--> -->
06.07.2009 | (rsn) - Das Team Columbia-HTC dominiert die ersten Tage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Der Schweizer Michael Albasini entschied am Montag die 2. Etappe mit der Bergankunft auf dem Kitzbüheler Horn für sich und löste seinen Teamkollegen André Greipel, der die Auftaktetappe in Dornbirn gewann, im Gelben Trikot des Gesamtführenden ab.
Der 28 Jahre alte Albasini, der sich früh im Rennen mit einer großen Gruppe vom Feld absetzen konnte, triumphierte in 1670 Metern Höhe vor dem zeitgleichen Italiener Giampaolo Caruso (Ceramica Flaminia). Auf Rang drei landete der Ukrainer Ruslan Pidgornyy (ISD).
"Der österreichische Boden scheint mir zu liegen", scherzte Albasini im Ziel. Bereits bei der Tour de Suisse holte er sich die Königsetappe, die nach Serfaus führte. Albasini konnte sich bereits 20 Kilometer nach dem Start mit zwölf weiteren Fahrern vom Feld absetzen und einen Maximalvorsprung von rund drei Minuten heruasfahren.
Im 7,7 Kilometer langen Schlussanstieg zum Kitzbüheler Horn hinauf konnte sich Albasini als einziger Fahrer der Führungsgruppe vor den heranjagenden Verfolgern behaupten, die mit zweieinhalb Minuten Rückstand auf die Spitzengruppe das Kitzbüheler Horn in Angriff genommen hatten. Eine starke Vorstellung zeigte dabei vor allem Caruso, der trotz eines Hinterraddefekts drei Kilometer vor dem Ziel in der vorletzten Kehre zu Albasini aufschließen konnte.
Doch im flacher werdenden Schlussteil konnte der italienische Kletterer das Tempo von Albasini nicht mehr mitgehen und kam fünf Sekunden hinter dem Schweizer ins Ziel. Dritter wurde Mitfavorit Pidgornyy, der bereits drei Mal bei der Österreich- Rundfahrt unter die besten Fünf fuhr. Bester Deutscher im Ziel war Matthias Ruß (Milram) auf dem elften Platz mit 2:10 Minuten Rückstand auf Albasini. "Ich war ziemlich verblüfft, dass Caruso nicht vorbeigezogen ist, als er mich kurz vor dem Ziel eingeholt hatte. Nach der langen Fahrt an der Spitze war ich natürlich schon etwas müde, aber auf den letzten Meter konnte ich nochmals alle Kraftreserven mobilisieren", kommentierte Albasini seinen dritten Saisonsieg.
Der Tagessieger führt in der Gesamtwertung mit Albasini mit neun Sekunden vor Caruso. Pidgornyy liegt mit 44 Sekunden Rückstand an der dritten Stelle. Als bester Österreicher belegt Stefan Denifl (Elk Haus NÖ) mit genau zwei Minuten Rückstand Platz zehn. Auf Rang elf folgt Ruß, der nach langer Verletzungspause - Schlüsselbeinbruch - seine erste Rundfahrt ebstreitet. Greipel behauptete seine Führung in der Sprintwertung.
Am Dienstag steht die Königsetappe über 183,7km von Kitzbühel nach Prägraten am Großvenediger mit fünf Bergwertungen - darunter den Großglockner - auf dem Programm.
(sid) - Das deutsche Team Milram hat bei der 96. Tour de France seinen ersten Fahrer verloren. Der Österreicher Peter Wrolich ist am Freitag vor der 13. Etappe von Vittel nach Colmar wegen Magen-Da
(rsn) - Am Ruhetag in Limoges tauchte Lance Armstrong völlig unter. Nur im französischen Fernsehen war er nach der 9. Etappe zusammen mit dem an Darmkrebs erkrankten zweimaligen Toursieger Laurent F
(rsn) - Michael Albasini (Columbia HTC) hat die 61. Auflage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 28 Jahre alten Schweizer reichte auf der 124 Kilometer langen Schlussetappe von Podersdo
(rsn) – André Greipel (Columbia HTC) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 26 Jahre alte Hürther, bereits zum Auftakt erfolgreich, gewann das auf 158,5 Kilome
(rsn) - Auf der 5. Etappe der 61. Österreich-Rundfahrt kam es bei starken Regenfällen zu zahlreichen Stürzen. Am schlimmsten erwischte es dabei drei Italiener, für die das Rennen vorzeitig beendet
(rsn) – Zum zweiten Mal hintereinander triumphierte bei der 61. Österreich-Rundfahrt ein Ausreißer. Nachdem der Tscheche Jan Barta (Arbö KTM-Junkers) am Mittwoch erfolgreich war, gewann der Belgi
(rsn) – Die 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt ist mit einem Ausreißersieg zu Ende gegangen. Der Tscheche Jan Barta (Arbö-KTM Junkers) setzte sich über 217,2 Kilometer von Lienz nach Wolfsberg i
(rsn) - Die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) erlebte drei strahlende Gesichter - zwei Niederländer und einen Schweizer. Rabobank-Profi Pieter Weening gewann das 184 Kilometer lange Te
(rsn) - André Greipel (Columbia HTC) hat die 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und seinen elften Saisonsieg eingefahren. Zum Auftakt setzte sich der 26 Jahre alte Hürther, der
(rsn) – Im Schatten der Tour de France beginnt am Sonntag die 61. Österreich-Rundfahrt. Auch wenn die großen Stars der Szene in Frankreich am Start stehen werden, konnten die Veranstalter zahlreic
(rsn) – Bei der 61. Österreich-Rundfahrt (5. – 12. Juli/Kat. 2HC) wird das deutsche Team Milram vom neuen slowakischen Meister Martin Velits angeführt. Zudem gibt Kletterspezialist Matthias Ruß
(rsn) - Die Österreich-Rundfahrt findet in diesem Jahr ohne Titelverteidiger Thomas Rohregger statt. Der Milram-Profi sagte seine Teilnahme bei der am Sonntag beginnenden Landesrundfahrt wegen den F
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der