RSN-Rangliste 2009, Platz 13: Thor Hushovd (Cervélo TestTeam)

Mit Beständigkeit ins Grüne Trikot

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mit Beständigkeit ins Grüne Trikot"

Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) auf dem Podium der 96. Tour de France

Foto: ROTH

22.12.2009  |  (rsn) – Nach neun Jahren bei Credit Agricole musste sich Thor Hushovd ein neues Team suchen. Da sich der Sponsor zurückzog, wurde die französische Equipe Ende 2008 aufgelöst. Hushovds Wechsel zum neuen Cervélo-TestTeam tat dem 31-Jährigen aber ausgesprochen gut. Er war erfolgreich wie selten zuvor und krönte eine tolle Saison mit dem Grünen Trikot und einem Etappensieg bei der Tour de France.

„Das Grüne Trikot zu gewinnen, war eines der Hauptziele für das Jahr 2009“, so Hushovd, der schnell in den richtigen Tritt fand. Bereits Mitte Februar gelang ihm bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) der erste Saisonsieg. Ende des Monats gewann er zur Eröffnung der Klassikersaison den Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC/ehemals Omloop Het Volk).

Nach einem unauffälligen Auftritt bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zeigte sich Hushovd beim ersten großen Frühjahrsklassiker in bestechender Form. Zwar musste sich der starke Norweger bei Mailand-San Remo dem Briten Mark Cavendish (Columbia-HTC) und seinem Teamkollegen Heinrich Haussler geschlagen geben. Platz drei war aber trotzdem aller Ehren wert.

Noch höher einzuschätzen war im April Hushovds dritter Platz bei Paris-Roubaix. Denn zuvor war der Cervélo-Kapitän bei der Flandern-Rundfahrt gestürzt und konnte nur unter Schmerzen an der verletzten Hand die "Königin der Klassiker" bestreiten. Zudem verhinderte ein weiterer Sturz kurz vor dem Ziel eine noch bessere Platzierung. „Ich bin sehr enttäuscht. Mein Sturz kam zum ungünstigsten Zeitpunkt. Im Sprint gegen Boonen wäre alles drin gewesen", so Hushovd. „Ich bin den ganzen Tag mit Schmerzen gefahren, aber meine Beine haben sich gut angefühlt.“

Nach einer einmonatigen Rennpause begann der Sprinter seine Tour-Vorbereitung mit der Katalonien-Rundfahrt und wusste in Spanien mit den Saisonsiegen Nummer drei und vier zu überzeugen. „Ich bin ehrlich etwas überrascht von meinem Sieg", sagte Hushovd nach dem Rennen. "Nach den Klassikern habe ich eine Pause gemacht, um jetzt meine Form wieder neu aufzubauen - und gleich beim ersten Start siege ich. Ich freue mich sehr darüber!“ Auf den fünften Coup musste der Cervélo-Neuzugang allerdings bis in den Juli hinein warten. Beim GP Kanton Argau (Kat. 1.HC/5.) sowie bei der Tour de Suisse (Etappenplätze vier und drei) zeigte Hushovd allerdings, dass die Tour-Vorbereitung erfolgreich lief.

In Frankreich stand der Norweger bei den Sprintankünften zwar meistens im Schatten des überragenden Mark Cavendish. Bei der anspruchsvollen Ankunft der 6. Etappe in Barcelona war Hushovd allerdings zur Stelle und sicherte sich den ersehnten Tagessieg. Dank einer konstanten Fahrweise - so gelangen ihm unter anderem drei zweite Plätze- und einer Relegation von Mark Cavendish konnte Hushovd sich nach drei Wochen zudem zum zweiten Mal nach 2005 das Grüne Trikot des besten Sprinters sichern. „Ich glaube, dass ich das Grüne Trikot dank meiner Erfahrung gewonnen habe“, kommentierte der Routinier seinen Coup, erkannte aber die Überlegenheit Cavendishs in den Massenankünften an: „Cav ist der schnellste Sprinter, aber ich bin der beständigere, und deshalb habe ich gewonnen.“

In der zweiten Saisonhälfte machte sich Hushovd rar. Bei seinen wenigen Auftritten wusste er allerdings zu gefallen. Bei der Tour du Poitou Charentes (Kat. 2.1) und der Tour of Missouri (Kat. 2.1) holte er sich die Saisonsiege sechs und sieben. „Cavendish ist derzeit der schnellste Sprinter der Welt, deshalb kann ich wirklich glücklich sein, wenn mein Team und ich ihn schlagen“, freute sich Hushovd nach seinem Erfolg. Nach der WM in Mendrisio, wo er im Straßenrennen erwartungsgemäß nicht in Erscheinung trat, beendete Hushovd seine erfolgreiche Debütsaison im Cervélo-Dress.

Auch im kommenden Jahr wird Thor Hushovd sowohl in den Sprintentscheidungen als auch bei anspruchsvollen Eintagesrennen um den Sieg kämpfen. „2010 will ich wieder das Grüne Trikot holen. Außerdem habe ich gesehen, was bei Paris-Roubaix möglich ist", kündigte er selbstbewusst an. Cervélo wird's freuen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)