Türkei-Rundfahrt

Visconti nach zweitem Coup im Türkis-Trikot

Foto zu dem Text "Visconti nach zweitem Coup im Türkis-Trikot"
Giovanni Visconti (ISD) gewinnt die 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt Foto: ROTH

14.04.2010  |  (rsn) – Giovanni Visconti (ISD) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung bei der Türkei-Rundfahrt übernommen. Der 27 Jahre alte Italiener gewann die 4. Etappe über 209 Kilometer von Marmaris nach Pamukkale im Sprint einer kleinen Ausreißergruppe vor dem US-Amerikaner Tejay Van Garderen (HTC-Columbia) und dem Franzosen David Moncoutié (Cofidis). Visconti hatte in ähnlicher Manier bereits die 3. Etappe für sich entschieden.

Der Este Rein Taaramae (Cofidis) musste nach nur einem Tag sein türkisfarbenes Führungstrikot wieder abgeben, das er am Dienstag von André Greipel (HTC-Columbia) übernommen hatte. Greipel gewann 4:27 Minuten hinter Visconti den Sprint des Feldes und wurde Achter. Vor ihm platzierten sich noch Fahrer aus einer ursprünglich elfköpfigen Ausreißergruppe. Taaramae kam in einer noch späteren Gruppe mit rund 5:30 Minuten Rückstand ins Ziel.

Im Gesamtklassement führt Visconti nach seinem dritten Saisonerfolg nun mit 16 Sekunden Vorsprung auf Van Garderen. Auf Platz drei folgt Moncoutié (+0:27). Greipel ist bei 4:43 Minuten Rückstand auf Rang acht zurückgefallen und hat keine Chancen mehr auf den Gesamtsieg.

Sofort nach dem Start zogen der Japaner Yukihiro Doi (Skil-Shimano) und der Österreicher Philip Ludescher (Vorarlberg-Corratec) davon und erhielten bei Kilometer zehn Verstärkung in Gestalt des Spaniers Alberto Fernandez (Xacobeo-Galicia). Schon bei Kilometer 25 hatte das Trio rund zehn Minuten Vorsprung auf das Feld.

An der einzigen Bergwertung des Tages (Kat.1) bei Kilometer 38 setzte das ISD-Team eine erste vorentscheidende Attacke. Die drei Italiener Diego Caccia, Paolo Longo Borghini und Oscar Gatto (alle ISD) setzten sich gemeinsam mit dem Portugiesen Nelson Oliveira (Xacobeo Galicia) aus dem Feld ab, wo sich Cofidis und HTC-Columbia in der Führungsarbeit ablösten. Bei Rennkilometer 63 schlossen zunächst Gatto and Longo Borghini zur Spitze auf. Dahinter hatte sich eine weitere Verfolgergruppe mit Van Garderen, Moncoutié, ISD-Kapitän Visconti und dessen Landsleuten Giampaolo Cheula (Footon-Servetto), Federico Canuti (Colnago-CSF) und Christiano Salerno (De Rosa), gebildet. 87 Kilometer vor dem Ziel liefen die beiden ersten Gruppen zusammen. Nachdem Caccia und Canuti nicht mehr folgen konnten, blieben zehn Fahrer an der Spitze übrig. Visconti befand sich mit gleich zwei Helfern an seiner Seite in einer komfortablen Situation für den Angriff auf das Führungstrikot.

Im letzten Anstieg des Tages reduzierte sich die Spitzengruppe nochmals. Zunächst fiel Ludescher zurück. In der Abfahrt setzten sich Visconti, Gatto, Cheula, Salerno, Moncoutié, Van Garderen und Doi setzten ab und hielten in der Folge einen Vorsprung von rund vier Minuten auf das Feld, in dem Cofidis keine Unterstützung von den anderen Teams erhielt. Erst im Finale spannten sich Columbia und Colnago-CSF mit vor das Peloton, ohne allerdings den Rückstand merklich verkleinern zu können.

Rund drei Kilometer vor dem Ziel trat Cheula aus der Spitzengruppe heraus an und kämpfte sich auf dem ansteigenden Finale dem Ziel entgegen. Dahinter belauerten sich die fünf Verfolger – Gatto, der viel Tempoarbeit für seinen Kapitän Visconti geleistet hatte, war völlig entkräftet zurückgefallen -, ehe Van Garderen die Initiative ergriff und den Abstand zu Cheula Meter um Meter reduzierte. Visconti, d er stärkste Sprinter der Gruppe, wartete mit seiner Attacke geduldig und zog nur 100 Meter vor dem Ziel an seinem Landsmann vorbei. Hinter Van Garderen und Moncoutié wurde Doi Vierter, Cheula blieb nur Rang fünf (+0:05). Hinter Salerno (+0:33) erreichte Gatto als Siebter (+2:46) das Ziel.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2010Greipel mit 36-stündiger Verspätung zu Hause angekommen

(rsn) – Mit eineinhalbtägiger Verspätung ist auch für André Greipel das Abenteuer Türkei-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der fünffache Etappensieger kam aufgrund des Flugverbots über Europa erst

19.04.2010Greipel sitzt in der Türkei fest

(sid) - Das Flugverbot in Europa hat das Team HTC-Columbia um den deutschen Topsprinter Andre Greipel hart getroffen. Der Großteil der Mannschaft sitzt nach dem Ende der Türkei-Rundfahrt am Bosporus

18.04.2010Vorarlberg-Corratec ohne Sieg, aber oft an der Spitze

(rsn) – Mit dem angestrebten Etappensieg bei der Türkei-Rundfahrt wurde es zwar nichts, trotzdem zog Vorarlberg-Corratec-Teamchef Thomas Kofler ein positives Fazit des Mehretappenrennens. "Wir habe

18.04.2010Greipel sorgt für ein Traumresultat

(rsn) - Nach seinem Sturz am Vortag hat sich André Greipel (HTC Columbia) auf der Schlussetappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) eindrucksvoll zurückgemeldet und im Massensprint seinen fünften Sie

17.04.2010Licht und Schatten bei Vorarlberg-Corratec

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt lagen für das österreichische Team Vorarlberg-Corratec Licht und Schatten nah beieinander. Während die beiden Sprintkapitäne Sebastian Siedler und

17.04.2010Sturz verhindert nächsten Greipel-Sieg

(rsn/dpa) - Ein Massensturz kurz vor dem Ziel hat André Greipel (HTC-Columbia) den nächsten Sieg bei der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) gekostet. Der Hürther stürzte auf der 7. Etappe von Finike

16.04.2010Haselbacher Fünfter im "Just-in-Time"-Finish

(rsn) – René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) tastet sich in den Sprintentscheidungen der Türkei-Rundfahrt weiter nach vorne. Nach Rang 15 auf der 2. Etappe und dem zehnten Platz am Donnerstag sc

16.04.2010Greipel einfach nicht zu schlagen

(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) ist in den Sprintankünften der Türkei-Rundfahrt einfach nicht zu schlagen. Der 27 Jahre alte Hürther gewann am Freitag auch die 6. Etappe und feierte damit b

16.04.2010Greipel gibt die Antwort auf der Straße

(rsn) – Drei Siege in fünf Tagen – André Greipels Bilanz bei der Türkei-Rundfahrt kann sich sehen lassen. Nachdem der Columbia-Sprinter an den vergangenen beiden Tagen leer ausgegangen war, sch

15.04.2010Greipel wieder in der Erfolgsspur

(rsn) – Nachdem der Italiener Giovanni Visconti (ISD) die letzten beiden Etappen der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen hatte, war am Donnerstag wieder André Greipel (HTC-Columbia) an der Reih

15.04.2010Van Garderen hat das Türkis-Trikot im Visier

(rsn) – Nachdem André Greipel auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Gesamtklassement aussichtslos zurückgefallen ist, ruhen die Hoffnungen von HTC-Columbia im Kampf um den Gesamtsieg nunmehr

13.04.2010Greipel muss Türkis-Trikot an Taaramae abgeben

(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat auf der 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) sein türkisfarbenes Führungstrikot an den Esten Rein Taarame Cofidis) abgeben müssen. Den Tagessieg sicher

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine