RSN-Rangliste 2009, Platz 39: Giovanni Visconti (ISD)

Die Herbstsaison war eine 9

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Die Herbstsaison war eine 9"

Giovanni Visconti (ISD) nach seinem Sieg beim GP Prato 2009

Foto: ROTh

09.12.2009  |  (rsn) – Trotz oder gerade wegen seines Wechsels vom ProTour-Team Quick.Step zum kleinen ProContinental-Rennstall ISD Neri konnte Giovanni Visconti im Jahr 2009 seine starken Leistungen aus der Vorsaison bestätigen. Als Kapitän bekam der Italiener viele Freiräume und nutzte sie unter anderem zu vier Siegen. Zudem gewann er die UCI Europe-Serie.

„Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich meine Saison mit einer 6,5 bewerten. Die beiden letzten Monate der Saison waren aber definitiv eine 9“, bilanzierte der 26-Jährige gegenüber der Gazzetta dello Sport.

Visconti machte in der abgelaufenen Saison vor allem in seiner italienischen Heimat auf sich aufmerksam. Zum Saisonbeginn Ende Februar konnte er auf der 3. Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) mit Rang drei seine erste Podiumsplatzierung herausfahren und die Rundfahrt auf Rang fünf abschließen. Danach folgten jeweils sechste Plätze bei den beiden Eintagesrennen Giro del Friuli (Kat. 1.1) und Monte Paschi Eroica (Kat. 1.1). „Ich hatte im Winter ein paar Knieprobleme und bin deshalb erst langsam in Fahrt gekommen“, erklärte der Italiener.

Seinen ersten Sieg holte Visconti bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) Ende März. Dort gewann er mit seinem ISD-Team überraschend das Mannschaftszeitfahren und übernahm nach der 3. Etappe die Gesamtführung. In der Endabrechnung reichte es zu Platz fünf. Den ersten Saisonsieg verpasste der ehemalige Milram-Profi bei der Lombardischen Woche (Kat. 2.1) Anfang April, als er sich auf der Schlussetappe nur seinem Landsmann Luca Paolini (PVC Serramenti) geschlagen geben musste.

Als großer Saisonhöhepunkt folgte im Mai der Giro d`Italia. Im Vorjahr trug Visconti bei der ersten dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres für mehrere Tage das Rosa Trikot und fuhr sich in die Herzen der italienischen Fans. Auch wenn er diesmal keine Chance auf das maglia rosa hatte, konnte Visconti drei Top-Ten-Ergebnisse einfahren, überraschenderweise auch eines im Zeitfahren. Was ihm beim Giro verwehrt blieb. gelang dem ISD-Kapitän beim Memorial Marco Pantani (Kat. 2.1). Beim italienischen Eintagesrennen wurde er Zweiter. Mitte Juni war die Zeit dann reif für den ersten Saisonsieg – und das im ersten Rennen außerhalb Italiens. Bei der Slowenien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewann Visconti die 3. Etappe aus einer kleinen Spitzengruppe heraus.

Nach einer einmonatigen Rennpause begann für Visconti die italienische Serie der Eintagesrennen, die sich bis in den Spätherbst zog. Bei diesen prestigeträchtigen Wettbewerben trumpfte der Quick.Step-Neuzugang groß auf. Beim GP Industria (Kat. 1.1) fuhr Visconti Anfang August auf einen beachtlichen dritten Platz. Gut zwei Wochen später gewann er sowohl die Coppa Agostoni (Kat. 1.1) als auch die Trofeo Melinda (Kat. 1.1). „Beim GP Melinda habe ich mich selbst überrascht, da dies eigentlich kein Kurs für mich war“, so der Sieger.

Seinen vierten Saisonsieg fuhr Visconti  Mitte September beim Giro di Prato (Kat. 1.1) ein. „Für unseren Sponsor bedeutete mein Sieg so viel wie der Weltmeistertitel“, kommentierte der Italienische Meister von 2007 seinen Coup. Einen weiteren Sieg verpasste Visconti mit zwei zweiten Plätzen bei der Coppa Sabatini (Kat. 1.1) und dem GP Beghelli (Kat. 1.1) nur knapp. „Ich wollte im Herbst Rennen gewinnen und das ist mir gelungen“, schrieb Visconti auf seiner Homepage.

Trotz des starken Jahres wird Giovani Visconti 2010 nicht in die ProTour zurückkehren. „Ich werde definitiv noch ein weiteres Jahr bei ISD bleiben, obwohl es einige Anfragen von höherklassigen Teams gab“, so der Turiner gegenüber Realbike. Bei ISD kann sich Visconti seiner Kapitänsrolle sicher sein und wird auch 2010 vor allem bei den italienischen Rennen Akzente setzen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)