Türkei-Rundfahrt: Visconti verteidigt Führungstrikot

Greipel wieder in der Erfolgsspur

Foto zu dem Text "Greipel wieder in der Erfolgsspur"
André Greipel (HTC-Columbia) gewinnt die 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt. Foto: ROTH

15.04.2010  |  (rsn) – Nachdem der Italiener Giovanni Visconti (ISD) die letzten beiden Etappen der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen hatte, war am Donnerstag wieder André Greipel (HTC-Columbia) an der Reihe. Der 27-jährige Hürther entschied das mit 221 Kilometern längste, fünfte Teilstück von Denizli nach Fethiye nach beeindruckender Vorarbeit seines Teams im Massensprint souverän vor dem Italiener Mattia Gavazzi (Colnago CSF) und dem Niederländer Kenny Van Hummel (Skil-Shimano) für sich. Der Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) wurde Zehnter.

Greipel feierte bereits seinen dritten Etappensieg bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt. Zudem übernahm er mit seinem neunten Saisonerfolg die Führung in der Punktewertung. "Das war nochmal eine harte Etappe mit 2.500 Höhenmetern", sagte Greipel nach dem Rennen. "Als wir die Ausreißer sechs Kilometer vor dem Ziel gestellt hatten, haben die Jungs mich in Position gefahren. Mark Renshaw und Frantisek Rabon haben auf den letzten Kilometern das Tempo hoch gehalten. Ich bin dann vielleicht 300 Meter vor dem Ziel schon angetreten. Es war noch ein langer Weg, aber ich wusste, dass ich ansonsten eingeschlossen werden würde."

Auf den ersten Plätzen des Gesamtklassements gab es keine Änderungen. Visconti verteidigte sein türkisfarbenes Trikot vor Greipels US-amerikanischem Teamkollegen Tejay Van Garderen (+0:16) und dem Franzosen David Moncoutié (Cofidis/+0:27).

Auf der längsten der acht Etappen mit zwei Bergen der 1. Kategorie starteten sechs Fahrer schon früh ihr Fluchtunternehmen: Der Österreicher Christoph Sokoll (Vorarlberg-Corratec), der Spanier Jose Antonio De Segovia (Xacobeo Galicia), der Franzose Remi Pauriol (Cofidis) sowie die Italiener Adriano Malori (Lampre), Aristide Ratti (Carmiooro – NGC) und Sergio Lagana (De Rosa) suchten ihre Chance schon bei Rennkilometer zwei und dominierten bis ins Finale hinein das Rennen. Da das von Viscontis ISD-Team angeführte Feld mit der Zusammensetzung der Gruppe zufrieden war, wuchs der Vorsprung des Sextetts schnell an, von 3:30 Minuten (bei km 11) bis auf 4:20 (bei km 65).

Pauriol, im Gesamtklassement bei knapp fünf Minuten Rückstand auf Visconti bestplatzierte Fahrer der Gruppe, sicherte sich unterwegs beide Bergwertungen und übernahm damit das Bergtrikot.

Die zweite und letzte Bergwertung in 1.600 Metern Höhe überquerten die Ausreißer mit noch knapp drei Minuten Vorsprung auf das Feld, und auch in der folgenden langen Abfahrt blieb der Abstand zwischen beiden Gruppen zunächst konstant. Erst als sich Colnago, HTC-Columbia und Skil-Shimano vor das Feld spannten, wurde der Abstand zwischen Spitze und Verfolgern allmählich geringer und sank 17 Kilometer vor dem Ziel unter die Ein-Minuten-Marke.

Pauriol versuchte es 12 Kilometer vor dem Ziel nochmals mit einer Attacke, gefolgt von Malori und De Segovia. Aber gegen die Zusammenarbeit der drei Sprintermannschaften blieb es beim Versuch. Schließlich wurde auch der neue Bergkönig sechs Kilometer vor dem Ziel als letzter der Ausreißer nach einer Flucht über 213 Kilometern gestellt.

Danach übernahm der Columbia-Zug die Kontrolle und ließ kein Team mehr an sich vorbeiziehen. Auf der rund 1,5 Kilometer langen Zielgarden zog der Australier Mark Renshaw schließlich den Sprint für Greipel an, der keine Mühe hatte, seinen dritten Erfolg in der Türkei einzufahren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2010Greipel mit 36-stündiger Verspätung zu Hause angekommen

(rsn) – Mit eineinhalbtägiger Verspätung ist auch für André Greipel das Abenteuer Türkei-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der fünffache Etappensieger kam aufgrund des Flugverbots über Europa erst

19.04.2010Greipel sitzt in der Türkei fest

(sid) - Das Flugverbot in Europa hat das Team HTC-Columbia um den deutschen Topsprinter Andre Greipel hart getroffen. Der Großteil der Mannschaft sitzt nach dem Ende der Türkei-Rundfahrt am Bosporus

18.04.2010Vorarlberg-Corratec ohne Sieg, aber oft an der Spitze

(rsn) – Mit dem angestrebten Etappensieg bei der Türkei-Rundfahrt wurde es zwar nichts, trotzdem zog Vorarlberg-Corratec-Teamchef Thomas Kofler ein positives Fazit des Mehretappenrennens. "Wir habe

18.04.2010Greipel sorgt für ein Traumresultat

(rsn) - Nach seinem Sturz am Vortag hat sich André Greipel (HTC Columbia) auf der Schlussetappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) eindrucksvoll zurückgemeldet und im Massensprint seinen fünften Sie

17.04.2010Licht und Schatten bei Vorarlberg-Corratec

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt lagen für das österreichische Team Vorarlberg-Corratec Licht und Schatten nah beieinander. Während die beiden Sprintkapitäne Sebastian Siedler und

17.04.2010Sturz verhindert nächsten Greipel-Sieg

(rsn/dpa) - Ein Massensturz kurz vor dem Ziel hat André Greipel (HTC-Columbia) den nächsten Sieg bei der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) gekostet. Der Hürther stürzte auf der 7. Etappe von Finike

16.04.2010Haselbacher Fünfter im "Just-in-Time"-Finish

(rsn) – René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) tastet sich in den Sprintentscheidungen der Türkei-Rundfahrt weiter nach vorne. Nach Rang 15 auf der 2. Etappe und dem zehnten Platz am Donnerstag sc

16.04.2010Greipel einfach nicht zu schlagen

(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) ist in den Sprintankünften der Türkei-Rundfahrt einfach nicht zu schlagen. Der 27 Jahre alte Hürther gewann am Freitag auch die 6. Etappe und feierte damit b

16.04.2010Greipel gibt die Antwort auf der Straße

(rsn) – Drei Siege in fünf Tagen – André Greipels Bilanz bei der Türkei-Rundfahrt kann sich sehen lassen. Nachdem der Columbia-Sprinter an den vergangenen beiden Tagen leer ausgegangen war, sch

15.04.2010Van Garderen hat das Türkis-Trikot im Visier

(rsn) – Nachdem André Greipel auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Gesamtklassement aussichtslos zurückgefallen ist, ruhen die Hoffnungen von HTC-Columbia im Kampf um den Gesamtsieg nunmehr

14.04.2010Visconti nach zweitem Coup im Türkis-Trikot

(rsn) – Giovanni Visconti (ISD) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung bei der Türkei-Rundfahrt übernommen. Der 27 Jahre alte Italiener gewann die 4. Etappe über 209 Kilometer von M

13.04.2010Greipel muss Türkis-Trikot an Taaramae abgeben

(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat auf der 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) sein türkisfarbenes Führungstrikot an den Esten Rein Taarame Cofidis) abgeben müssen. Den Tagessieg sicher

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine