Form ist wieder da, die Stimmung an der Strecke und im Team fantastisch. Das macht einfach Lust auf mehr. Im Nachhinein bin ich so froh, dass ich trotz heftigster Bauchschmerzen die Etappe am Donnerstag gefinisht habe, denn sonst hätte ich all das nicht genießen können.

Heute sind wir im Gegensatz zu den Männern bei der Schlussetappe der Tour de France noch mal richtig Rennen gefahren – und zwar über 130 Kilometer. Ich hab zwar spaßeshalber gefragt, ob wir auch die Beine hochnehmen und den Schampus kreisen lassen sollen, aber der Ehrgeiz und die vielen Zuschauer am Straßenrand haben uns angetrieben. Wir sind ja auch nicht drei Wochen unterwegs, sondern nur sechs Tage.

Wie auch schon am Samstag habe ich auf die richtige Gruppe gesetzt und konnte mich im Finale wieder im Vorderfeld platzieren. Was aber noch mehr zählt, sind der Gewinn der Sprint-Sonderwertung sowie die Wahl zur aktivsten Fahrerin der Rundfahrt. Doch ohne die Unterstützung der gesamten Teams wäre das alles nicht möglich gewesen – Straßenradfahren ist ein Mannschaftssport. Daher geht mein Dank an unseren Trainer Thomas Liese, Physio Hardy, Mechaniker Grundi und natürlich die anderen fünf Mädels aus dem Nationalteam, von den einen heute auch auf dem Podium stand. Lisa Brennauer hat die Nachwuchswertung der Thüringen-Rundfahrt gewonnen.

Ich werde noch lange an die ereignisreichen Tage bei meinem Heimspiel hier in Thüringen denken, denn meine Saison lief bisher eher unter dem Motto Pleiten, Pech und Pannen. Immer wenn die Form da war, wurde ich krank. Diesmal wurde ich krank und die Form kam.

Ich hoffe, dass ich mich mit meinen hier gezeigten Leistungen und dem Zeitfahrsieg für die Weltmeisterschaften in Australien empfehlen kann. Down Under ist ja ein gutes Pflaster für mich. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney holte ich Silber beim Straßenrennen. Doch noch ist es ein weiter Weg.

Mein nächstes Ziel ist Dresden. Dort optimiere ich meine Aero-Position im Windkanal und teste meine neue Stevens-Zeitfahrmaschine. Dann geht es weiter nach Holland zum Derny-Rennen. Meinen nächsten Auftritt in Deutschland habe ich dann bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Hier starte ich mich mit einem Team Jedermännern – eigentlich Jederfrauen – über die 55 Kilometer.

Bis dahin

Hanka

P.S.: Ein besonderes Geschenk haben mir heute zum Abschluss die Thüringer gemacht: Der Hanka-Berg, den wir heute drei Mal erklimmen mussten, wird jetzt offiziell unter diesem Namen eingetragen. Danke!

Hanka Kupfernagel zählt zu den erfolgreichsten Frauen im Radsport. Die 36-jährigeThüringerin gewann schon mehrere Weltmeistertitel im Cyclocross und Zeitfahren auf der Straße, holte Olympisches Silber auf der Bahn und siegte bei wichtigen Eintages- sowie Etappen-Rennen. Während der Thüringen-Rundfahrt führt Hanka Kupfernagel, die im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft startet, exklusiv für Radsport-News.com Tagebuch.

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)