--> -->
25.12.2009 | (rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei der Tour de France ein heißer Sieganwärter ist.
Zum Saisonauftakt ließ es der Saxo Bank-Profi eher ruhig angehen. Bis in den April hinein stand mit dem achten Platz beim italienischen Eintagesrennen Monte Paschi Eroica (Kat. 1.1) nur ein Top-Ten-Ergebnis für den Luxemburger zu Buche. Zu den Ardennenklassikern, dem ersten Saisonhöhepunkt, war der 24-Jährige allerdings in Top-Form. Beim Amstel Gold Race fuhr Schleck auf den neunten Rang.
Drei Tage später stürmte der Allrounder beim Fleche Wallonne sogar auf`s Podium und musste sich nur dem Italiener Davide Rebellin (PVC Serramenti) geschlagen geben. „Beim Fleche habe ich mich stark gefühlt und war über Rang zwei schon etwas enttäuscht“, verriet Schleck gegenüber cyclismerevue. Da Rebellin in Nachtests zu den Olympischen Spielen positiv auf CERA getestet wurde, wird dem Saxo Bank-Kapitän aber wohl nachträglich noch der Sieg zugesprochen werden.
Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war der jüngere der beiden Schleck-Brüder nicht zu stoppen und gewann die "Doyenne" souverän als Solist. „Mit dem Sieg in Lüttich habe ich mir einen Traum erfüllt“, sagte Schleck zu Le Quotidien. Für seinen Sieg erhielt er sogar Lob von Lance Armstrong. „Während der Tour hat Lance zu mir gesagt: `Ich habe noch nie gesehen, dass ein Fahrer auf die Art Lüttich gewonnen hat, wie du es getan hast'.“
Im Anschluss an die Ardennenrennen legte Schleck eine fünfwöchige Wettkampfpause ein und kehrte erst zu seiner Heimatrundfahrt ins Renngeschehen zurück. Auf der 2. Etappe der Tour du Luxembourg (Kat. 2.HC) feierte er seinen zweiten Saisonerfolg. Auch den dritten Saisonerfolg konnte Schleck in der Heimat – im Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften – einfahren.
Mit dem Luxemburgischen Meistertrikot auf den Schultern nahm Schleck seine zweite Tour de France in Angriff. In Frankreich bestach er vor allem im Hochgebirge mit starken Leistungen. Als Einziger konnte er einigermaßen mit Überflieger Alberto Contador mithalten. Da Schleck auch seine Zeitfahrqualitäten verbessert und sich zudem keinen schwachen Tag erlaubt hatte, sprang in der Endabrechnung ein starker zweiter Platz heraus. „Natürlich bin ich glücklich, in Paris auf dem Podium zu stehen und ich freue mich sehr über das Weiße Trikot. Aber ich will mehr. Ich weiß, dass ich Contador schlagen kann und ich werde nächstes Jahr zurückkommen, um das zu tun", kündigte der Tour-Zweite an.
Mit einem zweiten und zwei dritten Tagesplatzierungen verpasste er zudem nur knapp einen prestigeträchtigen Tour-Etappenerfolg. „Der schönste Tag bei der Tour war eigentlich der Etappensieg von meinem Bruder Fränk. Das war toll für unsere Familie und das Team", freute sich Andy Schleck für seinen Bruder Fränk.
In der zweiten Saisonhälfte war vom Giro-Zweiten von 2007 aber nichts mehr zu sehen. Weder die Vuelta noch die WM fuhr Schleck zu Ende. „Nach der Tour war einfach die Müdigkeit zu groß“, gab der luxemburgische Sportler des Jahres 2009 zu.
Im kommenden Jahr wird Andy Schleck in seine bereits sechste Saison beim Riis-Rennstall gehen. Um Alberto Contador bei der Tour auf Augenhöhe zu begegnen, wird er sich weiter steigern müssen. Packende Duelle im Hochgebirge sind aber jetzt schon garantiert. „Meine großes Ziel ist es, irgendwann einmal die Tour zu gewinnen. Aber leider muss ich gegen ein Ausnahmetalent wie Contador fahren. Schade, dass er nicht zehn Jahre älter ist", so Schleck. In den Ardennenklassikern wird ihm aber kein Contador vor der Nase herumfahren, weshalb die Marschroute klar ist. „Nach meinem Sieg in Lüttich werde ich mir nächstes Jahr wohl das Amstel Gold Race vornehmen", kündigte Andy Schleck bereits an.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
27.12.2009Meister der Beständigkeit(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
27.12.2009Ein wahrer Alleskönner(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
24.12.2009In der Weltspitze angekommen(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
23.12.2009Eine fast perfekte Saison(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
22.12.2009110 Prozent waren oft nicht genug(rsn) – An seine starke vorausgegangene Saison konnte Damiano Cunego zwar nicht anknüpfen. Dennoch zeigte der Lampre-Kapitän auch 2009, dass er speziell in den schweren Eintagesrennen zu den stär
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv