RSN-Rangliste 2009, Platz 25: Sylvain Chavanel (Quick.Step)

Der Wechsel hat sich gelohnt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Der Wechsel hat sich gelohnt"

Sylvain Chavanel (Quick.Step) im Prolog der Eneco-Tour

Foto: ROTH

16.12.2009  |  (rsn) – Nach vier Jahren bei Cofidis nahm Sylvain Chavanel am Ende der vergangenen Saison eine Luftveränderung vor. Sein Wechsel zum belgischen Quick Step-Team zahlte sich für den Franzosen auf ganzer Linie aus. Chavanel absolvierte die erfolgreichste Saison seiner Karriere, auch wenn ihm nur zwei Siege gelangen.

„Ich bin mit meiner Saison zufrieden, auch wenn ich nicht viel gewonnen habe“, sagte der 30-Jährige der Zeitung La Nouvelle Republique. „Als Sprinter hat man es eben einfacher, Erfolge einzufahren. In der UCI-Weltrangliste bin ich unter den besten 25 Fahrern gelandet. Das macht mich glücklich.“

Vor allem im Frühjahr wusste Chavanel zu überzeugen. Die Saison eröffnete er auf Mallorca mit einem vierten Platz bei der Trofeo Bunyola (Kat. 1.1). Anschließend folgte ein zweiter Gesamtrang bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) sowie Platz neun beim Halbklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1). Das erste große Highlight stellte für den Allrounder die Fernfahrt Paris-Nizza dar. Beim Rennen zur Sonne konnte er auf der 3. Etappe seinen ersten Saisonsieg feiern und zudem für einen Tag die Führung in der Gesamtwertung übernehmen. Die Rundfahrt beendete Chavanel, der die Punktewertung gewann, auf einem starken dritten Platz.

Auch in den folgenden Pflasterrennen wusste der Quick Step-Neuzugang zu überzeugen. Chavanel wurde Siebter bei Dwaars door Vlaanderen (Kat. 1.1) und Fünfter beim E3 Prijs (Kat. 1.HC). Bestes Resultat bei einem großen Klassiker war der achte Platz bei Paris-Roubaix. „Ich hatte ein sehr starkes Frühjahr, es hat aber auch viel Energie gekostet. Etwas enttäuscht war ich über mein Abschneiden bei der Flandern-Rundfahrt. Ich bin mir sicher, dass ich an diesem Tag die Beine fürs Podium hatte“; so Chavanel gegenüber La Nouvelle Republique.

Auch in der Vorbereitung auf die Tour de France lief es rund. Sowohl bei der Katalonien-Rundfahrt als auch der Tour de Suisse belegte er im Zeitfahren jeweils Platz fünf. Bei den Französischen Meisterschaften wurde er als Titelverteidiger Zweiter im Kampf gegen die Uhr.

Aber ausgerechnet bei der Tour lief es für den offensivfreudigen Chavanel nicht alles nach Wunsch. „Ich wollte wie im Vorjahr einen Etappensieg, das hat aber leider nicht geklappt“, so der dreifache Französische Zeitfahrmeister. Mehr als ein vierter Platz auf der Colmar-Etappe sprang nicht heraus. An diesem Tag fuhr Chavanel lange Zeit in einer Ausreißergruppe mit, konnte zur Überraschung nicht nur der französischen Fans am Ende aber nicht mit Tagessieger Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) mithalten. In der Gesamtwertung reichte es dank konstanter Fahrweise zu Rang 19.

Nach einer dreiwöchigen Auszeit kehrte Chavanel zur Eneco-Tour wieder ins Renngeschehen zurück und gewann dort gleich das Auftaktzeitfahren. Die Gesamtwertung schloss er auf einem beachtlichen zweiten Platz ab. Die folgenden Rennen standen im Zeichen der WM-Vorbereitung. Platz vier beim GP Jef Scherens zeigte Chavanel, dass er auf einem guten Weg war. Im Straßenrennen von Mendrisiso spielte die französische Hoffnung allerdings keine Rolle und musste sich mit Platz 29 zufrieden geben.

Auch 2010 wird Chavanel sowohl bei kleineren Rundfahrten als auch bei schweren Eintagesrennen Spitzenplatzierungen herausfahren. Nur in der Frage der Ausrichtung sind sich Chavanel und sein Team noch nicht ganz einig. „Quick Step möchte, dass ich mich auf die Ardennenrennen konzentriere, ich würde aber lieber meinen Schwerpunkt auf die flandrischen Rennen legen", so Chavanel. Mit etwas Glück wird er seine Siegbilanz aus diesem Jahr so oder so übertreffen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)