Milram mit ordentlicher Vorstellung bei der "Doyenne"

Wegmanns Leistungskurve zeigt nach oben

Foto zu dem Text "Wegmanns Leistungskurve zeigt nach oben"
Fabian Wegmann (Milram) Foto: ROTH

25.04.2010  |  (rsn) – Auch wenn es für Team Milram bei der 96. Auflage des Frühjahrsklassikers erwartungsgemäß nicht zu einer Spitzenplatzierung reichte, konnte der deutsche ProTour-Rennstall auf den 258 Kilometern von Lüttich nach Ans einige Akzente setzen und mit dem zweifachen Deutschen Meister Fabian Wegmann als Siebzehnten einen Fahrer unter den besten 20 platzieren. Dazu war der Niederländer Niki Terpstra in der sechsköpfigen Ausreißergruppe des Tages dabei, die sich rund 200 Kilometer lang an der Spitze des Rennes halten konnte.

Wegmann führte das Feld schließlich an der berühmten Redoute an, konnte im Finale den Angriffen der Favoriten allerdings nicht folgen. Der 29-jährige Freiburger erreichte schließlich in der dritten Verfolgergruppe 1:18 Minuten hinter Alexander Winokurow (Astana) das Ziel - was im Vergleich zum Vorjahr eine Verbesserung um 12 Positionen bedeutete. „Das Rennen heute ist für mich sehr gut gelaufen“, bilanzierte Wegmann zufrieden. „Ich habe mich gut gefühlt und konnte das auch im Rennen umsetzen. Grundsätzlich habe ich nach meiner langen Verletzungspause wieder gut in die Rennen rein gefunden, was mich für unser nächstes Saisonhighlight am 1. Mai in Frankfurt optimistisch macht.“

Auch Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn beurteilte die Vorstellung seines Klassikerkapitäns positiv. „Seine Leistungskurve zeigt eindeutig nach oben, es geht Schritt für Schritt aufwärts“, erklärte der Heidelberger nach dem Rennen. „Die Mannschaft hat ihn heute gut unterstützt. Peter Wrolich und Johannes Fröhlinger haben Fabian bei der Redoute vorne in Position gebracht. Nach einer solchen Krankheitsgeschichte hier mit den Top-Favoriten anzukommen, lässt für die nächsten Rennen hoffen.“ Wegmann musste mit einem Schlüsselbeinbruch fünf Wochen pausieren und bestritt erst vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race wieder sein erstes Rennen.

Auch Linus Gerdemann zeigte im ersten Rennen nach seiner krankheitsbedingten Rennpause eine ansprechende Leistung. Der 27-Jährige konnte sich bis etwa zehn Kilometer vor dem Ziel noch in der ersten großen Verfolgergruppe halten und verlor erst im Finale den Anschluss. „Ich habe heute  wieder anständig ins Renngeschehen zurückgefunden“, sagte Gerdemann, der das Rennen auf Rang 36 beendete. „35 Kilometer vor dem Ziel war ich noch einmal ganz vorne mit dabei, konnte die entscheidenden Angriffe aber nicht mehr mitgehen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.12.2013Winokurow: Keine Klage gegen Ex-Astana-Finanzdirektor?

(rsn) - Alexander Winokurow hat bestritten, in der Bestechungs-Affäre um seinen Lüttich-Bastogne-Lüttich-Sieg aus dem Jahr 2010 den ehemaligen Finanz-Direktor des Teams Astana, Aidar Makhmetov, ver

05.12.2013Winokurow geht in Bestechungs-Affäre in die Offensive

(rsn) - Alexander Winokurow hat laut sudinfo.be den ehemaligen Finanz-Direktor des Astana-Teams, Aidar Makhmetov, in seiner Heimatstadt Nizza verklagt. Der Olympiasieger von London 2012 ist davon ü

26.04.2010Chavanel fällt mit Schädelbasisbruch acht Wochen aus

(rsn) - Sylvain Chavanel hat sich bei seinem Zusammenstoß mit einem Begleitfahrzeug im Finale von Lüttich-Bastogne-Lüttich schwerer verletzt als zunächst angenommen. Wie sein Quick Step-Team am A

26.04.2010Chavanel muss die Nacht im Krankenhaus verbringen

(rsn) – Sylvain Chavanel (Quick Step) hat nach einem Sturz beim Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich die Nacht im Krankenhaus verbringen müssen. Der 30-jährige Franzose war nur 1,3 Kilom

26.04.2010Martens hat sich das Kapitäns-Patent verdient

(rsn) – Wie schon beim Amstel Gold Race war Paul Martens auch bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nicht nur bestplatzierter deutscher Fahrer, sondern auch die Nummer eins seines Rabobank-Teams. Nach eine

26.04.2010Schleck-Brüder kehren mit leeren Händen heim

(rsn) – Mit leeren Händen kehrten Andy und Fränk Schleck und ihr Saxo Bank-Team von der Ardennenwoche zurück. Dem hoch gehandelten luxemburgischen Brüderpaar gelang trotz guter Form keine einzig

26.04.2010Evans lobt seine jungen Helfer

(rsn) – Zufrieden war Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) mit seinem fünften Platz beim letzten Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nach 258 schweren Kilometern musste sich der Fléche

26.04.2010Winokurow fährt gegen die Zweifel an

Lüttich (dpa/sid) - Alexander Winokurow (Astana) gewinnt, die Fans pfeifen, die Medien zweifeln, Fahrerkollegen nehmen es ergeben hin: Die Rückkehr des Kasachen auf die große Radsport-Bühne sorgt

25.04.2010Mit Winokurow muss man wieder rechnen

Lüttich (dpa/sid/rsn) - Angriffslustig wie zu besten Zeiten hat sich Alexander Winokurow (Astana) eindrucksvoll auf der großen Radsport-Bühne zurückgemeldet und die 96. Auflage des Ardennenklassik

25.04.2010Winokurow gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Alexander Winokurow (Astana) hat die 96. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen und damit nach 2005 seinen zweiten Sieg bei der "Doyenne" eingefahren. Der 36-Jährige schüttelte

25.04.2010Andy Schleck: Keine Geheimnisse vor der "Doyenne"

(rsn) – Während Amstel Gold-Gewinner Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) beim letzten großen Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich defensiv fahren will und auf eine Sprintankunft spekul

24.04.2010"La Doyenne" offen wie lange nicht mehr

(rsn) – Am Wochenende neigt sich das Klassikerfrühjahr mit Lüttich-Bastogne-Lüttich dem Ende entgegen. Der Ausgang der 96. „Doyenne“ ist offen wie lange nicht mehr. Einen ausgesprochenen Topf

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)