RSN-Rangliste 2009, Platz 18: Roman Kreuziger (Liquigas)

In der Schweiz auf Siege abonniert

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "In der Schweiz auf Siege abonniert"

Roman Kreuziger (Liquigas)

Foto: ROTH

19.12.2009  |  (rsn) – Roman Kreuziger hat sich in seinen vier Jahren bei Liquigas kontinuierlich gesteigert. In dieser Saison zeigte der junge Tscheche, dass er auch bei der Tour de France ganz vorne mitmischen kann. Zudem bewies der Rundfahrtspezialist erneut, dass er sich speziell in der Schweiz pudelwohl fühlt.

Zu Saisonbeginn ließ es Kreuziger eher locker angehen. Bis in den April hinein musste er auf seine erste vordere Platzierung warten - Bei der Bergankunft der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt wurde er Achter. Im Gesamtklassement sprang Rang zehn heraus.

Bei den anschließenden Ardennenklassikern wusste Kreuziger nur beim Amstel Gold Race mit Rang 17 zu gefallen. Danach zeigte die Formkurve jedoch steil nach oben. Bei der Tour de Romandie feierte Kreuziger auf der 4. Etappe seinen ersten Saisonsieg, übernahm die Gesamtführung und gewann schließlich auch die Rundfahrt durch die Westschweiz. Es war nach seinem Gesamtsieg bei der Tour de Suisse 2008 Kreuzigers zweiter großer Erfolg in der Schweiz binnen einem Jahr. Zudem machte sich Kreuziger ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk. Drei Tage nach seinem Gesamterfolg wurde er 23 Jahre alt. „Im letzten Jahr ging die Tour de Romandie an meinem Geburtstag zu Ende. Ich wurde Zweiter, war darüber aber enttäuscht. In diesem Jahr habe ich das aber kompensiert", so der Liquigas-Kapitän nach dem Rennen.

Nach der Tour de Romandie legte Kreuziger eine fünfwöchige Rennpause ein und stieg erst zur Tour de Suisse wieder in den Rennsattel. Zwar gelang ihm zwar nicht die Titelverteidigung. Rang drei im Gesamtklassement und zwei zweite Etappenplätze ließen im Hinblick auf die Tour de France aber einiges erwarten. „Mit dem langen Zeitfahren und den wenigen Anstiegen lag mir die Schweiz-Rundfahrt in diesem Jahr auch nicht sonderlich“, stellte Kreuziger gegenüber ciclismo-online fest. „Aber ich komme in sehr guter Verfassung zur Tour“.

Die reichte trotz konstanter Fahrweise aber nicht, um bei der Tour ganz vorne mitzumischen. Am Ende wurde Kreuziger für seine Beständigkeit immerhin mit Rang neun der Gesamtwertung belohnt. Damit erreichte Kreuziger sein selbst gestecktes Ziel, hatte er doch vor der Grand Boucle gegenüber Ciclismo a fondo angekündigt: „Ich möchte in die Top-Ten fahren“ Nach eigener Aussage aber wäre noch mehr drin gewesen. Kreuziger: „Ich hatte sechs Tage lang gesundheitliche Probleme. Das hat mir sicherlich den einen oder anderen Platz gekostet.“ Beste Tagesplatzierungen waren auf der ersten und auf der vorletzten Etappe jeweils Rang sieben.

Auch nach der Tour zeigte Kreuziger gute Form. Beim baskischen ProTourrennen Clasica San Sebastian wurde er Zweiter. „Obwohl der Sieg natürlich besser schmeckt als Rang zwei, bin ich mit meinem Rennen zufrieden“, so Kreuziger auf seiner Homepage.

Nach einer knapp einmonatigen Rennpause begann der Juniorenweltmeister von 2004 bei der Vuelta a Espana seine WM-Vorbereitung. Gleich zum Auftaktzeitfahren im niederländischen Assen wusste Kreuziger mit Rang sechs zu überzeugen. Nach einem unauffälligen Verlauf drehte er zum Ende der Rundfahrt hin noch einmal richtig auf. Als Zweiter der 18. Etappe verpasste er nur knapp Saisonsieg Nummer vier. Im Zielduell zweier Ausreißer musste sich Kreuziger dem Iren Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) geschlagen geben. „Ich bin ganz schön angepisst. Der Sieg war so nah“, fluchte Kreuziger nach dem Rennen. „Für mich fühlt sich der zweite Platz wie Rang 28 an. Schließlich zählt nur der Sieg." Beim Zeitfahren auf der vorletzten Etappe überzeugte er mit Rang fünf.

Bei der WM in Mendrisio hatte Kreuziger allerdings keine Chance auf die Medaillenränge und gab das Rennen nach einem Sturz vorzeitig auf. „Ich wollte wieder aufsteigen und weiterfahren. Aber ich konnte einfach nicht mehr in die Pedale treten. Mein Knie schmerzte höllisch“, kommentierte Kreuziger seinen letzten Auftritt im Jahr 2009.

Roman Kreuziger will in der neuen Saison bei Liquigas in noch stärkerem Maß die Kapitänsrolle bei den großen Rundfahrten übernehmen. Das Potenzial dazu hat er. Allerdings wird er sich erneut mit starker teaminterner Konkurrenz auseinandersetzen müssen. Schließlich wollen auch die drei Italiener Vincenzo Nibali, Franco Pellizotti und Ivan Basso als Kapitäne bei den großen Landesrundfahrten Siege einfahren. Aber zur Not hat Kreuziger ja immer noch seine Rennen in der Schweiz. „Mein Rennprogramm für 2010 ist vergleichbar mit 2009. Auch die Tour de Suisse und Tour de Romandie stehen im Programm", kündigte er bereits an. Als große Landesrundfahrten sind wieder die Tour de France und die Vuelta a Espana eingeplant.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)