--> -->
27.02.2007 | (Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volksbank.
Mit der Verpflichtung des zurückgetretenen Jan Ullrich als „Berater und Repräsentant“ ist der österreichische Zweitdivisionär Team Volksbank mit einem Schlag in die erste Reihe der Teams vorgerückt – wenn auch zunächst nur, was das Interesse von Medien und Öffentlichkeit betrifft. Dabei kann der vom umtriebigen Tiroler Thomas Kofler geleitete Rennstall durchaus auch mit seinen sportlichen Pfunden wuchern. Zur neuen Saison wurde der Kader systematisch verstärkt, unter anderem mit Gerhard Trampusch (von Wiesenhof) René Weissinger (von Skil Shimano).
Die Kapitäne: Mit Gerhard Trampusch hat Team Volksbank einen starken Bergfahrer verpflichtet, der vor allem bei den Rundfahrten für Erfolge sorgen soll. Der 28-jährige Tiroler kann mit der vergangenen Saison nicht zufrieden sein, auch wenn ihm ein Etappensieg bei der Bayern-Rundfahrt gelang. Vor allem bei der Deutschland Tour enttäuschte Trampusch. Die Rückkehr in die Heimat soll deshalb zu einer Art Neubeginn werden. Auf eine „verkorkste Saison“ blickt nach eigenen Worten auch Gerrit Glomser zurück. Dem erfahrenen Allrounder, 2006 vom italienischen ProTour-Team Lampre zu Volksbank gewechselt, gelang im vergangenen Jahr kein einziger Sieg. Das soll sich 2007 ändern. Ambitionen hat der 31-jährige Salzburger vor allem bei der Tour de Suisse. Dort soll ein mindestens ein Etappensieg her. Viel vorgenommen für seine Heimatrundfahrt hat sich auch Pascal Hungerbühler. Der 30-jährige Schweizer gilt als guter Zeitfahrer mit Qualitäten am Berg. Bei den Klassikern setzt Volksbank besonders auf Rückkehrer René Weissinger. Der 28-jährige Schwabe gewann in der vergangenen Saison in China zwei Etappen der Tour of Qinghai Lake und war Zehnter beim Scheldeprijs Vlaanderen. Dem in den Niederlanden „gereiften Allrounder“ (Kofler) liegen Regenrennen besonders. Vielleicht kann Weissinger in einem regenreichen Frühjahr für Furore sorgen.
Prognose: Team Volksbank ist mit einer guten Mischung aus routinierten und jungen Fahrern in das neue Jahr gegangen. Zu Saisonhöhepunkten sollen die drei Landesrundfahrten durch Österreich, Deutschland und die Schweiz werden. Bei diesen Rennen hat das Team auch realistische Aussichten zumindest auf Etappenerfolge – und zwar nicht nur durch die Kapitäne Trampusch und Glomser, sondern auch durch die Sprinter. Mit dem Düsseldorfer Sven Teutenberg sowie den beiden Österreichern Harald Morscher und Werner Riebenbauer kannt Volksbank endschnelle Fahrer bauen. Auch wenn die drei allesamt jenseits der 30 sind und mit den Sprintern der absoluten Weltspitze nicht mithalten können, sind sie für den einen oder anderen Etappensieg zumindest bei kleineren Rennen gut.
Dazu kommt eine ganze Reihe jüngerer Fahrer, die vielleicht schon in diesem Jahr bei dem einen oder anderen Rennen auf sich aufmerksam machen können. Der polnische Meister und Neuzugang Mariusz Witecki etwa ist noch ein unbeschriebenes Blatt, auf dessen Angriffsfreude Kofler setzt. Die beiden jungen Schweizer Simon Schärer (2006 bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften nur vom späteren Weltmeister Fabian Cancellara geschlagen) und Florian Stalder (2006 Sieger der Sprintertung der Österreich-Rundfahrt) sowie die jungen Österreicher Josef Benetseder, Andreas Matzbacher, Christian Lener und Philipp Ludescher stehen für die Zukunft des ProContinental-Teams und sollen behutsam aufgebaut werden.
Mit dem erhöhten Budget des Hauptsponsors Volksbank hat es die Teamleitung geschafft, die Mannschaft breiter aufzustellen. Das soll sich sowohl bei den Rundfahrten als auch bei den Eintagesrennen bezahlt machen. Die Chancen für das Team stehen nicht schlecht. Viel wird aber davon abhängen, ob die beiden Kapitäne Trampusch und Glomser zu alter Stärke zurückfinden.
Das Volksbank-Aufgebot 2007:Tyson Apostol, Josef Benetseder, Gerrit Glomser, Pascal Hungerbühler, Christian Lener, Philipp Ludescher, Andreas Matzbacher, Harald Morscher, Christian Pömer, Werner Riebenbauer, Patrick Riedesser, Simon Schärer, Florian Stalder, Sven Teutenberg, Gerhard Trampusch, René Weissinger, Mariusz Witecki
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng
(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober