--> -->
12.12.2009 | (rsn) – Auch ohne Sieg kann Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) auf eine außerordentlich erfolgreiche Saison zurückblicken. Der Italiener holte 24 Top-Ten-Ergebnisse und gewann beim Giro d`Italia die Bergwertung. „Ich konnte mir zwar keinen Sieg herausfahren, dafür war ich aber sehr konstant unterwegs“, bilanzierte der 36-Jährige gegenüber Realbike.
Garzelli eröffnete seine Saison Mitte Februar beim Giro di Grossetto (Kat. 2.1), wo ihm gleich ein zweiter Etappenrang und der dritte Gesamtplatz gelangen. Nach Platz drei bei der Clasica Almeria (Kat. 1.1) Anfang März in Spanien ging es für den Acqua e Sapone-Kapitän zum ersten Saisonhöhepunkt, der Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Dort konnte Garzelli mit drei Top-Ten-Ergebnissen und dem zweiten Gesamtrang überzeugen. „Obwohl ich den Gesamtsieg nur knapp verpasst habe, überwiegt die Freude“, schrieb Garzelli auf seiner Homepage. „Nur schade, dass ich meinem Team keinen Sieg schenken konnte.“
Nach einem unauffälligen Mailand-San Remo bestritt der Kletterspezialist als letzte Vorbereitung auf die Italien-Rundfahrt den Giro del Trentino (Kat. 2.HC). Denk eines zweiten und dritten Etappenranges landete Garzelli in der Endabrechnung auf einem guten vierten Platz.
Beim Giro d`Italia fuhr Garzelli gleich vier Mal auf`s Podium, ein Etappensieg blieb ihm jedoch verwehrt. Dafür durfte sich der Routinier nach den drei Wochen in Rom das Trikot des besten Kletterers überstreifen. In der Gesamtwertung landete der Girosieger von 2000 auf einem guten sechsten Platz.
Nach dem Giro legte Garzelli eine zweimonatige Wettkampfpause ein. Danach kam er, abgesehen von einem zweiten Platz bei der Trofeo Melinda (Kat. 1.1) nicht mehr so recht in Schwung. „Ich habe in der zweiten Hälfte etwas meinen Rhythmus verloren und war durch eine Erkältung geschwächt“, so Garzelli.
Auch 2010 wird der Oldie für Acqua e Sapone in die Pedale treten und bei den Mehretappenfahrten die Kapitänsrolle einnehmen. „Das Team gibt mir die nötigen Freiheiten, um meine Ziele zu verwirklichen. Vor allem beim Giro möchte ich gute Leistungen bringen“, so Garzelli. Den Giro d`Italia kann er wohl nicht mehr gewinnen, aber um Etappensiege kann Garzelli immer noch ein Wörtchen mitreden. Möglicherweise wird 2010 seine letzte Profisaison sein. „Ich habe mir noch keine konkreten Gedanken gemacht, aber es ist durchaus möglich, dass am Ende der nächsten Saison Schluss ist“, schreibt der Italiener auf seiner Homepage.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) – Eines hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d`Italia 2025 voraus: Keiner von denen, die ernsthaft für das Maglia Rosa in Fr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung von Olympiasiegerin Anna van der Breggen und der früheren Europameisterin Mischa Bredewold hat sich Femke Gerritse (SD Worx – Protime) hat auf der 3. Etappe d
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
(rsn) – Beim Versuch, zum zweiten Mal nach 2023 den Giro d`Italia zu gewinnen, kann Primoz Roglic als Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe auf ein starkes Team setzen. Der 35 Jahre alte Slow
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn