--> -->
01.07.2009 | (rsn) - Zur 61. Österreich-Rundfahrt (5. – 12. Juli/Kat. 2.HC) schickt das Team Vorarlberg-Corratec vier Österreicher an den Start: neben Sprinter René Haselbacher noch Harald Morscher, Christoph Sokoll und Philipp Ludescher. Als einziger Deutscher steht Sebastian Siedler im acht Fahrer starken Aufgebot des österreichischen Zweitdivisionärs.
Als Ziel nannte der Sportliche Leiter Patrick Vetsch einen Etappensieg: "Es wäre der perfekte Auftakt, könnten wir auf der 1. Etappe beim Heimspiel in Vorarlberg schon zuschlagen." Die Österreich-Rundfahrt beginnt am Sonntag in Dornbirn. Besonders motiviert dürften vor heimischem Publikum die beiden Vorarlberger im Team sein, der 37-jährige Harald Morscher und der 22-jährige Philipp Ludescher.
In Dornbirn, wo Vetsch mit einer Sprintankunft rechnet, sollen Siedler oder Haselbacher für einen Erfolg sorgen. In der Gesamtwertung peilt Vanhuffel einen Platz unter den besten 15 an, doch "die Ausgangssituation ist in diesem Jahr eine neue", so der Vetsch. "Wir haben keinen Gerrit Glomser mehr am Start, der ein Garant für gute Ergebnisse war. Das Rennen ist top besetzt, wir müssen um unsere Chance kämpfen."
Einen kleinen Grund zum Feiern gibt es schon vor dem Start: Harald Morscher avancierte mit seinem 16. Tour-Start zum Rekordhalter im Feld. Nur ein Mal erreichte der Vorarlberger dabei das Ziel krankheitsbedingt nicht. 1994 trug sich Morscher sogar in die Siegerliste ein. "Harry soll die Jungen im Team führen und mein verlängerter Arm im Peloton sein", beschrieb Vetsch die Rolle des Routiniers.
Das Vorarlberg-Corratec-Aufgebot: René Haselbacher, Harald Morscher, Christoph Sokoll, Philipp Ludescher, Sebastian Siedler, Reto Hollenstein, Elias Schmäh, Wim Vanhuffel
17.07.2009Wrolich tritt zur 13. Tour-Etappe nicht mehr an(sid) - Das deutsche Team Milram hat bei der 96. Tour de France seinen ersten Fahrer verloren. Der Österreicher Peter Wrolich ist am Freitag vor der 13. Etappe von Vittel nach Colmar wegen Magen-Da
13.07.2009"Es ist ein Rennen zwischen Contador und mir"(rsn) - Am Ruhetag in Limoges tauchte Lance Armstrong völlig unter. Nur im französischen Fernsehen war er nach der 9. Etappe zusammen mit dem an Darmkrebs erkrankten zweimaligen Toursieger Laurent F
12.07.2009Brown zum dritten Mal gegen Greipel chancenlos(rsn) - Michael Albasini (Columbia HTC) hat die 61. Auflage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 28 Jahre alten Schweizer reichte auf der 124 Kilometer langen Schlussetappe von Podersdo
10.07.2009Greipel siegt, Peloton verfährt sich(rsn) – André Greipel (Columbia HTC) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 26 Jahre alte Hürther, bereits zum Auftakt erfolgreich, gewann das auf 158,5 Kilome
09.07.2009Für drei Italiener ist die Österreich-Rundfahrt beendet(rsn) - Auf der 5. Etappe der 61. Österreich-Rundfahrt kam es bei starken Regenfällen zu zahlreichen Stürzen. Am schlimmsten erwischte es dabei drei Italiener, für die das Rennen vorzeitig beendet
09.07.2009Devenyns kommt als Ausreißer durch(rsn) – Zum zweiten Mal hintereinander triumphierte bei der 61. Österreich-Rundfahrt ein Ausreißer. Nachdem der Tscheche Jan Barta (Arbö KTM-Junkers) am Mittwoch erfolgreich war, gewann der Belgi
08.07.2009Barta feiert Ausreißersieg, Albasini ungefährdet(rsn) – Die 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt ist mit einem Ausreißersieg zu Ende gegangen. Der Tscheche Jan Barta (Arbö-KTM Junkers) setzte sich über 217,2 Kilometer von Lienz nach Wolfsberg i
07.07.2009Weening holt Etappe, Albasini bleibt in Gelb(rsn) - Die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) erlebte drei strahlende Gesichter - zwei Niederländer und einen Schweizer. Rabobank-Profi Pieter Weening gewann das 184 Kilometer lange Te
06.07.2009Albasini zieht am Kitzbüheler Horn davon(rsn) - Das Team Columbia-HTC dominiert die ersten Tage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Der Schweizer Michael Albasini entschied am Montag die 2. Etappe mit der Bergankunft auf dem Kitzbüheler
05.07.2009Greipel gelingt in Dornbirn ein Auftakt nach Maß(rsn) - André Greipel (Columbia HTC) hat die 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und seinen elften Saisonsieg eingefahren. Zum Auftakt setzte sich der 26 Jahre alte Hürther, der
04.07.2009Schwerer Stand für die heimischen Stars(rsn) – Im Schatten der Tour de France beginnt am Sonntag die 61. Österreich-Rundfahrt. Auch wenn die großen Stars der Szene in Frankreich am Start stehen werden, konnten die Veranstalter zahlreic
03.07.2009Ruß gibt in Österreich sein Rundfahrt-Comeback(rsn) – Bei der 61. Österreich-Rundfahrt (5. – 12. Juli/Kat. 2HC) wird das deutsche Team Milram vom neuen slowakischen Meister Martin Velits angeführt. Zudem gibt Kletterspezialist Matthias Ruß
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk