RSN-Rangliste 2009, Platz 44: Daniele Bennati (Liquigas)

Absturz nach dem Turbostart

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Absturz nach dem Turbostart "

Daniele Bennati (Liquigas)

Foto: ROTH

06.12.2009  |  (rsn) – Daniele Bennati (Liquigas) legte 2009 einen Turbostart hin. Vier Siege fuhr der Sprinter im Februar ein. Danach lief beim verletzungsanfälligen Italiener allerdings nicht mehr viel zusammen – zumindest an den eigenen Ansprüchen gemessen.

Nachdem er sich 2008 mit vielen Verletzungen herumplagen musste, hätte die Saison für Bennati nicht besser beginnen können: Sieg bei der Trofeo Inca (Kat. 1.1) auf Mallorca, Etappensieg beim Giro di Grossetto (Kat. 2.1), Etappen- und Gesamtsieg bei der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1). „Das war ein besonderer Sieg, da es der erste Rundfahrterfolg meiner Karriere war“, so Bennati auf seiner Homepage. Was der schnelle Italiener zu diesem Zeitpunkt nicht wissen konnte: Das sollte es in diesem Jahr auch schon an Siegen gewesen sein.

Bei Tirreno-Adriatico und Mailand-San Remo zeigte der Liquigas-Star gute Leistungen. Im Vorbereitungsrennen auf die Classicisima fuhr Bennati zwei Mal auf's Podium. Den ersten großen Klassiker der Saison beendete er auf einem guten sechsten Platz. In den anschließenden Eintagesrennen kam Bennati aufgrund einer Oberschenkelverletzung dann nicht mehr richtig in Schwung. Bennati musste vorzeitig aufgeben oder seine Starts sogar absagen. Die muskulären Probleme zwangen den 29-Jährigen schließlich zum Startverzicht beim Giro d`Italia. „Es ärgert mich sehr, dass ich nicht starten kann, aber hinter meiner Form steht einfach ein zu großes Fragezeichen", sagte Bennati der Gazzetta dello Sport. "Im Moment kann ich nur ganz locker trainieren."

Nach einem unauffälligen Comeback bei der Tour de Suisse ging Bennati ambitioniert in die Tour de France. „Ich möchte eine Etappe gewinnen“, kündigte er gegenüber Tuttobiciweb an. In Frankreich fuhr der zweifache Etappensieger von 2007 aber hinterher. Drei neunte Plätze waren - gemessen an Bennatis Ansprüchen - eine indiskutable Ausbeute.

Wieder etwas besser lief es im Anschluss im Spätsommer. Bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg sprintete Bennati auf den siebten Platz. Bei der anschließenden Vuelta a Espana schaffte er vier Mal den Sprung auf`s Podium. Doch die Konkurrenz um André Greipel (Columbia HTC) war einfach zu stark für Bennati, so dass der Italiener vergeblich auf den fünften Saisonsieg hoffte. „Meine Form ist nicht schlecht, aber ich kann leider die Situationen im Finale nicht ausnutzen“, gab der Liquigas-Profi im Verlauf der Rundfahrt zu.

Im kommenden Jahr geht Bennati in seine dritte Saison bei Liquigas. Die Highlights sollen die Frühjahrsklassiker wie Mailand – San Remo, der Giro, die Vuelta und die WM in Australien sein. Ein Start bei der Tour ist eher unwahrscheinlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine