Team Tüv

Barloworld: Das Team der schnellen Männer

09.02.2007  |  (Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barloworld.

Der Traum von der ProTour ist für das in Großbritannien lizenzierte Professional Continental Team von Manager Claudio Corti zunächst einmal ausgeträumt. Im Jahr 2007 möchte man jedoch zeigen, dass man aus rein sportlicher Sicht in die ProTour gehört. Noch immer hofft Barloworld auf Wildcards für den Giro d`Italia und die Tour de France, um sich dort mit den stärksten Teams messen zu können.

Die Kapitäne: Mit dem Spanier Pedro Arreitunandia und dem Kolumbianer Felix Cardenas hat das Team zwei exzellente Bergfahrer in seinen Reihen. Vor allem Cardenas hat bei Großen Rundfahrten schon starke Leistungen gezeigt. In seinem erfolgreichsten Jahr, 2003, beendete Cardenas die Vuelta immerhin auf Rang acht. Zudem sprang ein Sieg bei einer schweren Bergetappe heraus. Im Laufe seiner Karriere hat der mittlerweile 34jährige Kletterer vor allem bei kleineren Rundfahrten vordere Platzierungen erringen können. Um den ganz großen Coup in der Gesamtwertrung zu landen, stehen Cardenas jedoch seine schlechten Zeitfahrleistungen im Weg. Zu einem Etappensieg im Hochgebirge ist der Kolumbianer aber jederzeit im Stande.

Für Pedro Arreitunandia gilt ähnliches wie für seinen Teamkollegen Cardenas. Auch der Spanier fühlt sich vornehmlich in den Bergen wohl, mit dem Zeitfahren hapert es jedoch. Seine besten Resultate lieferte der 32-Jährige bis dato bei der schweren Portugal- Rundfahrt, die er zwei Mal in den Top Fünf beenden konnte. Hinzu kommen Etappensiege bei der Murcia-Rundfahrt und der Bicicleta Vasca. In der abgelaufenen Saison wurde der Barloworld-Profi bei der Algarve Rundfahrt Zwölfter des Gesamtklassements, bei der Classica Alcobendas reichte es zu Rang sechs und bei der Bicicleta Vasca sogar zu Rang vier. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich kam Arreitunandia immerhin auf Rang 25 ins Ziel.

Akzente bei kleineren Rundfahrten kann der Italiener Giampaolo Cheula setzen, 2006 Gewinner der Friedensfahrt. Ein Talent für die Eintagesrennen ist der Russe Alexander Efimkin. Der 25-Jährige belegte in der abgelaufenen Saison bei der Meisterschaft von Zürich Rang 14 und bei den Vattenfall Cyclassics Rang 20.

Im Sprintbereich ruhen die Hoffnungen auf einem starken Quartett. Mit Enrico Degano, Robert Hunter, Giosue Bonomi und Fabrizio Guidi kann Barloworld auf vier endschnelle Fahrer zurückgreifen, die 2007 einige Erfolge einfahren wird. Vor allem bei den kleineren Rundfahrten werden Guidi und Co. nur schwer zu bremsen sein.

Der schon 34-jährige Guidi kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Für ihn stehen Etappensiege beim Giro und der Vuelta zu Buche. Diese Erfolge liegen allerdings schon einige Jahre zurück. Neben seinen Sprintkünsten hat der Italiener aber auch schon seine Fähigkeiten bei den Frühjahrsklassikern unter Beweis gestellt. Immerhin gewann er Pino-Cerami und belegte bei Gent-Wevelgem Rang acht. Bei Paris-Tours verpasste er 1999 mit Rang vier das Podium nur denkbar knapp. Aber auch in der abgelaufenen Saison zeigte Guidi im Phonak-Trikot gute Leistungen und gewann Etappen bei der Österreich-Rundfahrt, der Polen-Rundfahrt, sowie dank zweier Etappensiege auch die Gesamtwertung der Tour de la Region Wallonie.

Der 29jährige Südafriker Hunter, in der letzten Saison ebenfalls bei Phonak unter Vertrag, konnte in seiner Laufbahn je zwei Etappen bei der Vuelta und der Tour de Suisse gewinnen. Bei den Klassikern steht ein sechster Platz bei Gent-Wevelgem und Rang zwölf bei der Flandern Rundfahrt auf der Habenseite. In der abgelaufenen Saison blieb dem Südafrikaner allerdings ein Erfolgserlebnis verwehrt.

Prognose: Vor allem im Sprintbereich gehört man zu den stärksten Professional Continental Teams. Mit Fabrizio Guidi und Enrico Degano wird man auch in der kommenden Saison bei kleineren Rundfahrten Etappensiege feiern und den Sponsor ins rechte Licht rücken. Auch für die Berge ist man mit Pedro Arreitunandia und Felix Cardenas bestens gerüstet. Ob Barloworld mit diesem Kader allerdings Wildcards für Giro und Tour erhält, ist eher fraglich.

Team Barloworld 2007: Pedro Arreitunandia, John-Lee Augustyn, Giosuè Bonomi, Diego Caccia, Félix Rafael Cardenas, Giampaolo Cheula, Ryan Cox, Enrico Degano, Alexander Efimkin, Fabrizio Guidi, Robert Hunter, Paolo Longo Borghini, James Perry, Hugo Sabido, Kanstantin Siutsou, Mauricio Soler, Geraint Thomas

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

29.12.2006FdJeux: Der Jungbrunnen der ProTour

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)